Hi Leute,
der Support von Logitech konnte mir nicht weiterhelfen. Vlt. habt ihr hier eine Idee.
Ich musste 2 Geräte (TV +Sat Receiver) die in der Datenbank waren komplett mit RAW Befehlen füttern, damit diese überhaupt erst richtig runktionieren. Warum auch immer das so ist :/
Leider werden die Befehle ,trotz sehr kurzem drücken beim anlernen, sehr lange gesendet. D.h. ich darf z.b. beim Eingangs Wechsel am TV schonmal 10-20 Sekunden warten bis der die ganze Liste durchgegangen ist.
Auch das mehrmalige Kanalwechseln am Receiver dauert immer sehr lange. Alles viel länger als mit den Original FB`s. Die Tastenverzögerung habe ich bei beiden Geräten auf 0ms gestellt -> keine Auswirkung.
Kann ich die Befehle irgendwie kürzen? Hat da einer ne Idee? Am TElefon hat Logitech gesagt das dürfte man nicht ändern und das würde auch gar nicht gehen. :-/
Danke euch.
TV: Grundig 32LXW82-8695
Sat: Comag SL-25
H-555 Raw-Befehle kürzen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Hi,
kürzen kann ich Dir leider auch nicht...
Aber ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Harmony mit extrem kurzen Befehlen zum Teil erhebliche Probleme hat.
Versuche doch einen Befehl "normallang" anzulernen, evtl. hilft das schon.
Übrigens musst Du in der Regel Befehle nicht RAW anlernen, das sollte nur der letzte Schritt sein. Ein normales anlernern (also nicht binär) sollte meistens genügen und auch da ist die Harmony schneller mit.
CU,
Mario
kürzen kann ich Dir leider auch nicht...
Aber ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Harmony mit extrem kurzen Befehlen zum Teil erhebliche Probleme hat.
Versuche doch einen Befehl "normallang" anzulernen, evtl. hilft das schon.
Übrigens musst Du in der Regel Befehle nicht RAW anlernen, das sollte nur der letzte Schritt sein. Ein normales anlernern (also nicht binär) sollte meistens genügen und auch da ist die Harmony schneller mit.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
... und warum mit RAW-Befehlen?mithri hat geschrieben: Ich musste 2 Geräte (TV +Sat Receiver) die in der Datenbank waren komplett mit RAW Befehlen füttern, damit diese überhaupt erst richtig runktionieren. Warum auch immer das so ist :/
Fehlende Befehle werden erstmal "normal" angelernt, nicht als RAW.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Hmm
ist hier ein Echo?

CU,
Mario
ist hier ein Echo?


CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Hallo,
normales anlernen hat bei beiden Geräten nicht funktioniert. Beim Comag wurden falsche Befehle mitgesendet, so dass der Receiver rumgesponnen hat. Das TV hat auf die normal angelernten Befehle nicht immer reagiert.
Daher bin ich auch etwas enttäuscht. Auch z.b. ein 2. TV Gerät vom Support hat die Fehler nicht beseitigt. Beide Geräte klappen nur im RAW Modus einwandfrei, nur halt leider nicht wirklich schnell...
Habe die Befehle kurz wie auch normal lang angelernt. Hab beide Geräte 4 mal komplett angelernt und hab dabei alles ausprobiert...
normales anlernen hat bei beiden Geräten nicht funktioniert. Beim Comag wurden falsche Befehle mitgesendet, so dass der Receiver rumgesponnen hat. Das TV hat auf die normal angelernten Befehle nicht immer reagiert.
Daher bin ich auch etwas enttäuscht. Auch z.b. ein 2. TV Gerät vom Support hat die Fehler nicht beseitigt. Beide Geräte klappen nur im RAW Modus einwandfrei, nur halt leider nicht wirklich schnell...
Habe die Befehle kurz wie auch normal lang angelernt. Hab beide Geräte 4 mal komplett angelernt und hab dabei alles ausprobiert...
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Hallo,
hast du dich auch schon mit den Wiederholungen gespielt, wenn du sagst, dass das Gerät (vor allem TV) mit normal angelernten Befehlen nicht immer richtig reagiert hat (siehe auch FAQ, Gerät reagiert manchmal zu stark oder nicht). Das ist auch ein wichtiger Parameter zum Anpassen.
Zum Comag fällt mir nicht direkt etwas ein, aber vielleicht hängt es auch mit den Wiederholungen zusammen. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass RAW Befehlt mit vielen Wiederholungen schon lange dauern können.
Grüße
Walter
hast du dich auch schon mit den Wiederholungen gespielt, wenn du sagst, dass das Gerät (vor allem TV) mit normal angelernten Befehlen nicht immer richtig reagiert hat (siehe auch FAQ, Gerät reagiert manchmal zu stark oder nicht). Das ist auch ein wichtiger Parameter zum Anpassen.
Zum Comag fällt mir nicht direkt etwas ein, aber vielleicht hängt es auch mit den Wiederholungen zusammen. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass RAW Befehlt mit vielen Wiederholungen schon lange dauern können.
Grüße
Walter
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Ja ich hab die Werte beim TV auf 5 gestellt, da es erst dann zuverlässig funktioniert. Aber halt dann auch nur mit RAW Befehlen und Stufe 5. Alles net so wirklich pralle :/
Beim Comag hab ich das auch schon probiert, weiß aber grad net auf welcher Einstellung das Gerät da steht. Werd mich aber nochmal genau mit dieser Funktion beschäftigen. Blöd finde ich halt nur das beide GEräte mit den Original FB`s viel schneller reagieren als mit der Harmony, und das obwohl beide Geräte in der Datenbank sind. Die Mini Anlage die nicht in der Logitech DB war funktioniert mit der Harmony sogar besser als vorher (mehr Befehle
). Irgendwie schade :/
Beim Comag hab ich das auch schon probiert, weiß aber grad net auf welcher Einstellung das Gerät da steht. Werd mich aber nochmal genau mit dieser Funktion beschäftigen. Blöd finde ich halt nur das beide GEräte mit den Original FB`s viel schneller reagieren als mit der Harmony, und das obwohl beide Geräte in der Datenbank sind. Die Mini Anlage die nicht in der Logitech DB war funktioniert mit der Harmony sogar besser als vorher (mehr Befehle

-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H-555 Raw-Befehle kürzen
Hallo,
also ich hab bei meinen meisten Geräten 0 oder 1 bei den Wiederholungen. Damit funktioniert es sehr gut (hab natürlich andere Geräte als du). Hast du beim TV mal probiert dort 0 oder 1 einzutragen (aber nicht mit den RAW Befehlen)? Ich kann irgendwie nicht glauben, dass das Ganze nicht funktionieren sollte.
Hast du dir eigentlich auch deine Verzögerungszeiten (zwischen den Befehlten und Inter Device) angeschaut?
Grüße
Walter
also ich hab bei meinen meisten Geräten 0 oder 1 bei den Wiederholungen. Damit funktioniert es sehr gut (hab natürlich andere Geräte als du). Hast du beim TV mal probiert dort 0 oder 1 einzutragen (aber nicht mit den RAW Befehlen)? Ich kann irgendwie nicht glauben, dass das Ganze nicht funktionieren sollte.
Hast du dir eigentlich auch deine Verzögerungszeiten (zwischen den Befehlten und Inter Device) angeschaut?
Grüße
Walter
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|