Probleme mit IR-Funkübertragungssystem!?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Silencerbob
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juli 2007 13:22
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Probleme mit IR-Funkübertragungssystem!?

Beitrag von Silencerbob »

Hallo! Bin neu hier!

Hab aber schon bisschen was gelesen! Bin über ein paar Beiträge gestolpert, wo beschrieben wurde, wie man Funksteckdosen ansteuern kann!

MitHilfe einer IR/RF Wandlers (IR-Funkübertragungssystem,433,92 MHz), ginge es, hieß es.

Wie gesagt, hab ich mir so ein Ding zugelegt :
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=50081

Da ich schon seit 3 Jahren eine Funksteckdosen-Kombi (433,92 MHz) benutze, aber die FB lästig ist: http://www.ett-online.de/html/2/artId/_ ... ticle.html

Nun dachte ich mir, wenn ich mit dem Funk Empfänger/IR Sender-Teil die Befehle meiner FB lerne, würde das auf Anhieb hinhaun!
Es werden auch IR-Signale gesendet, da bin ich mir 100% sicher (kann man mit Digi-Cam sehen!)
Aber die Software sagt, Signal zu schwach!

Geht das überhaupt nicht, oder nur mit besagten Conrad Funkeiern, und diesem Light Manager?

Oder muss ich per Software der FB etwas bestimmtes einstellen?

An den Funksteckdosen hab ich so ein Mäuseklavier, bzw DIP-Switches, oder Kodierschalter, für die Signalkodierung.

Wenn das gar nicht geht, dann muss ich das Ding wieder zurückschicken!

:cry:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,

grundsätzlich müsste das "Reichelt-Set" (ich nenn's mal so) zuerst der Harmony als Gerät bekannt gemacht werden.
Nachtrag:
Ich hab gerade nachgesehen: Den Hersteller Marmitek kennt Logitech schon mal. Als Gerät dann aber "nur" das POWERMID. Ob's das richtige ist und ob's ausreicht .... probier's aus.

Danach könntest Du dann versuchen, die Befehle des Set's anzulernen. Ob das aber klappt ....

Wenn Du 100%ige Sicherheit haben willst, würde ich Dir zum LightManager raten, auch wenn er weitaus teurer ist als die Funk-Eier und Dein Reichelt-Set. Das Problem dabei sind dann aber die Funksteckdosen, denn ob die -trotz der hoffentlich identischen Frequenz- mit dem LM (oder auch mit den Conrad-Eiern) anzusteuern sind, ist sehr zweifelhaft.
D.h. Du müsstest Dir auch noch neue Funksteckdosen (Intertechno) kaufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Silencerbob
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juli 2007 13:22
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Beitrag von Silencerbob »

TheWolf hat geschrieben: .... probier's aus.
Hab ich schon! Er erkennt die Powermid schon, aber dann legt er haufenweise Lichtszenen,etc an!

Hab dann ja versucht im die Befehle zu lernen, aber es hieß immer nur "Signal zu schwach!"

Wie funktioniert das eigentlich mit den Funkeiern! Habs schon hundertmal gelesen, aber was damit gemeint ist! Das ist doch auch nur so ein Funk-Steckdosen-Set von Conrad, oder?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Die Funk-Eier sind prinzipiell nichts anderes als Deine Powermid.

Ein IR-Emfänger, der die IR-Signale in Funk umwandelt und ein Funk-Emfänger, der diese wieder in IR umwandelt.

Ich persönlich hab mit den Eiern nur schlechte Erfahrungen gemacht (sie haben sich einfach aufgehängt, weil sie bei einigen Aktivitäten das "IR-Feuer" der Harmony nicht vertragen haben) und mich deshalb für den teureren, aber funktionssicheren LightManager entschieden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

stefan1100
Beiträge: 39
Registriert: 30. März 2006 17:54

Beitrag von stefan1100 »

Ich hab auch gestern grad den Lightmanager bekommen und ihn eingerichtet, hat recht schnell funktioniert.
Ich hab dann in der Datenbank zu meinen neuen Intertechno-Funkdosen auch REV Ritter gesehen, die habe ich auch noch rumliegen. Kann ich die denn mit ansteuern?
Die Harmony ist wohl nicht das Problem, aber der LM muß es wohl unterstützen.
Hat schon jemand andere Funkdosen mit dem LM am Laufen?
Antworten