Ich habe den TV an einem Master/Slave-Steckdose angeschlossen. Dieser schaltet nach Einschalten weitere Geräte an. Das heisst, Die FB muß zuerst den TV und mit einer Zeitverzögerung alle weiteren Geräte einschsalten. Leider geling mir das beim Programmieren nicht. Es wird der Fernseher als letzes eingeschaltet und damit funktioniert alles nicht richtig.
Weiß jeman einen Rat?
Einschaltreihenfolge
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
Du könntest sagen das die Geräte immer AUS sein sollen, dann werden Sie nicht automatisch eingeschaltet und dann fügst Du beim Einschalten der Aktivität für die verschiedenen Geräte neue Aktionen hinzu nämlich das Einschalten und dann kannst Du bestimmen was wann eingeschaltet wird.
cu B.
Du könntest sagen das die Geräte immer AUS sein sollen, dann werden Sie nicht automatisch eingeschaltet und dann fügst Du beim Einschalten der Aktivität für die verschiedenen Geräte neue Aktionen hinzu nämlich das Einschalten und dann kannst Du bestimmen was wann eingeschaltet wird.
cu B.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
@Kat-CeDe:
Darf ich Dich ein wenig korrigieren?
Nicht
Darf ich Dich ein wenig korrigieren?

Nicht
sondern... und dann fügst Du beim Einschalten der Aktivität für die verschiedenen Geräte neue Aktionen hinzu ...
... und dann fügst Du beim Einschalten der Aktivität für die verschiedenen Geräte die Einschalt-Befehle in der gewünschten Reihenfolge hinzu ...
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Moin TheWolf,
nein darfst Du nicht:-)))))
Logitech hat manchmal merkwürdige Begriffe und ich wußte nicht wie ich es beschreiben soll. TheWolf hat meine Idee trotzdem anscheinend verstanden.
cu B.
nein darfst Du nicht:-)))))
Logitech hat manchmal merkwürdige Begriffe und ich wußte nicht wie ich es beschreiben soll. TheWolf hat meine Idee trotzdem anscheinend verstanden.
cu B.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Habt ihr auch 'ne Idee wie man eine Zeitverzögerung von sagen wir mal 10 Sekunden einbaut ? Wäre auch für mich interessant.
Eine idee wäre sinnlose Befehle, eines im Umfeld nicht befindlichen Gerätes, nacheinander senden. Und bei dem Gerät die verzögerung schön hoch zu setzen.
Gibt's was eleganteres oder ist das das einzig sinnvolle ?
PS : Ich glaub' in den Sommerferien werde ich mich doch mal in die Software hacken um was sinnvolles draus zu machen. Ist ja echt doof das ganze.
Eine idee wäre sinnlose Befehle, eines im Umfeld nicht befindlichen Gerätes, nacheinander senden. Und bei dem Gerät die verzögerung schön hoch zu setzen.
Gibt's was eleganteres oder ist das das einzig sinnvolle ?
PS : Ich glaub' in den Sommerferien werde ich mich doch mal in die Software hacken um was sinnvolles draus zu machen. Ist ja echt doof das ganze.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 380
- Registriert: 29. Januar 2007 23:08
-
Wohnort: Almelo - Holland
- Kontaktdaten:
Dass geht wie folgt:
Act. Einstellungen, Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion, Weiter, Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen.
Weiter, Speichern, ein paar mal Weiter.Jetzt kannst du Aktion hinzufügen für.. und dann Diese Infrarotverzögerung senden.
Hier gibst du 10 sec ein.
Hoffe dass es ich es dir etwas erklären konnte.
Act. Einstellungen, Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion, Weiter, Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen.
Weiter, Speichern, ein paar mal Weiter.Jetzt kannst du Aktion hinzufügen für.. und dann Diese Infrarotverzögerung senden.
Hier gibst du 10 sec ein.
Hoffe dass es ich es dir etwas erklären konnte.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.