Hallo Leute,
ich hab da eine Idee.
Ich habe vor kurzem einen Linux Beitrag gelesen in dem es darum ging einen PC über den Extender zu steuern.
Realisiert wurde das über die RS-232 Schnittstelle welche mit dem Extender gekoppelt wurde.
Mono-Klinke mit den notwendigen Pins am RS-232 Stecker verbunden. Dann folgte ein kompliziertes Einrichten unter Linux.
Meine Idee ist folgende:
Ich möchte den "häßlichen" IR-Sender vom Fernseher verbannen und statt dessen den rückseitigen RS-232 Stecker benutzen.
Der Fernseher wird über den Extender nur eingeschaltet, den Rest mache ich über Verstärker, Receiver,... .
Weiß jemand von Euch wie ich den Extender dazu bringe die nötigen Befehle (RS-232 Codes bekannt) zu senden, so daß sie die RS-232 Schnittstelle am TV auch versteht.
Das Ganze ist zwar ein bischen verrückt aber auch witzig.
Schon mal vielen Dank
Jörg
Verbindung von Extender auf RS-232
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Verbindung von Extender auf RS-232
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Hallo Leute,
hat keiner eine Meinung dazu????????????
josp
hat keiner eine Meinung dazu????????????
josp
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Vermutlich nicht, ist ja auch etwas sehr exotisch.josp666 hat geschrieben:Hallo Leute,
hat keiner eine Meinung dazu????????????
josp
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Hallo listener,
ist das komplette "verstecken" von Kabeln wirklich so exotisch?
ist das komplette "verstecken" von Kabeln wirklich so exotisch?
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Nein,
aber der von dir angedachte Lösungsweg dazu.
Grüße
listener
aber der von dir angedachte Lösungsweg dazu.

Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Hallo listener,
hättest Du eine andere Idee wie ich den "hässlichen" IR-Sender loswerde?
josp
hättest Du eine andere Idee wie ich den "hässlichen" IR-Sender loswerde?
josp
Von all den Dingen die mir verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen...
Ozzy Osbourne
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Onkyo 5007 - PS3 - Windows-Home-Server - Hirschmann C-HD 802 - Logitech Harmony 1100 -
Logitech Squeezebox Classic - LG 42LG6000 - Front: Canton Reference 7.2 DC -
Center: Klipsch RC-62 - Back: Eltax - Lightmanager Pro - Intertechno Funkschalter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Verbindung von Extender auf RS-232
Ein ganz klares Nein dazu, da ich die Konfiguration deines Systems nicht kenne. Und ausserdem habe ich heute gerade meine "häßlichen IR-Sender" für die 900 erhalten, und gedenke sie auch einzusetzen.josp666 hat geschrieben:Hallo listener,
hättest Du eine andere Idee wie ich den "hässlichen" IR-Sender loswerde?
josp
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|