längere Sequenzen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
jochenthomas
Beiträge: 3
Registriert: 14. Februar 2010 23:21
1. Harmony: One
1. Harmony: One

längere Sequenzen

Beitrag von jochenthomas »

Hallo,
ich habe einen Philips 46PFL9704H.
Um den Bildmodus umzuschalten, muss man sich durch ein längeres Menü kämpfen.
Heisst also beispielhaft hierfür: Optionenen + Down + O.k. + O.k. + Down + O.k. + Back
Wie man erkennt müssen für diese Funktion 7 Befehle abgeschickt werden.
Wie kann ich dies realisieren (kann ich mehr als 4 Sequenzschritte verknüpfen)?

Und noch eine Frage:
Der O.K.-Knopf auf der Harmony sowie Rechts/Links/Oben/Unten ist für den Satellitenreceiver eingeplant.
Leider wäre es schön, die Rechts/Links/Oben/Unten Funktionen in bestimmten Situationen auch für den Fernseher zu nutzen (um z.b. in den Menüs zu navigieren oder um webTV nutzen zu können).
Existiert soetwas wie eine Umschaltung innerhalb EINER Aktivität?
Für webTV könnte man evtl. eine eigene Aktivität einrichten, aber für viele andere TV-Funktionen würde ich diese kurzfristige Umschaltung innheralb einer Aktivität benötigen.

Danke schon mal vorab an die Profis :-)
Grüsse

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: längere Sequenzen

Beitrag von Thom »

Da du ja wahrscheinlich nicht so oft ins Menü des Fernsehers gehst, gehe doch kurz in den Devicemodus, dann kannst du die Einstellungen vornehmen und gehst dann wieder zurück in die die Aktivity mit 2x auf Aktivity, nicht die Aktivity neu starten.
So mache ich das und geht an einfachsten und schnellsten.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: längere Sequenzen

Beitrag von listener »

.......und ansonsten mehrere Befehle in einen RAW-Befehl packen und in die Sequenz mitreinnehmen.

Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
jochenthomas
Beiträge: 3
Registriert: 14. Februar 2010 23:21
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: längere Sequenzen

Beitrag von jochenthomas »

Hallo,
@Thom: Ja, stimmt hatte ich nicht dran gedacht - ist auch eine Möglichkeit, Danke
@listener/Thom: Aber(!) die Umschaltung der Helligkeit des Fernsehers nutze ich eigentlich sehr oft.
Wenn ich es automatisieren möchte, würde ich 7 Sequenzen benötigen, um den Befehl komplett abzuschließen.

Ich hatte auch schon mit RAW experimentiert (aktuelle Software), aber nach dem ersten Anlern-Übertragung von der Fernbedienung erfolgte seitens der Harmony-Software bereits ein Abschluss; ich hatte also gar nicht die Gelegenheit mehrere Befehle abzusenden.
Auch steht in der verlinkten Seite, daß man die Befehle (maximal 5) innerhalb einer Sekunde übertragen muss >> Hallo?! Wie soll dies gehen, ich gehe davon aus, daß man in 1 Sekunde maximal zwei Befehle von der Fernbedienung absenden kann.
Kann man Sequenzen zu einer Haupt-Sequenz verknüpfen?

Oder habe ich etwas falsch verstanden, wie müsste ich vorgehen, um 7 Befehle auf eine Harmony-Taste zu legen?

Danke schon mal vorab für die erweiterte Beantwortung :-)

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: längere Sequenzen

Beitrag von Bäri »

Du musst schon die Anleitung für die Erfassung von RAW-Befehle exakt durchführen!

Auch wird von der Harmony nicht jeder Tastendruck quittiert, sondern nur der gesamte Befehl! Also einfach mal beim Anlernen 2 oder 3 verschiedene Tasten drücken und dann schauen, ob es so akzeptiert wird. Mit ein wenig Übung klappt das sehr gut!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: längere Sequenzen

Beitrag von listener »

...... und zur Klartstellung: Sequenzen lassen sich nicht verknuepfen.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: längere Sequenzen

Beitrag von Kevin »

Der Zeitraum zum anlernen ist deutlich über einer Sekunde.
Ich habe letztens 7 Befehle in einen RAW gepackt: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 15&p=38293
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Themenersteller
jochenthomas
Beiträge: 3
Registriert: 14. Februar 2010 23:21
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: längere Sequenzen

Beitrag von jochenthomas »

Hallo,
vielen Dank schon mal.
Ich habe es probiert, RAW ist zu schnell für den Phillips (habe auch die Einstellung auf 1000ms hochgesetzt). Heisst also das von mir angedachte automatische Durchgehen durch das Menü ist nicht umsetzbar.
Bleibt also nur der Device-Mode, dort habe ich die notwendigen Tasten angelegt.

Ist zwar schade aber nicht zu ändern :-)
Philips ist halt von der Benutzerführung zwar schön grafisch aber dadurch auch aufwendig/umständlich :-(
Das man vordefinierte Bildeinstellungen nicht auf eine Taste gelegt hat finde ich nicht wirklich vorteilhaft!!

Grüsse und Danke
Antworten