Eingangswahl Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
B@rtron
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2010 14:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Eingangswahl Problem

Beitrag von B@rtron »

Hi ...

habe bei der Programmierung der Aktion "Fernsehen" ein Problem. Vorher jedoch kurz zur Hardware:

TV Philips 47PFl9664/H
Kathrein UFS 910
Onkyo 507
HDX-1000
Pioneer DV-380
Harmony One
OS: Win7 64bit

Habe laut der Anleitung meiner Harmony erstmal alle Geräte eingetrichtert. Dann die Eingänge beim TV und beim AVR eingerichtet, die PowerEIN/AUS eingerichtet und wollte dann meine erste Aktion anlegen: FERNSEHEN.
Ich bekomme aber irgendwie den Kathrein nirgends zur Auswahl von wegen einschalten etc. Kann es sein, daß ich irgendwas bei der Einrichtung vergessen/übersehen habe? In kurzen Bilder will ich mal erläutern, wie es beim Erstellen der Aktion abgeht:

BILD 1
BILD 2
BILD 3
BILD 4
BILD 5
BILD 6
BILD 7

Und bei Bild 7 versteh ich dann nicht mehr, warum mir hier nicht die Eingänge des TV`s angezeigt werden zur Eingangswahl. Oder habe ich hier was gänzlich missverstanden?

Bitte um Hilfe :roll:
Markus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von TheWolf »

B@rtron hat geschrieben: Bitte um Hilfe :roll:
Na dann schau'n wir mal ...
Ich hab die ersten drei Deiner Geräte bei mir mal eingebunden und zwar so:
TV --> Bezeichnung nur 9664 angegeben --> ausgewählt hab ich den Philips42PF9664
SAT --> Bezeichnung nur 910 angegeben --> ausgewählt hab ich den KathreinUFS-910
HDX-1000 ganz normal eingebunden

Aktion anlegen (manuell, wie Du's auch richtig gemacht hast).
Als erstes Bidl kommt dann dies:
User-01.jpg
Ich würde sagen:
Der SAT-Receiver ist nicht richtig eingebunden.
Lösch die Aktion und den SAT-Receiver mal raus und leg den Receiver neu an.
Danach dann die Aktion "Fernsehen".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
B@rtron
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2010 14:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von B@rtron »

Hi Wolf ... heißen Dank. Damit wäre das aus dem Weg geräumt.
Jetzt gehts aber munter weiter ;)
Beim Ausführen der Aktion geht lediglich der UFS-910 an. Onkyo und Philips verweigern den Dienst.
Starte ich sie dann von Hand und will alles wieder ausschalten per OFF geht auch wieder nur der UFS-910 aus.
Muss ich jetzt die Timing erhöhen oder herabsetzen (welchen Gerätes)?

Ein verwirrter User ;)
Markus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von TheWolf »

B@rtron hat geschrieben: Beim Ausführen der Aktion geht lediglich der UFS-910 an. Onkyo und Philips verweigern den Dienst.
Starte ich sie dann von Hand und will alles wieder ausschalten per OFF geht auch wieder nur der UFS-910 aus.
Muss ich jetzt die Timing erhöhen oder herabsetzen (welchen Gerätes)?
Weder noch ... im Moment.
Zuerst prüfst Du mal, ob die Power-Befehle der Geräte überhaupt funktionieren (oder meinst Du das mit "von Hand"?).
Also aus dem Device-Modus den Fernseher auswählen und den Power-Befehl senden. Der TV sollte sich nun ein- und wieder ausschalten lassen.
Gleiches dann mit dem Onkyo.
Danach -wenn alle Geräte wieder im StandBy sind- starte wieder "Fernsehen" und drück die Hilfe-Taste. Jetzt sollten alle beteiligte Geräte eingeschaltet werden und mit der Off-Taste auch wieder aus.

Wenn das alles schön funktionieren, dann geht's immer noch nicht an die Verzögerung.
Jetzt schaust Du nach der Einschalt-Reihenfolge innerhalb der Aktion "Fernsehen".
Wahrscheinlich wird dort
- TV
- SAT
stehen. Tausch die beiden mal aus (mit den Pfeil-Tasten) und kontrolliere, was nun passiert.

Wenn all das nichts gebracht hat, gehen wir an die Verzögerungen:
Erstmal kommt der TV dran (und nur der). Verdoppel bei dem mal die Geräte-Verzögerung (und nur die). Wenn sich danach der TV dann einschaltet, machst Du das Gleiche mit dem Onkyo. Auch hier die Geräte-Verzögerung verdoppeln.
B@rtron hat geschrieben: Ein verwirrter User ;)
,,, den wir auch noch entwirren. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
B@rtron
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2010 14:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von B@rtron »

Danke erstmal, daß du dich meiner angenommen hast.
Leider hat keiner von deinem Tipps funktioniert. Weder das Ändern der Reihenfolge (Hab sie alle ausprobiert) noch das verdoppeln der Geräteverzögerung (TV sowie AVR) haben den gewünschten Erfolg gebracht. Hab auch im Forum gesucht, aber komme nichtmehr weiter :(

vll. weiß ja einer Rat ;)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von TheWolf »

@B@rtron:
Sag mal, wenn Du die "zickenden Geräte" mit der Original-FB einschaltest, musst Du dann den Power-Knopf länger drücken?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
B@rtron
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2010 14:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von B@rtron »

@Wolf: Nein, muss ich nicht.
Habe es nun auf andere Art gelöst. Hab die Aktion nicht manuell angelegt sondern automatisch (was immer das ändert :?: ) und dann ging schonmal der Kathie und der TV an. Dann habe ich noch die Geräteverzögerung beim Onkyo verdoppelt, was nichts brachte und gleich nochmal verdoppelt, was dann endlich zum gewünschten Erfolg führte.
Dann gabs noch ein kleines Problem, das der Fernseher nicht auf den gewünschten Eingang umschaltete, was ich aber über die Einschaltverzögerung auch hinbekommen habe.

Bevor ich nun zum Feintuning der Aktionen usw. komme, habe ich noch ein eher komisches Problemchen:
Ich schalte meine Geräte alle von Hand über Steckdosenleisten an. Alle Geräte gehen dann in den Standby; AUßER der HDX ... der schaltet sich komplett ein. Wenn ich jetzt die Aktion "Film ansehen", wo ich mir Filme auf dem HDX ansehen will, starte, dann gehen alle benötigten Geräte (TV, Onkyo) an, wählen den Kanal aber der HDX geht aus.
Wie könnte man das am dümmsten lösen? :oops:

Gruß & Dank
Markus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl Problem

Beitrag von TheWolf »

B@rtron hat geschrieben: Wie könnte man das am dümmsten lösen? :oops:
Am dümmsten mit aufwendiger Programmierung der Harmony.
Am einfachsten, indem Du
a) den HDX permanent am Strom lässt oder
b) ihn nach dem bestromen von Hand in den StandBy schickst
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten