Tasten für DVBViewer programmieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
JDevil
Beiträge: 4
Registriert: 26. April 2010 22:22
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von JDevil »

Moin,
ich habe eine Frage, die eigentlich total banal ist, ich krieg es aber trotzdem nicht hin.
Ich habe eine Harmony 555, die ich für einen PC mit DVBViewer und EventGhost benutzen möchte.
Mein Vorhaben ist jetzt, dass jede Taste auf Druck ein Signal sendet, welches von EventGhost erkannt wird. EventGhost ordnet dem Signal dann eine Funktion zu, und gibt sie an den DVBViewer weiter. Soweit so gut, wie kann ich der Harmony jetzt sagen, dass sie jeder Taste ein anderes Signal zuordnen soll? Was das Signal dann bewirkt möchte ich in EventGhost einstellen, die Harmony soll einfach nur senden :)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Gruß,
JDevil
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von std »

Hi

nimm doch einfach irgendein Gerät. Bei nem TV oder Av-Receiver ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das du ausreichend Befehle für alle Tasten findest
Musst die Befehle im Display dann halt den in EventGhost zugeordneten Funktionen umbenennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

kallekurt
Beiträge: 7
Registriert: 23. April 2010 16:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von kallekurt »

Mach es doch einfach so, dass du in EventGhost es so einrichtest, dass der Befehlssatz für DVB-Viewer nur dann aktiv ist, wenn DVB-Viewer auch wirklich gestartet ist. Wenn sich das Programm schließt kannst du die gleichen Befehle der Harmony benutzen um andere Funktionen auszulösen.
Bei mir habe ich MediaMonkey und MediaPortal abwechselnd laufen und je nachdem welches Programm läuft interpretiert EventGhost die Tasten anders. (Siehe Anhang)
Oder liegt das Problem wo anders?

(P.S.: Mein erster Beitrag. Großes Lob an das Forum - hat mir schon eine Menge geholfen)
Dateianhänge
EventGhost.JPG

Themenersteller
JDevil
Beiträge: 4
Registriert: 26. April 2010 22:22
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von JDevil »

std hat geschrieben:Hi

nimm doch einfach irgendein Gerät. Bei nem TV oder Av-Receiver ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das du ausreichend Befehle für alle Tasten findest
Musst die Befehle im Display dann halt den in EventGhost zugeordneten Funktionen umbenennen
Hi, das macht Sinn :)
Denke so werde ich das machen.
Danke!

kallekurt
Beiträge: 7
Registriert: 23. April 2010 16:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von kallekurt »

Das Problem wird aber sein, dass EventGhost nicht alle Befehle verarbeiten kann. Ich hatte das mal mit meiner alten Fernsehfernbedienung probiert. Nur ungefähr 1/3 aller Signale wurden von dem IR Empfänger zu EventGhost durchgeleitet.

Themenersteller
JDevil
Beiträge: 4
Registriert: 26. April 2010 22:22
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von JDevil »

Ich melde mich nochmal:
Konnte bis jetzt leider nicht ausprobieren, ob das soweit klappt, da mein Infrarot-Empfänger einfach nicht unter Windows 7 64 laufen möchte (die signierten Treiber fehlen) :(
Wisst ihr, ob es einen Infrarot-Empfänger gibt, der unter Windows 7 64 läuft, und mit der Harmony funktioniert?

kallekurt
Beiträge: 7
Registriert: 23. April 2010 16:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von kallekurt »

Also bei mir läuft der Empfänger der Philips SRM 5100 Fernbedienung unter Win7 x64 ohne Probleme. Unter EventGhost muss man das Microsoft MCE Remote Plugin aktivieren aber sonst funktioniert alles ohne Probleme. Aber eingentlich sollten alle Empfänger von MCE Remotes funktionieren die mit RC6 arbeiten.

Themenersteller
JDevil
Beiträge: 4
Registriert: 26. April 2010 22:22
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Tasten für DVBViewer programmieren

Beitrag von JDevil »

Ist der denn für USB ?
Und ne ganze Fernbedienung wollte ich mir nicht kaufen, zumindest keine für 30€. Dachte eher so an 10€ :)
Antworten