Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
wgsbln
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 14:21
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von wgsbln »

Hallo,

habe nach Kauf einer Harmony 700 versucht, in der Logitech-Software einen
DVD-Rekorder (LG-RH-188) und einen DVD-Player (Thomson-DTH-195E) mit
meinem Philips LCD-Fernseher (42PFL-7404H12) zu kombinieren. Leider ist im
Abfrageablauf der Software so etwas wohl nicht vorgesehen, oder verstehe
ich da etwas falsch ? (Die Frage dort lautet etwa: Welches Gerät ist zum Abspielen
vorgesehen?)
Brauche beide Geräte zum Abspielen, da viele DVDs von dem Rekorder nicht
erkannt werden und ich dann auf den Player ausweichen muss.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Besten Dank im voraus.

Wolf
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe für jeden DVD-Player eine eigene Aktivität. In einer Aktivität wirst Du die nie zufriedenstellend unterbringen da ja alle Tasten von Player 1 auf Player 2 umgeschaltet werden müssen. Was nützt es dir wenn Du das Bild von Player 2 bekommst aber Player 1 reagiert wenn Du Play drückst?

Mit einem Trick könnte man es vielleicht doch in etwa hinbekommen. Alle Steuertasten wie Play, Vorlauf usw. als Sequenzen auslegen und dann jedem Player den jeweiligen Befehl schicken. Du brauchst nur sagen das Player 1 das Bild liefert, Player 2 zusätzlich aufnehmen, eine Taste zur Eingangsumschaltung auf das Display legen und dann alle Sequenzen einrichten und auf die passenden Tasten legen. Ob es praktischer ist als separate Aktivitäten kann ich nicht sagen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3840
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von listener »

Kat-CeDe hat geschrieben:Ob es praktischer ist als separate Aktivitäten kann ich nicht sagen.
Ist es mit Sicherheit nicht! ;D

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
wgsbln
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 14:21
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von wgsbln »

Hallo Kat-CeDe und listener,

danke für Eure beiden Antworten. Da ich Anfänger bin, muss ich mich erst mal mit Begriffen wie Aktivitäten usw.
vertraut machen. Im Prinzip verstehe ich aber die Antwort doch so, dass man beide DVD-Geräte schon mit der
FB 700 abwechselnd nutzen kann.

Dann werde ich mal erneut versuchen, in die Tiefen der Menüführung einzusteigen.

Gruß Wolf
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3840
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von listener »

Hallo,

das hast Du richtig verstanden. Viel Spaß beim Programmieren.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zwei DVD-Geräte in Harmony 700

Beitrag von std »

Hi

2 Aktivitäten.
Eine "DVD schauen" eine "DVD-Recorder"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten