Neuling - Softwareinstallationsfrage 885

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
konsortium
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2007 16:21

Neuling - Softwareinstallationsfrage 885

Beitrag von konsortium »

Hallo
Ich habe soeben meine 885 bekommen. Obwohl ich hier schon
eifrig mitgelesen habe würde ich trotzdem als Starthilfe gerne
etwas sicherheitshalber nachfragen bevor ich mein XP unnötig
zumülle.

Auf meiner CD steht Software 4.4
Auf der Hülle stand Rev. B00

Kann ich diese CD getrost einwerfen und updated sich das
System selbstständig übers Web oder sollte ich die CD meiden
und mir vorher bei Logitech eine neue Version downloaden.

Ich habe hier einiges gelesen bezüglich diverser Software
Varianten (Client, Webzugang) und weiss trotzdem nicht
welches der Königsweg ist. Anscheinend scheint das ja sogar
zu variieren jenachdem welche Harmony man erworben hat.

Welches ist Eurer Meinung nach der derzeit beste Weg für die 885

Wäre für jegliche Hinweise dankbar

gruß
konsortium

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

Ich würde mir von der Logitech-Homepage die aktuelle Version 7.3 der Konfigurations-Software herunter laden und die installieren.
Obwohl der Client keine so große Rolle spielt, im Grunde genommen nur ein Browser für die serverbasierte Konfiguration ist.
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick

Themenersteller
konsortium
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2007 16:21

Beitrag von konsortium »

Bedankt. das mach ich dann mal

Ich habe hier gerade was von Hardware Revision D.00 gelesen.
Demnach ist meine B.00 ja schon steinalt.

Habe sie originalverpackt in der Bucht gekauft von einer
Frau die ihre reklamiert hatte wegen einem Defekt und dann
von Logitech einen Austausch bekam. Diese hatte sie dann
nie wieder ausgepackt.

Die Firmware dürfte dann wohl auch schon alt sein, oder.
Sollte man hier jedes Update mitmachen.

Aus anderen "elektronischen" Bereichen weiss ich leider
daß nicht jedes Update wirklich ein Fortschritt ist und
manchmal Dinge schlechter sind wie vorher.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

konsortium hat geschrieben: Die Firmware dürfte dann wohl auch schon alt sein, oder.
Sollte man hier jedes Update mitmachen.

Aus anderen "elektronischen" Bereichen weiss ich leider
daß nicht jedes Update wirklich ein Fortschritt ist und
manchmal Dinge schlechter sind wie vorher.
Da brauchst Du Dir bei den Harmonies keine Sorgen machen.
Die Firmware wird äußerst selten geändert. Ich hab zumindest bis heute -nach fast 2 Jahren 885-Nutzung- noch keine aktuellere Firmware aufgespielt bzw. aufspielen müssen.
Sieh's so, wie das BIOS Deines PC's. Läuft das BIOS problemlos, wird der Hersteller nicht daran rumschrauben und man selber sollte auch tunlichst die Finger davon lassen (never touch a running system). :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
konsortium
Beiträge: 11
Registriert: 31. Juli 2007 16:21

Beitrag von konsortium »

Okay, danke für die Info
Antworten