Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Tom-HAJ
Beiträge: 3
Registriert: 31. März 2010 21:30
1. Harmony: One
2. Harmony: One
1. Harmony: One
2. Harmony: One

Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von Tom-HAJ »

Hallo und Guten Abend,

ich hoffe, mein Topic ist klar + eindeutig. Ich bin neuer Besitzer einer Harmony One. Und mein erster Eindruck ist: Naja. Die Einstellungssoftware läuft sooooo langsam. Bin etwas genervt. Vor diesem Hintergrund frage ich mich zudem, warum es nicht möglich ist, seine Einstellungen lokal zu speichern. Dies aber nur am Rande. Mein eigentliches Problem:
Belasse ich die Standard-Zeiten meines TV auf dem Wert 3 springt er bei Betätigung der H One nicht an.
Ändere ich diesen Wert auf 4 springt er zwar an. Allerdings läuft die Auswahl der Eingangsquelle dann zu schnell. Statt in Einer-Schritten werden die Quellen von der H One in höheren Schritten abgearbeitet. In Folge bekomme ich wahllos diverse Quellen eingestellt, aber nicht die, die es sein muss (HDMI1). Hab ich mich verständlich ausgedrückt? Hoffe auf zahlreiche, aber vor allem erfolgversprechende Hilfe ;-) 1000 Dank schon jetzt
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von std »

Hi

um welchen TV handelt es sich denn?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tom-HAJ
Beiträge: 3
Registriert: 31. März 2010 21:30
1. Harmony: One
2. Harmony: One
1. Harmony: One
2. Harmony: One

Re: Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von Tom-HAJ »

Hallo Stefan (und alle anderen)

ich hab nen Panasonic TX-37LZD85F.

Und die Schwierigkeiten hören nicht auf. Mittlerweile glaube ich schon, dass ich zu doof bin die H One richtig zu konfigurieren. :(
Gehe ich alle Schritte für eine Aktion Fernsehen zusammen, gehen zwar alle drei Geräte an. Anschließend lässt sich der Sat-Receiver, über den die Kanal-Auswahl erfolgt, nicht steuern. Ich musste sämtliche Befehle der orig. FB manuell übertragen, erst dann hat es funktioniert.

Mein Equipment ist folgendes:
TV Panasonic TX-37LZD85F
Sat-Receiver Digitalbox Imperial DB-1
AV-Receiver Pioneer VSX-1019AH-K
Blue-Ray-Player Samsung BD-C6500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von TheWolf »

Tom-HAJ hat geschrieben: Gehe ich alle Schritte für eine Aktion Fernsehen zusammen, gehen zwar alle drei Geräte an. Anschließend lässt sich der Sat-Receiver, über den die Kanal-Auswahl erfolgt, nicht steuern. Ich musste sämtliche Befehle der orig. FB manuell übertragen, erst dann hat es funktioniert.
Bist Du nach der Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration vorgegangen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Tom-HAJ
Beiträge: 3
Registriert: 31. März 2010 21:30
1. Harmony: One
2. Harmony: One
1. Harmony: One
2. Harmony: One

Re: Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von Tom-HAJ »

Hallo Hans,

nein, die hab ich übersehen. Werd ich gleich mal durcharbeiten.

Danke
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One - Abweichende Reaktionszeiten

Beitrag von std »

Hi

der Imperial ist doch in der Datenbank (zumindest war es meiner den ich von Unitymedia bekam)
Hast du mal die Tastenbelegung in der Aktion überprüft?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten