Ja, zu 99% sitzt das Problem vor dem Rechner
ist leider wahr.
Software von der Harmony Touch One
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Software von der Harmony Touch One
Auch schon diese Vorgehensweise ausprobiert - auch wenn der Fehler nicht der selbe ist?listener hat geschrieben:wenn das Problem erneut auftritt schau mal hier rein:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =15#p34385
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Software von der Harmony Touch One
Hallo Leute,Kevin hat geschrieben:Jo, immer am besten die neueste Version bei Logitech saugen - gerade mit einem neuen System wie Win7.
Das die Logi-Software mit Win7 64bit läuft, wurde hier schon mehrfach bestätigt.
bei Win7 64 ist es je nach der Version notwendig in den Kommpatibilitätsmodus zu schalten. Bei mir ist es mit dem Update auf die Version 7.7.0 auch notwendig geworden. Für alle die den XP-Mode nutzen können: dort ist die Software natürlich einfacher zu betreiben ohne einen physischen 2. Rechner zu haben.
Fehlerbild: Software startet kurz und geht gleich wieder aus
Einfach die Eigenschaften von dem Ikon aufrufen und die Kompatibilität auf WinXP SP3 stellen. Ändert zwar das Farbschema aber nur so lange wie die Software benutzt wird.
Viel Spaß
TV: Samsung UE46B8090 Blu-Ray: Samsung BD-P3600 Reciver: Pioneer VSX 920