Entscheidungshilfe für alle unsicheren Harmony-Kaufwilligen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
LXD
Beiträge: 25
Registriert: 24. Juli 2007 08:30
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln

Entscheidungshilfe für alle unsicheren Harmony-Kaufwilligen

Beitrag von LXD »

Hallo zusammen,
da die 885 immer so gehypt wird, wollte ich mal als neuer Besitzer einer 785 meinen Senf dazu geben. Vielleicht hilft es den zukünftigen Käufern, die sich nicht entscheiden können.
Die 885 und 785 haben nahezu identische Funktionen.
Bei der 885 wird immer als positiv beschrieben, dass sich auf eine LCD-Seite 8 Funktionen hinterlegen lassen. Bei der 785 sind es 6.
Aber das LCD-Display ist bei der 885 genauso groß wie bei der 785. Somit werden die 8 Funktionen auf das LCD ziemlich gequetscht und somit fallen auch die Tasten drumrum sehr klein aus.
Bei der 785 find ich es sehr angenehm, dass die Tasten größer sind und auch z.Bsp. die Programmlogos besser lesbar und größer aussehen.
Die Tasten der 885 klicken komplett alle, was einige hier schon als störend empfinden. Alle Tasten sind aus Plastik und wackeln etwas bzw. haben etwas spiel. Bei der 785 klicken die meisten Tasten nicht. Nur die wichtigen Funktionen klicken. Hier wackelt auch nichts. Alle Tasten sind sehr stabil.
Die Videotext-Tasten sind bei der 885 sehr klein geworden und nix für dicke Finger. Bei der 785 sind die VT-Taste wunderbar zu erreichen und direkt erkennbar.
Der große Vorteil der 885 ist die Media-Taste. Mit dieser Taste kann man direkt die bevorzugten Kanäle anklicken. Diese fehlt bei der 785. Hier muss man über das Display-Feld bevorzugte Kanäle anklicken. Kann man gut mit leben, aber die Media-Taste wäre schöner.
Kommen wir zum Design: Mir persönlich gefällt die flache schwarze 785 mit den teilweise silbernen Tasten besser, als die rundliche und Plastikwirkende blaue Form des 885. Aber das ist reine Geschmackssache.
Die 785 ist etwas länger als die 885, dafür wesentlich flacher. Das Display ist wie gesagt genau gleich groß.
Im Zweifelsfall bevor ihr eine bestellt, geht einfach zum Händler in der Nähe und vergleicht sie in euren eigenen Händen.
Kommen wir zum Preis. Ich verstehe nicht warum die 885 soviel teurer ist als die 785. Allerdings war ich vor 3 Tagen im MM, da kostete die 885 199 Euro und die 785 219 Euro?!?! Sehr seltsam!
Wie auch immer, ich hoffe ich konnte einigen unsicheren Käufern etwas helfen.
Ich bin absolut glücklich mit meiner 785! Aber ich wäre bestimmt nicht unglücklicher mit ner 885. Denn die Funktionen aller Harmonys sind einfach nur genial! Nie wieder ohne!!!
Das steuert meine Harmony One:
Sharp LC60-LE925E
AV-Receiver Pioneer VSX-921
HD Kabel-Receiver Unitymedia
XBOX 360, PS3
Lightmanager

Germaniac
Beiträge: 3
Registriert: 2. August 2007 15:47

Beitrag von Germaniac »

Bin auch seit nun 2 Monaten zufriedener Besitzer der 785. Mir ging es ähnlich bei der Qual der Wahl. Kosten waren bei mir kein Kriterium. Schliesslich kauft man sowas nicht monatlich, muss es aber dafür täglich sehen und damit arbeiten, alles andere ersetzen.
Hatte allerdings das Pech, dass ich zuerst eine defekte FB bekommen hatte. Die Displaybeleuchtung ging nie aus. Naja nach Händler-Umtausch gegen neue war dann alles i.O.

