Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

Hi!

hab noch bisschen nachgedacht und bin noch auf eine frage gestoßen:

Ist es möglich den einbauschalter von DÜWI ganz normal in die vorhandene Schalterdose einzubauen und dann aber statt dem Funksender (Funk Tippschalter) den man dann darüber kleben kann dann stattdem einen normalen schalter verwernden kann? also kann man einen normalen lichtschalter irgendwie so mit dem DÜWI funkempfänger verdrahten das man sowohl den herkömmlichen manuellen schalter schalten kann als auch über funk?


Ich frage deshalb weil ich nen Touchsensorschalter habe (funktioniert wie normaler lichtschalter) und würde den gerne dort mit anschließen beim Funkschalter!

der IT-230 hat ja dafür 2 weise drähte an die man den herkömmlichen schalter anschließen kanN! geht das bei dem DÜWI auch irgendwie?

Ichh offe irgend jemand kann mir helfen!


Ich bin auch kein eltektrotechniker ich habe jetzt beim schalter L N und die geschaltene Phalse (also die drähte, Orange, Schwarz und blau!

Wie muss ich das am DÜWI anschließen? hab dort 4 steckplätze? N, N, So ein symbol "~" , L

und wie schließe ich das dann an?


danke im voraus LJ
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von std »

Ist es möglich den einbauschalter von DÜWI ganz normal in die vorhandene Schalterdose einzubauen und dann aber statt dem Funksender (Funk Tippschalter) den man dann darüber kleben kann dann stattdem einen normalen schalter verwernden kann?
wenn du eine solche Lösung findest dann verrate sie mir. Das suche ich nämlich auch :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

LJstc hat geschrieben: Ist es möglich den einbauschalter von DÜWI ganz normal in die vorhandene Schalterdose einzubauen und dann aber statt dem Funksender (Funk Tippschalter) den man dann darüber kleben kann dann stattdem einen normalen schalter verwernden kann?
... und wie sollen die beiden in einer Schalterdose Platz finden?
DÜWI hat keine Micro-Module sondern normal-große Schalter-Einsätze, die die gesamte Dose in Anspruch nehmen.
LJstc hat geschrieben: der IT-230 hat ja dafür 2 weise drähte an die man den herkömmlichen schalter anschließen kanN! geht das bei dem DÜWI auch irgendwie?
Kaufen ... auseinander nehmen ... nachsehen.
LJstc hat geschrieben: Ich bin auch kein eltektrotechniker ich habe jetzt beim schalter L N und die geschaltene Phalse (also die drähte, Orange, Schwarz und blau!

Wie muss ich das am DÜWI anschließen? hab dort 4 steckplätze? N, N, So ein symbol "~" , L

und wie schließe ich das dann an?
Dafür gibt's bei DÜWI Anleitungen, die auch beim Schalter beiliegen sollten.
http://www.duewi.de/download.php?bid=5509&lid=3
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von std »

und wie sollen die beiden in einer Schalterdose Platz finden?
ich meinte eher sowas wie einen normalen Lichtschalter der zusätzlich einen Funkempfänger integriert hat. Aber dann natürlich als Wechselschalter, um den vorhandenen einfach auszutauschen

Das wärs doch. Alles was bisher so angeboten erfordert immer extreme Umbauten bei vorhandenen Wechselschaltungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

Danke!

tut mir leid das ein noob so doofe fragen stellt! :)


eine frage habe ich noch:

beim DÜWI gibt es 2 anschlüsse für N! laut schaltbild bei der anleitung von den DÜWI schaltern ist es so eingezeichnet wie wenn der schalter vom verbraucher (zB NIedervolt Halogen) eine N - Rückleitung in den 2ten N anschluss des schalters bräucht! das haben aber doch die meisten beleuchtungen nicht! eine rückleitung des N leiters!

oder wird der N leiter einfach durchgeschliffen durch den schalter? also vom sicherungskasten in den ersten N steckplatz und der N leiter der zur leuchte geht kommt in den 2ten N steckplatz?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

@LJstc:
Der N-Leiter (Null-Leiter) ist im ganzen Haus verbunden.
D.h. der N-Leiter vom Sicherungs-Kasten an eine N-Klemme und dann eine Draht-Brücke zur zweiten N-Klemme legen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LJstc
Beiträge: 14
Registriert: 22. Januar 2010 10:51
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von LJstc »

alles klar danke!

also einfach ne brücke legen ok!

nehme an der Funk schalter braucht den N leiter weil er selbst ja mit strom versorgt werden muss (Stromkreis)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony --> FunkLichtschalter-->manuellschalter

Beitrag von TheWolf »

LJstc hat geschrieben: nehme an der Funk schalter braucht den N leiter weil er selbst ja mit strom versorgt werden muss (Stromkreis)
Exakt. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten