newbi frage sat receiver steuerung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
newbi frage sat receiver steuerung
hallo,
erstmal gratulation zu eurem tollen forum!!
bin seit heute besitzer einer harmony 515 und habe gleich mal eine frage:
meine geräte:
älterer grundig elegance 70
pioneer dv 220 dvd player
philips dsr 7005 hd receiver mit def. fb (der grund für den kauf der harmony)
nun mein problem:
anscheinend existiert kein steuersatz für laut und leise für den dsr 7005..... und durch den defekt der fb, scheinbar ist die sendeleistung ds ir moduls nicht in ordnung, kann ich die harmony nicht anlernen
hat irgendjemand eine idee?
vielen dank und lg.
belabear
erstmal gratulation zu eurem tollen forum!!
bin seit heute besitzer einer harmony 515 und habe gleich mal eine frage:
meine geräte:
älterer grundig elegance 70
pioneer dv 220 dvd player
philips dsr 7005 hd receiver mit def. fb (der grund für den kauf der harmony)
nun mein problem:
anscheinend existiert kein steuersatz für laut und leise für den dsr 7005..... und durch den defekt der fb, scheinbar ist die sendeleistung ds ir moduls nicht in ordnung, kann ich die harmony nicht anlernen
hat irgendjemand eine idee?
vielen dank und lg.
belabear
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Hi,
woher weißt Du das die Lautstärke nicht funktioniert? Hast Du im Device-Modus mal die Befehle VolumeDown und VolumeUp probiert?
Ralf
woher weißt Du das die Lautstärke nicht funktioniert? Hast Du im Device-Modus mal die Befehle VolumeDown und VolumeUp probiert?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: newbi frage sat receiver steuerung
bei der tastenbelegung des dsr 7005 wird der befehl vol up oder down nicht zur verfügung gestellt
das ist ja mein problem... glaube ich
lg.
belabear
das ist ja mein problem... glaube ich
lg.
belabear
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Hi,
ich habe den DSR-7005 mal testweise bei mir eingebaut und der hat VolumeUp und VolumeDown. Hast Du auch alle Bildschirme durchgesehen. Es heißt nicht das diese Funktionen auch auf den Lautstärketasten liegen. Schau mal in die Konfiguration der Tasten.
Ralf
ich habe den DSR-7005 mal testweise bei mir eingebaut und der hat VolumeUp und VolumeDown. Hast Du auch alle Bildschirme durchgesehen. Es heißt nicht das diese Funktionen auch auf den Lautstärketasten liegen. Schau mal in die Konfiguration der Tasten.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Warum soll überhaupt die Lautstärke über den Receiver geändert werden?
Ich ändere im Receiver-Betrieb (ohne AV-Verstärker) immer die Lautstärke des Fernsehers.
Ich ändere im Receiver-Betrieb (ohne AV-Verstärker) immer die Lautstärke des Fernsehers.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Wie genau (Bezeichnung) hast Du den eingebunden?Kat-CeDe hat geschrieben: ich habe den DSR-7005 mal testweise bei mir eingebaut und der hat VolumeUp und VolumeDown.
Ich hab's mit "DSR-7005" als auch mit "05" versucht (und dann den DSR-7005 ausgewählt).
Beide haben keine Volume-Befehle drin.
@belabear:
Legiglich der DSR-9005 (als Bezeichnung nur 05 eingeben und aus der Liste raussuchen) hat Volume-Befehle dabei.
Versuch den doch mal.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Hi,
ich habe einfach Sat, Philips, 7005 eingegeben und dann DSR-7005 gewählt. In einer Aktivität hatte ich dann VolumeUp und VolumeDown für den PVR zur Verfügung. Eben noch einmal gemacht. Ich habs über die Webseite gemacht da die Logitech-Soft nicht unter Linux läuft.
Ralf
ich habe einfach Sat, Philips, 7005 eingegeben und dann DSR-7005 gewählt. In einer Aktivität hatte ich dann VolumeUp und VolumeDown für den PVR zur Verfügung. Eben noch einmal gemacht. Ich habs über die Webseite gemacht da die Logitech-Soft nicht unter Linux läuft.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: newbi frage sat receiver steuerung
... und da haben wir die Ursache schon.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Ich habs über die Webseite gemacht da die Logitech-Soft nicht unter Linux läuft.

Die Webseite wird seit langem nicht mehr gepflegt und was dabei dann rauskommt sieht man nun ja.
Über die Software sind nämlich keine Volume-Befehle verfügbar.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Hi,
stimmt. Aber wenn ich das Gerät per Web-Seite hinzufüge und dann die Software starte sind die Befehle da. Ob sie funktionieren ist eine andere Frage. Wäre vielleicht eine Notlösung.
Am Besten mit einem Spielaccount ausprobieren!!
Ralf
stimmt. Aber wenn ich das Gerät per Web-Seite hinzufüge und dann die Software starte sind die Befehle da. Ob sie funktionieren ist eine andere Frage. Wäre vielleicht eine Notlösung.
Am Besten mit einem Spielaccount ausprobieren!!
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: newbi frage sat receiver steuerung
erst mal danke für eure hilfe!
habs über die webpage probiert, kein vol up.....
ich habe zusatzboxen über den sat laufen und deshalb dort lauter und leiser geschalten, jetzt muss ich von einem gerät zum anderen springen um dasselbe zu machen, sat progr wechseln, fernseher lauter+leiser
9005 habe ich auch probiert, aber da fehlen befehle wie record oder stop für die hd
hat es sinn logitech anzuschreiben?
lg.
belabear
habs über die webpage probiert, kein vol up.....
ich habe zusatzboxen über den sat laufen und deshalb dort lauter und leiser geschalten, jetzt muss ich von einem gerät zum anderen springen um dasselbe zu machen, sat progr wechseln, fernseher lauter+leiser
9005 habe ich auch probiert, aber da fehlen befehle wie record oder stop für die hd
hat es sinn logitech anzuschreiben?
lg.
belabear
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: newbi frage sat receiver steuerung
Hi
musst du nicht
In der Aktion "Fernsehen" kannst du ohne die Bedienebene zu wechseln Receiver und TV nutzen
Ich denke mal du hast bisher nur die Geräte angelegt. Dann widme dich jetzt den Aktionen
musst du nicht
In der Aktion "Fernsehen" kannst du ohne die Bedienebene zu wechseln Receiver und TV nutzen
Ich denke mal du hast bisher nur die Geräte angelegt. Dann widme dich jetzt den Aktionen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: newbi frage sat receiver steuerung
hallo stefan,
werde es nochmals versuchen in der aktion fernsehen die kanäle zu wechseln
habe aber noch immer das problem mit volUp und Down
lg.
belabear
werde es nochmals versuchen in der aktion fernsehen die kanäle zu wechseln
habe aber noch immer das problem mit volUp und Down
lg.
belabear