Bin nach vielem gewöhnungsbedürftigen Einstellungs-Heckmeck und vielen Geräten und Aktionen auf einem brauchbaren Level der FB angekommen. So dass sie inzwischen tatsächlich meine anderen 8 FB zu 99% ersetzen kann. :D

Design ist optisch hervorragend, aber ergonomisch nicht ganz so gelungen. Gerade bei den LW-Tasten (Stop, Play Pause usw.)
Die sind nicht nur zu klein geraten, sondern auch schwerer unterscheidbar und liegen zudem etwas ungünstig.
Genauso der Nummernblock ganz unten, was die Einhandbedienung aufgrund des dadurch ungünstigen Schwerpunktes verumständlicht.

Da hätte man besser die LW-Tasten vergrössert anstelle der weniger genutzten Guide/Menü Info Tasten bringen können, die Farbtasten ganz nach unten, Guide-Tasten drüber und den Nummernblock anstelle der jetzigen LW-Tasten.
Aber ich will nicht meckern, das gibts ja bekanntlich immer was, nobody is perfect. Bin wie gesagt zufrieden. Und es soll auch um Himmels Willen eine mögliche Kaufentscheidung nicht negativ beeinflussen.

PS:
Ich habe die 785 für 135,- Eur neu im Online-Handel bekommen. Wer mehr zahlt ist selber schuld. :wink:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Entscheidungshilfe für alle unsicheren Harmony-Kaufwilli

Beitrag von TheWolf »

LXD hat geschrieben: Ich bin absolut glücklich mit meiner 785! Aber ich wäre bestimmt nicht unglücklicher mit ner 885. Denn die Funktionen aller Harmonys sind einfach nur genial! Nie wieder ohne!!!
Das unterschreib ich -auch im Namen meiner 885- zu 100%. :D

Vieles andere, was Du oben geschrieben hast, trifft für mich nicht zu, aber das ist eben Geschmacks- und Gewöhnungs-Sache.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LXD
Beiträge: 25
Registriert: 24. Juli 2007 08:30
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von LXD »

Ist es denn wahr, dass man bei der 885 nur 16 Logos zu den bevorzugten Kanälen hinzufügen kann? Wenn das stimmt, dann ist das wiederum ein ganz klares Plus für die 785. Die kann zwar nur 6 Logos pro Seite, aber insgesamt 24 Logos auf 4 Seiten verteilt. Und die 24 sind mir schon fast zu wenig.
Ich verstehe nicht wieso die 885, laut Aussage eines 885-Besitzers, das nicht kann. :?:
Das steuert meine Harmony One:
Sharp LC60-LE925E
AV-Receiver Pioneer VSX-921
HD Kabel-Receiver Unitymedia
XBOX 360, PS3
Lightmanager
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ja, das stimmt.
2 Seiten zu je 8 Sendern/Logo's.

Aber -meiner Meinung nach- sind die "bevorzugten Kanäle" sowas von überflüssig, zumal sie -zumidest bei der 885- nur einstellige Ziffern-Befehle sendet. :evil:
Über das Feature "bevorzugten Kanäle" sollte Logitech mal grundsätzlich nachdenken, denn da gibt's noch eine Menge an Nachhol-Arbeit.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Germaniac
Beiträge: 3
Registriert: 2. August 2007 15:47

Beitrag von Germaniac »

Echt? Das ist bei der 885 dann tatsächlich dämlich gelöst, zumal sie ja extra dafür die Media-Taste hat. :roll:
Bei der 785 ist die fehlende Media-Taste aber auch kein Beinbruch, man gelangt ja recht schnell per Displaytasten zu den "bevorz. Kanälen". Noch besser wäre natürlich das ganze wenigstens auf einen beliebigen Hardkey verlegen zu können, aber man kann wohl nicht alles haben.

Das Prob mit dem Direktanwählen der Kanäle bei 2-stelligen Ziffern habe ich bei mir auch. Für die Radiosenderlogos habe ich an meinem Pana-AVR einfach ein Satelittenradio-Dummy angelegt. (wollte das TV-Icon einfach nicht bei der Radio-Aktion^^)

Habs nach diesem Tipp halbwegs lösen können. Wichtige Kanäle mit 0 am Ende habe ich am AVR dann einfach umverlegt, so dass ich das kleine Manko dabei auch nicht mehr habe.
Jetzt funzt sowohl TV, als auch Radio mit jeweils 24 Logos und 2-stelligen Ziffern. War ein ganz schöner Aufwand, vorallem das komplette Überarbeiten der vielen Bildchen (gleichgroß und transparent). Aber bin da halt Perfektionist, wenn es schon so eine Funktion gibt, muss die auch eindwandfrei funzen, egal ob ich sie brauch oder nicht unbedingt. :D
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6381
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich stehe wie TheWolf zu den bevorzugten Kanälen. Ist ein nettes Feature zum vorführen aber praktisch ist es nicht so wirklich. In meiner Spielphase am Anfang hatte ich es auch drin aber es machte zappen nur langsamer. Ich weiß gar nicht ob ich die Option sogar noch aktiv habe.

Statt einfach 2 Ziffern einzugeben, die man sich einfach merkt, muß man vielleicht dreimal die Pfeile und dann noch eine weitere Taste drücken. Da ist ein Sat-Receiver/Fernseher mit vernünftiger Favoritenverwaltung deutlich mehr wert.

Für kleine Kinder, die nicht so viel fernsehen sollten, und alte Leute könnte ich es mir vielleicht vorstellen.

Wenn ihr da absolute Freiheit haben wollt solltet ihr doch eher in Richtung Pronto schauen.

Ach ja ich habe mich für die 785 entschieden weil sie mir wesentlich besser gefällt als 885/895. Bei mir war Akku Pflicht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Germaniac
Beiträge: 3
Registriert: 2. August 2007 15:47

Beitrag von Germaniac »

Kat-CeDe hat geschrieben:Da ist ein Sat-Receiver/Fernseher mit vernünftiger Favoritenverwaltung deutlich mehr wert.
Für kleine Kinder, die nicht so viel fernsehen sollten, und alte Leute könnte ich es mir vielleicht vorstellen.
Mag ja zutreffen. Aber ich habe weder alle TV-Känäle, geschweige denn noch alle Radiokanäle mit Sendernummern im Kopf. ^^
Naja und meine Favoritenverwaltung am TV ist auch nicht so der Hit. Dort müsste ich auch erst mehrere Tasten drücken und scrollen. Oder eben endlos durchzappen oder per "Try & Error". ;) Da bin ich selbst beim Blättern in der FB schneller.
Für die handvoll beliebteste Kanäle wählen wir natürlich auch direkt per Hardkey. Aber ist doch schön, wenn man auch noch weitere Opionen hat, eben je nach Bedarf. :D

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Wenn ich mich mal einmischen darf, als 525 nutzer ??

Damit's von vornerein klar ist, ich will nicht "Flamen"...
Was die beliebten Sender / Favoriten angeht, so habe ich diese auf meinem Fernseher einfach auf die Programmplätze am anfang der Liste verschoben. Somit kann ich - egal welche (U)FB - meine Lieblingssender direkt ansteuern. Nur mal so als tipp.


