PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hallo
Hier schon wieder ein neuer Harmonybesitzer.
Habe mich jetzt bestimmt schon 3 Wochen im Forum schlau gemacht und auch fast alles hinbekommen. Aber eine Frage hab ich, die ich nicht finden konnte.
Ich habe drei Funksteckdosen von Intertechno. Ich habe diese zum Ein und Ausschalten, auf den Zehnerblock der Harmony gelegt. Allerdings brauche ich für jeden Befehl eine Taste. Macht 6 Tasten. Meine bisherige Lösung:
Taste 1=B1 on Taste 2=B2 on Taste 3=B3 on
Taste 4=B4off Taste 5=B2off Taste 6=B3off
Ich weiß einfach nicht wie und wo ich der Harmony sagen kann, das sie diese Dosen mit einer Taste Ein und mit der selben auch wieder Ausschalten soll.
Ich hoffe auf Hilfe und natürlich das es nicht schon hier im Forum steht und Ich es einfach nicht gerafft habe.
Danke schonmal.
---diddi---
Hier schon wieder ein neuer Harmonybesitzer.
Habe mich jetzt bestimmt schon 3 Wochen im Forum schlau gemacht und auch fast alles hinbekommen. Aber eine Frage hab ich, die ich nicht finden konnte.
Ich habe drei Funksteckdosen von Intertechno. Ich habe diese zum Ein und Ausschalten, auf den Zehnerblock der Harmony gelegt. Allerdings brauche ich für jeden Befehl eine Taste. Macht 6 Tasten. Meine bisherige Lösung:
Taste 1=B1 on Taste 2=B2 on Taste 3=B3 on
Taste 4=B4off Taste 5=B2off Taste 6=B3off
Ich weiß einfach nicht wie und wo ich der Harmony sagen kann, das sie diese Dosen mit einer Taste Ein und mit der selben auch wieder Ausschalten soll.
Ich hoffe auf Hilfe und natürlich das es nicht schon hier im Forum steht und Ich es einfach nicht gerafft habe.
Danke schonmal.
---diddi---
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Bitte um Hilfe
Zuletzt geändert von Diddi am 5. März 2010 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hilfe
Gibt es für mein Problem keine Lösung oder warum meldet sich niemand.?
Oder habe ich was falsch gemacht?
Fragen über Fragen.
Gibt es für mein Problem keine Lösung oder warum meldet sich niemand.?
Oder habe ich was falsch gemacht?
Fragen über Fragen.
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hi
du betreibst den LM im statischen Setup (Intertechno, YCT100)
Nimm das dynamische Setup dann klappt das. Hersteller: JBMedia, Modell: Lightmanager
Auf der Homepage von JBMedia gibt es eine Anleitung zum Download, und wenn ich mich recht erinnere ist die sogar beim Lightmanager dabei
Ein gemischter Betrieb statisch und dynamisch hat allerdings ein paar Einschränkungen
BTW: du schreinst nicht welchen IR-Funk Wandler du nutzt. Das dyn. Setup gibt es nur beim Lightmanager
du betreibst den LM im statischen Setup (Intertechno, YCT100)
Nimm das dynamische Setup dann klappt das. Hersteller: JBMedia, Modell: Lightmanager
Auf der Homepage von JBMedia gibt es eine Anleitung zum Download, und wenn ich mich recht erinnere ist die sogar beim Lightmanager dabei
Ein gemischter Betrieb statisch und dynamisch hat allerdings ein paar Einschränkungen
BTW: du schreinst nicht welchen IR-Funk Wandler du nutzt. Das dyn. Setup gibt es nur beim Lightmanager
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Vielen Dank für deine Antwort
Leider verstehe ich nicht ganz was Du mit den beiden Setuptypen meinst. Die kenne ich gar nicht.(Anfänger)
Da ich den Lightmanager ja gar nicht habe,(deshalb sehe ich warscheinlich auch das dyn. Setup nicht) weis ich nicht, ob ich ihn trotzdem als model, in der Harmony angeben muss um an diese Einstellungen zu kommen.?
In meiner Signatur steht doch das ich den On for All HC-8300 nutze. Oder konntest Du diese nicht sehen. (Ich hatte nämlich am Anfang das problem mit dem Signatur anhängen).
Help
Leider verstehe ich nicht ganz was Du mit den beiden Setuptypen meinst. Die kenne ich gar nicht.(Anfänger)
Da ich den Lightmanager ja gar nicht habe,(deshalb sehe ich warscheinlich auch das dyn. Setup nicht) weis ich nicht, ob ich ihn trotzdem als model, in der Harmony angeben muss um an diese Einstellungen zu kommen.?
In meiner Signatur steht doch das ich den On for All HC-8300 nutze. Oder konntest Du diese nicht sehen. (Ich hatte nämlich am Anfang das problem mit dem Signatur anhängen).
