Hallo,
bei Wechsel der Aktionen können unbeteiligte Geräte von der neuen Aktion ausgeschaltet werden. Leider geschieht das Ausschalten der Geräte einer alten Aktion erst bei Beendigung aller Makros der neuen Aktion.
Also:
Aktion 1: Befehl1, Befehl2 -----> Aktion 2: Befehl1, Befehl2...., Abschalten Geräte von Aktion 1
Das führt dazu, das mein Beamer aus Aktion 1 erst am Schluss von Aktion 2 abschaltet. Da in der Aktion 2 die Netzsteckdose des Beamers geschaltet wird, hat das Gerät keine Zeit zum Nachkühlen.
Lässt sich dies ändern, sodass vor dem Wechsel in eine neue Aktion, die unbeteiligten Geräte aus der alten Aktion abgeschaltet werden?
Nähmlich:
Aktion 1: Befehl1, Befehl2, Abschalten Geräte von Aktion 1 -----> Aktion 2: Befehl1, Befehl2....
Dann könnte ich in Aktion 2 eine Wartezeit einbauen bevor die Steckdose des Beamers geschaltet wird.
Danke für jede Hilfe!
Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 17. Dezember 2009 17:23
-
1. Harmony: 525
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
Hi,
>Dann könnte ich in Aktion 2 eine Wartezeit einbauen
>bevor die Steckdose des Beamers geschaltet wird.
Davon würde ich eigentlich der Lampe zu Liebe abraten. Ich schalte meinen Beamer sicherheitshalber immer manuell.
Ralf
>Dann könnte ich in Aktion 2 eine Wartezeit einbauen
>bevor die Steckdose des Beamers geschaltet wird.
Davon würde ich eigentlich der Lampe zu Liebe abraten. Ich schalte meinen Beamer sicherheitshalber immer manuell.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
Hi
das Beschriebene konnte ich so aber eh noch nicht feststellen
Die laufende Aktion wird komplett beendet bevor die Neue startet
das Beschriebene konnte ich so aber eh noch nicht feststellen
Die laufende Aktion wird komplett beendet bevor die Neue startet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
Hallo,std hat geschrieben:Die laufende Aktion wird komplett beendet bevor die Neue startet
ist bei mir nicht so. Wenn am Ende einer Aktion eine Wartezeit für ein bestimmtes Gerät angegeben ist, werden die Geräte der neuen Aktion in der Pause schon angeschaltet. Die neue Aktion ist schon komplett gestartet und das wartende Gerät wird nachdem, je nach Wartezeit, ausgeschaltet. Nur die Tastenbelegung der neuen Aktion kann bis Ablauf der Wartezeit noch nicht benutzt werden, da die H noch aktiv ist. Liegt möglicherweise daran, dass bei mir die Scart-Option deaktiviert ist.
Schönen Tag noch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
... und wieder mal zeigt sich damit: Jede Harmony läuft u.U anders als andere.std hat geschrieben: das Beschriebene konnte ich so aber eh noch nicht feststellen
Die laufende Aktion wird komplett beendet bevor die Neue startet

Bei mir ist es genauso, wie beschrieben:
1. Geräte der neuen Aktion starten
2. Befehle der neuen Aktion werden abgearbeitet
3. nichtbenutzte Geräte werden abgeschaltet
Ich vermute mal, dass hier das Prinzip der "Ausschalt-Reihenfolge" (die ja nicht zu beeinflussen und quasie zufällig ist) wieder zuschlägt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 17. Dezember 2009 17:23
-
1. Harmony: 525
Re: Unbenutzte Geräte, Abschaltreihenfolge!!!
Hallo,
die Ausschaltreihenfolge hat nichts mit der Zufälligkeit der Abschaltens einer Gerätegruppe pro Aktion zu tun.
Das Problem ist das Verarbeitung der Einzel-Befehle beim Aktionswechsel im Modus: Unbenutzte Geräte abschalten !
Die Geräte der "alten" Aktion werden erst nach Abarbeitung des letzen befehls der neuen Aktion abgeschaltet!
Meines Erachtens nicht sauber programmiert. Logitech Hotline wurde kontaktiert. Bin zwar gespannt, aber ohne große Zuversicht zu einer Lösung zu kommen.
Grüße
path-finder
die Ausschaltreihenfolge hat nichts mit der Zufälligkeit der Abschaltens einer Gerätegruppe pro Aktion zu tun.
Das Problem ist das Verarbeitung der Einzel-Befehle beim Aktionswechsel im Modus: Unbenutzte Geräte abschalten !
Die Geräte der "alten" Aktion werden erst nach Abarbeitung des letzen befehls der neuen Aktion abgeschaltet!
Meines Erachtens nicht sauber programmiert. Logitech Hotline wurde kontaktiert. Bin zwar gespannt, aber ohne große Zuversicht zu einer Lösung zu kommen.
Grüße
path-finder