Was jedoch Satreciever mit Favoriten anbelangt; ich habe hier ein solch geiles Gerät, das -fast- nach jedem einschalten die Senderreihenfolge frei nach schnautze neu sortiert. Mal ist's nach Transponderreihenfolge sortiert, mal ist's Alphabetisch, oder sonstirgendwie. Nach einem Sendersuchlauf werden alle Sender, TV sowie Radio, in die selbe Liste aufgenommen. Dort der reihe nach nummeriert. Drückt man nun eine Taste um nur noch die TV Sender zu haben, werden alle Radiosender aus der liste Herausgenommen und die Lücken werden geschlossen durch aufrücken der Nachfolgenden Sender. So kann es sein das der selbe Sender immer unter einer anderen nummer zu finden ist. Neu ordnen lassen sich die Sender nur bis zum nächsten neustart und auch nur unter einbeziehung der Gesamtliste, nur TV Sender ordnen geht nicht. Das Gerät hat sogar noch 4 Seperate Favoritenlisten, die Jedoch nachdem sie einmal angelegt sind, in ihrer reihenfolge nicht mehr abänderbar sind. Was noch viel besser ist, ist das jedesmal wenn ein neuer Sender in die Hauptliste hinzukommt, die Favoritenlisten die einen Sender -numerisch gesehen- vor dem neuen Sender haben (also alle, da neue Sender grundsätzlich hinten angehängt werden) durcheinandergewürfelt werden.

Bei dem blöden Teil hilft wirklich keine Fernbedienung mit Direktanwahl, oder sonstigem Schnickschnack. Ja nicht einmal die Nummern aller beliebten Sender auf 'nem Zettel schreiben hilft da.

PS: Ich Suche keinen rat wie ich das in ordnung bekomme, ich habe mich bereits dazu entschlossen das ding irgendwann rauszuwerfen...
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Also, meine "Lösung" sieht sehr trivial aus. :D

Ich habe meine Sender nach der Reihenfolge der TV-Zeitschrift sortiert.
Also ARD = 1, ZDF = 2, RTL = 3, etc.
Ich "zähle" also jetzt einfach nur die Sender in der TV-Zeitschrift weiter und weiß, welchen Kanal ich suche.
Ok, bei Sat-TV (ab mitte nächster Woche auch bei mir) und der Vielfallt der Sender sicher auf den ersten Blick schwierig, aber unterm Strich bleiben doch nur die "bevorzugten TV-Kanäle", die man bisher auch am meisten/liebsten gesehen hat.
Daher brauche ich weder eine Media-Taste noch "bevorzugte Kanäle" noch sonstwas in der Richtung.
Wie Kat-CeDe schon schrieb:
Zu Beginn ist das alles gaaanz toll und lässt sich auch wunderbar zeigen aber in der Praxis hat sich das alles bei mir als unnötiger Schnick-Schnack rausgestellt.

Aber -so what- jeder hat seine Vorlieben und das ist auch gut so. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
LXD
Beiträge: 25
Registriert: 24. Juli 2007 08:30
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von LXD »

Also ich brauch die Logos.
Ich habe Digital Kabel und ca. 240 Kanäle. Davon brauche ich locker 30 als Favoriten.
Da käme ich mit den 10 Zahltasten nicht hin. Selbst die 24 Logos bei der 785 sind mir schon fast zu wenig.
Und ich muss die Zahlen 1 - 4 stellig eintippen.
Klar kann man alles auch ohne Logos machen und sich das irgendwie so merken oder über das Menü scrollen. Aber zum ersten mal nutzt meine Freundin meine Fernbedienung. Das war ihr früher viel zu kompliziert. Und von den Logos war sie absolut begeister, weil sie jetzt weiß wo sie drücken muss. Bilder erklären einfach mehr :-)
Das steuert meine Harmony One:
Sharp LC60-LE925E
AV-Receiver Pioneer VSX-921
HD Kabel-Receiver Unitymedia
XBOX 360, PS3
Lightmanager

Mikele
Beiträge: 30
Registriert: 9. November 2007 10:30
Wohnort: Marktoberdorf
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Entscheidungshilfe für alle unsicheren Harmony-Kaufwilli

Beitrag von Mikele »

Hallo LXD,

vielen Dank für den Erfahrungsbericht - und eine Frage:
LXD hat geschrieben:Das steuert meine Harmony 785:
Telefunken Fernseher
DVD-Player Centrum Gemini 330
Welchen Telefunken-Fernseher hast du denn? Und lässt sich der mit deiner Harmony wirklich umfassend bedienen?
Viele Grüße
Mikele
Antworten