Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
X5-599
Beiträge: 14
Registriert: 31. Dezember 2009 01:00
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von X5-599 »

Seit einer Weile habe ich nun eine gebrauchte Harmony 1000 und bin damit sehr zufrieden.

Dank Anleitungen hier im Forum konnte ich sie auch ganz gut Programmieren.

Aber ein Problem habe ich und finde dazu keine Lösung.

Bei meinem TV ist es so dass ich alle Eingänge (TV, DVI, Comp, etc.) alle einzeln durchschalten muss.
Wenn ich also das entsprechende Activity (Video wo er den Popcorn einschalten und den richtigen Eingang wählen muss) anwähle, schaltet er alle Eingänge durch, bleibt aber immer einen Eingang vor dem richtigen stehen.

Wenn ich dann wieder auf normalen TV Betrieb umschalte, schaltet er die Eingänge gar nicht mehr.

Das Problem liegt darin, dass wenn ich einmal die Taste für die Eingangswahl drücke, er mir anzeigt welcher Eingang momentan gewählt ist. Er schaltet also noch gar nicht auf den nächsten Eingang um. Daher bleibt er dann beim ersten umschalten einen Eingang zu früh stehen und wenn ich dann wieder auf TV umschalte, schaltet er eben gar nicht mehr.

Ich hoffe man vesteht was ich meine?
Wenn ja, wie könnte ich dieses Problem umgehen?

Man könnte jeweils noch Eingänge dem System vorgaukeln und zwischen schalten, aber es gibt doch sicher noch bessere Lösungen?
gruss

X5-599

basti1307
Beiträge: 27
Registriert: 9. Dezember 2009 16:08

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von basti1307 »

Also wenn du

Eine Taste hast die ein Eingangsmenun öffnet (Meistens ein Befehl namens "InputNext"(NächsterEingang))

Eine Taste hast die das Eingangsmenu durchscrollt (Meistens ein Befehl namens "DirectionDown"(Runter, manchmal aber auch nochmal der "InputNext"))

Und dann noch eine hast mit der du bestätigen kannst, (Meistens ein Befehl namens "Select"(Auswahl))

mußt du Methode 3 zur Eingangswahl benutzten.

Von welchem Hersteller ist dein TV? Einige können diskrete Befehle nutzen, sowie Sony beispielsweise und auch recht viele von Samsung können jenes.


Vergleiche auch unbedingt ob die Eingangsliste in der Software mit der in deinem TV übereinstimmt, sollte hier ein Fehler sein, wird die Harmony die Eingänge nie korrekt schalten.

Geh in der Software auf den Reiter Geräte, dort dann bei deinem TV auf Einstellungen, dann auf Eingänge anpassen. Dort kannst du das dann so konfigurieren wie oben beschrieben.


Hoffe ich konnte dir helfen!
MfG Basti

Themenersteller
X5-599
Beiträge: 14
Registriert: 31. Dezember 2009 01:00
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von X5-599 »

basti1307 hat geschrieben:Also wenn du

Eine Taste hast die ein Eingangsmenun öffnet (Meistens ein Befehl namens "InputNext"(NächsterEingang))

Eine Taste hast die das Eingangsmenu durchscrollt (Meistens ein Befehl namens "DirectionDown"(Runter, manchmal aber auch nochmal der "InputNext"))

Und dann noch eine hast mit der du bestätigen kannst, (Meistens ein Befehl namens "Select"(Auswahl))
Nein das habe ich nicht.
Wie ich schon geschrieben habe, ich muss die Eingänge einzeln durchschalten und zwar mit der InputNext-NächsterEingang Taste. Anders kann ich die Eingänge nicht durchblättern.
Von welchem Hersteller ist dein TV? Einige können diskrete Befehle nutzen, sowie Sony beispielsweise und auch recht viele von Samsung können jenes.
BenQ DV3750 und wenn es einen diskreten Befehl (was das auch immer ist) gibt, wo finde ich diesen?
Vergleiche auch unbedingt ob die Eingangsliste in der Software mit der in deinem TV übereinstimmt, sollte hier ein Fehler sein, wird die Harmony die Eingänge nie korrekt schalten.
Die stimmt und ist korrekt.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Nein leider nicht.
gruss

X5-599
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von std »

Hi

schaltet der TV sofort beim ersten Druck auf die Taste oder öffnet er da erst ein Eingangswahlmenü?

Im ersteren Fall Methode 1, im Zweiten die Methode 3

Ich tippe du hast 1 statt 3 eingestellt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

basti1307
Beiträge: 27
Registriert: 9. Dezember 2009 16:08

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von basti1307 »

Das vermute ich auch und deswegen fehlt auch genau ein Schritt auf den richtigen Eingang.


Ich lade mit den TV mal bei mir rein und schau was ich das einstellen kann.
MfG Basti

basti1307
Beiträge: 27
Registriert: 9. Dezember 2009 16:08

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von basti1307 »

Hier die Konfiguration wie sie 100% funktioniert.

Menu Toggle
Toggle: InputNext
Start: InputNext
Finish: -None- du mußt nicht unbedingt einen dritten Befehl eingeben.
TV
AV1
AV1-RGB
AV2
AV2-S
AV3
AV3-S
AV4
AV4-S
Component 1
Component 2
PC
DVI

Einschaltverzögerung: 6000
Tastenverzögerung 200
Geräteverzögerung 1000
Eingangsverzörgerung 500

PowerToggle (eine Taste) zum Ein- und Ausschalten

Bitte sehr :-)
MfG Basti

Themenersteller
X5-599
Beiträge: 14
Registriert: 31. Dezember 2009 01:00
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von X5-599 »

Methode drei setzt aber drei verschiedene Tasten voraus.

Die erste zum Auswählen, die zweite zum Blättern und die dritte zum Bestätigen.

Dem ist bei mir nicht so, ich habe Methode 1, nämlich nur eine einzige Taste.

Einzig dass beim ersten Drücken noch nicht gewechselt wird sondern erst angezeigt wird welcher Eingang aktuell ausgewählt ist.

Ich habe aber jetzt mal Methode 3 eingegeben und werde es nachher mal testen.


@basti1307
Müsste mir
Menu Toggle
Toggle: InputNext
Start: InputNext
etwas sagen?
gruss

X5-599
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von std »

Hi

wenn derselbe Befehl ein Menü aufruft und danach die Eingänge durchtoggelt dann ist das eben so
Du kannst auch 3mal denselben Befehl angeben

Wichtig ist das bei dir der erste Tastendruck eben erst das Menü aufruft
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

vastl
Beiträge: 1
Registriert: 6. Mai 2010 13:59

Re: Harmony 1000 - Durchschalten von Eingängen

Beitrag von vastl »

Hallo,

bei meinem Grundig hatte ich so ein ähnliches Problem. ich ahbe es lösen können, indem ich der harmony den Befehl für den Aufruf des AV Eingangs (statt ON/OFF) eingegeben habe - dann schaltet der Grundig auf den zuletzt genutzen Kanal.

Der Standartbefehl führte bei mir zu dem gleichen Fehlerbild.

Gruß, vastl
Antworten