Hallo,
mit meiner 885 habe ich Probleme meine d-Box ein- bzw- auszuschalten.
Nach der ersten Programmierung ließ sich die d-Box über Geräte und Aktionen normal an und ausschalten. Jedoch beim umschalten reagierte diese zu sensibel. Beim Umschalten wurden immer Sender übersprungen. Das bekannte Problem habe ich damit gelöst, dass ich den Wert auf 0 gesetzt habe. Das Umschalten funktioniert nun einwandfrei. Jedoch lässt sich die dbox nich mehr ein- oder ausschalten. Weder über Geräte noch über Aktionen.
Das Suchen in diesem Forum hat leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Oder ich habe es überlesen.
Es wäre wirklich nett, wenn jemand eine Lösung für mich hat.
Vielen Dank.
Probleme mit Ein-/Ausschalten der Nokia d-Box
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Ein-/Ausschalten der Nokia d-Box
Versuch's mal mit dem Wert 1 bei der Sende-Widerholung.Klinge hat geschrieben: Das bekannte Problem habe ich damit gelöst, dass ich den Wert auf 0 gesetzt habe. Das Umschalten funktioniert nun einwandfrei. Jedoch lässt sich die dbox nich mehr ein- oder ausschalten. Weder über Geräte noch über Aktionen.
Evtl. ist 0 für das Ein-/Ausschalten zu gering.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Probleme mit Ein-/Ausschalten der Nokia d-Box
Vielen Dank für den Tipp.
Habe den Wert auf 1 gesetzt. Aber das Problem wurde leider nicht komplett gelöst.
Ich kann weiterhin sauber zwischen den Sendern hin- und herschalten. Eingeschaltet wird die d-Box jetzt auch sauber. Aber wenn ich die Geräte ausschalte, wird die d-Box auch erst ausgeschaltet, aber dann bekommt sie noch ein Signal von der Fernbedienung und wird wieder eingeschaltet.
Was kann man da jetzt noch machen?
Habe den Wert auf 1 gesetzt. Aber das Problem wurde leider nicht komplett gelöst.
Ich kann weiterhin sauber zwischen den Sendern hin- und herschalten. Eingeschaltet wird die d-Box jetzt auch sauber. Aber wenn ich die Geräte ausschalte, wird die d-Box auch erst ausgeschaltet, aber dann bekommt sie noch ein Signal von der Fernbedienung und wird wieder eingeschaltet.
Was kann man da jetzt noch machen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Ein-/Ausschalten der Nokia d-Box
Also ist "1" dafür zu hoch, also wieder runter auf "0".Klinge hat geschrieben: Aber wenn ich die Geräte ausschalte, wird die d-Box auch erst ausgeschaltet, aber dann bekommt sie noch ein Signal von der Fernbedienung und wird wieder eingeschaltet.
Lerne den Power-Befehl mal als neuen Befehl an und weise den dann in den Betriebs-Einstellungen zu.Klinge hat geschrieben: Was kann man da jetzt noch machen?
Wenn's damit auch nicht klappen sollte, lass Dir vom Support die Duratrion freischalten.
Vorher aber unbedingt hiernach vorgehen:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|