Help
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hi
auf die Signatur habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet, weiß deswegen gar nicht ob sie da war
OFA ist aber nicht meine Baustelle. Ich kann dir aber sagen das das dyn. Setup eine interne Programmierung des Lightmanager ist. Meines Wissens nach brauchen die OFA immer getrennte Ein-/Aus-Befehle
auf die Signatur habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet, weiß deswegen gar nicht ob sie da war
OFA ist aber nicht meine Baustelle. Ich kann dir aber sagen das das dyn. Setup eine interne Programmierung des Lightmanager ist. Meines Wissens nach brauchen die OFA immer getrennte Ein-/Aus-Befehle
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Danke für die schnelle Antwort
Ich werde noch ein wenig warten, evtl. kennt sich ja jemand damit aus und kann mir weiterhelfen.
Hab keine Lust jetzt alles umzustellen bzw. neu zu kaufen.
Ich bleibe dran. Zumal mein (neuer) Funkdimmer gerade draufgegangen ist und ich mich erst mal darum kümmern muß.
cu.
Ich werde noch ein wenig warten, evtl. kennt sich ja jemand damit aus und kann mir weiterhelfen.
Hab keine Lust jetzt alles umzustellen bzw. neu zu kaufen.
Ich bleibe dran. Zumal mein (neuer) Funkdimmer gerade draufgegangen ist und ich mich erst mal darum kümmern muß.
cu.
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 19. Februar 2009 19:58
-
1. Harmony: 7852. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hallo,
Die Dose erwartet einen konkreten befehl AN ODER AUS, einen "umschalt"/toggle befehl kennen die dinger nicht.
Mit dem OFA ist es NICHT möglich dieses verhalten zu ändern. Der JB dingsbums arbeitet ein wenig anders, die Harmony sendet einen befehl an den Manager und dieser entscheidet selbstständig was er (in funk) weitersendet, daher sind verschiedene einstellungen möglich. Das OFA (seinerseits dumm wie brot) bekommt den Befehl von der Harmony und sendet diesen stur weiter, genauso wie es ankam (an ODER aus), die Harmony selbst, müßte bei jedem Tastendruck einen anderen befehl schicken, das lässt das Setup aber nicht zu.
Was einerseits auch gut so ist, meine Geräte werden mit getrennten befehlen geschaltet, Lampen per umschaltbefehl, das verhindert plötzliche neustarts
Dabei merkt sich "mein Manager" den letzten befehl der dose, wurde zuletzt An gesendet, sendet er das nächste mal Aus. Hat den nachteil, wenn eine dose nicht reagiert muß ich zwei weitere male drücken (da der manager das nicht weiß)...
Gruß MB
Die Dose erwartet einen konkreten befehl AN ODER AUS, einen "umschalt"/toggle befehl kennen die dinger nicht.
Mit dem OFA ist es NICHT möglich dieses verhalten zu ändern. Der JB dingsbums arbeitet ein wenig anders, die Harmony sendet einen befehl an den Manager und dieser entscheidet selbstständig was er (in funk) weitersendet, daher sind verschiedene einstellungen möglich. Das OFA (seinerseits dumm wie brot) bekommt den Befehl von der Harmony und sendet diesen stur weiter, genauso wie es ankam (an ODER aus), die Harmony selbst, müßte bei jedem Tastendruck einen anderen befehl schicken, das lässt das Setup aber nicht zu.
Was einerseits auch gut so ist, meine Geräte werden mit getrennten befehlen geschaltet, Lampen per umschaltbefehl, das verhindert plötzliche neustarts

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
|
Sat: VU+ DUO
|
Medien: WD TV Live
|
AVR: Onkyo TX-SR 508
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
@MBNalbach
dafür gibt es beim Lightmanager ja das statische Setup.
Hier hat man also die Wahl ob Toggle oder definierte An-/Aus-Befehle
dafür gibt es beim Lightmanager ja das statische Setup.
Hier hat man also die Wahl ob Toggle oder definierte An-/Aus-Befehle
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PAR 1000 mit Harmony 525 Tastenbelegung
Hallo
Vielen Dank für die Infos.
Ich werde mich damit abfinden mit 2 Tasten zu arbeiten, bis ich mir evtl. doch den L.M. kaufe.
Super Forum.
Vielen Dank für die Infos.
Ich werde mich damit abfinden mit 2 Tasten zu arbeiten, bis ich mir evtl. doch den L.M. kaufe.
Super Forum.
mit freundlichen Grüßen
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000
---diddi---
Sony TV KV-C2921D
United DVH-4083
Telestar Digistar DVR-S80
One for All HC-8300
Intertechno PAR-1000