Zwei Geräte - Eine Frequenz - Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
ToxDwarf
Beiträge: 2
Registriert: 31. August 2007 13:47
Wohnort: Hessen
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Zwei Geräte - Eine Frequenz - Problem

Beitrag von ToxDwarf »

Guten Morgen zusammen,
habe nun auch seit ein paar Tagen eine Harmony 525 und bin bisher ganz zufrieden - bis eben auf ein Problem:

Es geht um die beiden Geräte
TechniSat Digital PR-K (Premiere DBox)
TechnoTrend TT-micro C254 (Digitaler Kabelreceiver tividi)

Wenn ich den Kabelreceiver ansteuere funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich jedoch die DBox ansteuere erhält der Kabelreceiver den Befehl auch immer - besonders lästig bei den Activities mit "an/aus".

Ich drücke also im normalen Fernsehmodus (TV + Receiver) die Activity 'Premiere', er macht den Receiver aus, die DBox an, den Receiver wieder an und ich lande wieder auf dem ext. Eingang des Receivers.

Gibt's da irgendeine clevere Möglichkeit das zu umgehen? Hoffe ich habe das Problem einigermaßen verständlich darstellen können :)

Besten Dank schon mal
Gruß
Tox
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,

zuerst solltest Du mal überprüfen, ob das Verhalten sich auch mit den Original-Fernbedienungen so darstellt.
Wenn "ja", dann such mal nach Polarisations-Folien im Netz. Diese -auf den Empfänger eines Gerätes geklebt- sollten Abhilfe schaffen.

Wenn "nein", könnte evtl. auch die Sende-Länge des Receivers zu hoch eingestellt sein. Wie Du die reduzieren kannst, steht in unseren FAQ's (siehe: Harmony-Remote-Forum.de Foren-Übersicht -> Harmony Einstellungen Allgemein)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
ToxDwarf
Beiträge: 2
Registriert: 31. August 2007 13:47
Wohnort: Hessen
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von ToxDwarf »

Mit der Originalfernbedienung der DBox ist es genau das gleiche Spiel - der Receiver fühlt sich immer mit angesprochen.

Polarisations-Folie? Mal suchen... Davon hab ich nämlich noch gar nix gehört :)

Danke schon mal
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Antworten