Hallo zusammen!
Bin neu auf diesem Forum-ich bräuchte einen Ratschlag-Vielleicht ist dieses Thema schon mal behandelt worden
Ich habe einenYamaha Rx-V465 welchen ich bei den activities nutzten will
Bei Fernsehen soll folgendes geschehen
Samsung LED 7000 ein auf Hdmi 1 einschalten
Der Satreceiver Katreihn usf bleibt immer eingeschaltet (HDMI 2)
Der AV-Receiver sollte HDMI 2 als Ausgangsquelle wählen
so weit so gut
Der TV wird eingeschaltet ,der AV Receiver ebenfalls jedoch schaltet dieser Aktivität fernsehen ohne AV-Receiver
TV-Wird auf HDMI 1 eingeschaltet -jedoch habe ich dann unur Ton und kein Bild
Wenn ich den Eingang beim TV einmal wechsle z.b Hdmi 1 auf PC und wieder zurück auf HDMI 1 funktioniert diese Activity
Vielleicht kann mir ja irgendwer be diesem Problemchen weiterhelfen -bzw . einen Lösungsansatz geben
Danke im Voraus
mfg
Yamaha Rx-v465 Szenenproblem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Rx-v465 Szenenproblem
Hi,
das könnte ein HDMI-Handshake-Problem oder Timing sein. Füge die Befehle HDMI1->PC und PC->HDMI1 mal beim Start der Aktivität ein.
Ralf
das könnte ein HDMI-Handshake-Problem oder Timing sein. Füge die Befehle HDMI1->PC und PC->HDMI1 mal beim Start der Aktivität ein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Yamaha Rx-v465 Szenenproblem
Hallo Ralf!
Vorrest mal vielen Dank für diene Stellungsnahme
Da ich jetzt in der Arbeit bin kann ich das nicht ausproobieren!
Muss ich diese Sequenz beim TV Eingang oder oder beim AV.Receiver einstellen
Hab heute in der Früh nochmal die eingelernte Fernsehen-Activity probiert
Wenn der AV-Receiver schon eingeschaltet ist besteht das problem auch -aber es kann mit einmel "help"
ausgemerzt werden
Ich habe auch etwas von Sendeverzögerung gelesen-Könnte dies auch ein Lösungsansatz sein .bzw. welche Sendeverzögerung bei welchem Gerät ? _Vielleicht hast du ja nen Tipp
Da es gestern schon spät war muß ich mein Problen nochmal neu aufrollen
Fernsehen(Komponenten: LED TV,AV-Receiver-SAt
KAthrein usf 922 immer eingeschaltet
Samsung Led sollte Hdmi als Eingangsquelle wählen
AV-Receiver RX-V465 sollte auf HDMI 2 eingeschlatet bleiben
Problem:
AV-Receiver schaltet nach ca 5.sec von HDMI 2 auf (AV 1) um
Wenn ich jetzt help benutze kann es sein das beim zweiten Versuch der gewünschte Effekt bestehen bleibt
TV HDMI1,AV.Receiver HDMI 2
zu deienem Vorschlag jedoch
Ich müste die Szene manuel einrichren
Samsung TV Ein (HDMI 1)
Samsung (oder AV-Receiver) HDMI-PC1
Samsung (oder AV_Receiver) PC1-HDMI 1
AV-Receiver HDM1 EIN (HDMI 2)
Ich hoffe das mir du oder anderse weiterhelfen kann
Danke im Voraus
mfg
Vorrest mal vielen Dank für diene Stellungsnahme
Da ich jetzt in der Arbeit bin kann ich das nicht ausproobieren!
Muss ich diese Sequenz beim TV Eingang oder oder beim AV.Receiver einstellen
Hab heute in der Früh nochmal die eingelernte Fernsehen-Activity probiert
Wenn der AV-Receiver schon eingeschaltet ist besteht das problem auch -aber es kann mit einmel "help"
ausgemerzt werden
Ich habe auch etwas von Sendeverzögerung gelesen-Könnte dies auch ein Lösungsansatz sein .bzw. welche Sendeverzögerung bei welchem Gerät ? _Vielleicht hast du ja nen Tipp
Da es gestern schon spät war muß ich mein Problen nochmal neu aufrollen
Fernsehen(Komponenten: LED TV,AV-Receiver-SAt
KAthrein usf 922 immer eingeschaltet
Samsung Led sollte Hdmi als Eingangsquelle wählen
AV-Receiver RX-V465 sollte auf HDMI 2 eingeschlatet bleiben
Problem:
AV-Receiver schaltet nach ca 5.sec von HDMI 2 auf (AV 1) um
Wenn ich jetzt help benutze kann es sein das beim zweiten Versuch der gewünschte Effekt bestehen bleibt
TV HDMI1,AV.Receiver HDMI 2
zu deienem Vorschlag jedoch
Ich müste die Szene manuel einrichren
Samsung TV Ein (HDMI 1)
Samsung (oder AV-Receiver) HDMI-PC1
Samsung (oder AV_Receiver) PC1-HDMI 1
AV-Receiver HDM1 EIN (HDMI 2)
Ich hoffe das mir du oder anderse weiterhelfen kann
Danke im Voraus
mfg
Re: Yamaha Rx-v465 Szenenproblem
Die ist nur ein Versuch -Ich wollt eigentlich Ralf eine Antwort auf meinen post schreiben - aber anscheinend geht das nicht direkt oder ich überseh irgendetwasKat-CeDe hat geschrieben:Hi,
das könnte ein HDMI-Handshake-Problem oder Timing sein. Füge die Befehle HDMI1->PC und PC->HDMI1 mal beim Start der Aktivität ein.
Ralf
Vielleicht kann mir ja wer nen tipp gegen
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Yamaha Rx-v465 Szenenproblem
Entweder Du klickst auf "Antworten" um eine reine Antwort zu schreiben oder auf "Zitieren", um die betreffende Antwort als Zitat zu benutzen.
Letzteres hast Du ja gemacht. Wo ist nun Dein "Problem"?
Letzteres hast Du ja gemacht. Wo ist nun Dein "Problem"?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|