Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Hi,
wenn meine Harmony z.B. am Receiver die drei-stelligen Känäle zu langsam "eintipp", welche Verzögerung muss ich dann ändern.
Bsp.: Ich möchte Kanal 107 gucken und drücke in meiner Favoritenliste auf 107 (in meinem Fall PRO7), dann sendet die Harmony die Befehle wiefolgt: 1...kurze Pause...0...kurze Pause...7
Ich hoffe das ist verständlich beschrieben.
Fast das selbe bei meinem AV-Receiver:
Wenn ich leißer/lauter mache, kenn ich das von der orgi. FB so, dass der AV-Receiver die Befehle direkt annimmt.
Regel ich aber mit der Harmony und drücke z.B. 10x die Taste lauter braucht der ewig, bis er meine Befehle ausgeführt hat. Ich hab die Taste also schon lange losgelassen und er sendet immer noch Befehle.
Wenn ich die lauter/leiser Taste jetzt gedrückt halte, geht alles viel zu schnell...
Also, welche Verzögerungen muss ich anpassen und auf welchen Wert?
Gibt es evtl. Standartwerte die ihr benutzt?!
wenn meine Harmony z.B. am Receiver die drei-stelligen Känäle zu langsam "eintipp", welche Verzögerung muss ich dann ändern.
Bsp.: Ich möchte Kanal 107 gucken und drücke in meiner Favoritenliste auf 107 (in meinem Fall PRO7), dann sendet die Harmony die Befehle wiefolgt: 1...kurze Pause...0...kurze Pause...7
Ich hoffe das ist verständlich beschrieben.
Fast das selbe bei meinem AV-Receiver:
Wenn ich leißer/lauter mache, kenn ich das von der orgi. FB so, dass der AV-Receiver die Befehle direkt annimmt.
Regel ich aber mit der Harmony und drücke z.B. 10x die Taste lauter braucht der ewig, bis er meine Befehle ausgeführt hat. Ich hab die Taste also schon lange losgelassen und er sendet immer noch Befehle.
Wenn ich die lauter/leiser Taste jetzt gedrückt halte, geht alles viel zu schnell...
Also, welche Verzögerungen muss ich anpassen und auf welchen Wert?
Gibt es evtl. Standartwerte die ihr benutzt?!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Hallo,
Standardwerte gibt es nicht, jedes Gerät hat hier so seine Eigenheiten.
Für den TV reduziere mal die Tastenverzögerung, für den AVR auch. Die optimalen Werte mußt Du aber selber rausfinden, das geht nur mit ausprobieren. Tipp: Immer nur eine Verzögerung für ein Gerät ändern.
Grüße
listener
Standardwerte gibt es nicht, jedes Gerät hat hier so seine Eigenheiten.
Für den TV reduziere mal die Tastenverzögerung, für den AVR auch. Die optimalen Werte mußt Du aber selber rausfinden, das geht nur mit ausprobieren. Tipp: Immer nur eine Verzögerung für ein Gerät ändern.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Danke erstmal für deine Hilfe.listener hat geschrieben:Hallo,
Standardwerte gibt es nicht, jedes Gerät hat hier so seine Eigenheiten.
Für den TV reduziere mal die Tastenverzögerung, für den AVR auch. Die optimalen Werte mußt Du aber selber rausfinden, das geht nur mit ausprobieren. Tipp: Immer nur eine Verzögerung für ein Gerät ändern.
Grüße
listener
Die Tastenverzögerung steht z.Z. bei beiden Geräten auf 100. Weniger kann ich auch nicht eintippen, da ich sonst ne Fehlermeldung bekommen...???
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
@alle
ich bin nun endlich angemeldet, nachdem ich längere Zeit bestimmte Themen regelmäßig verfolgt habe. Gutes Forum!
Denn nun ist die Harmony one nicht mehr ein Gerät mit sieben Siegeln!
Trotzdem gibt es für mich zahlreiche Probleme, die ich nach und nach lösen werde/möchte?!
Tastenverzögerung:
Um eine zweistellige Kanalnummer zu wählen, muß ich auf der Originalen die erste Ziffer etwas länger drücken, dann die zweite kurz-normal.
Nun habe ich schon länger mit der Tastenverzögerung herumgespielt, damit ich z.B. 18 wählen kann. Ohne Erfolg, immer erscheint erst der Kanal 1, dann 8.
Wie groß muß die Verzögerung sein?-z.Zt. steht sie auf 2000. Ach wenn ich noch größere Zahlen wähle, erreiche ich die gleiche Sequenz: 1...8.
Was mache ich falsch?
Gebt mir einen Rat oder einen Link, bitte.
Gruß wartree
ich bin nun endlich angemeldet, nachdem ich längere Zeit bestimmte Themen regelmäßig verfolgt habe. Gutes Forum!
Denn nun ist die Harmony one nicht mehr ein Gerät mit sieben Siegeln!
Trotzdem gibt es für mich zahlreiche Probleme, die ich nach und nach lösen werde/möchte?!
Tastenverzögerung:
Um eine zweistellige Kanalnummer zu wählen, muß ich auf der Originalen die erste Ziffer etwas länger drücken, dann die zweite kurz-normal.
Nun habe ich schon länger mit der Tastenverzögerung herumgespielt, damit ich z.B. 18 wählen kann. Ohne Erfolg, immer erscheint erst der Kanal 1, dann 8.
Wie groß muß die Verzögerung sein?-z.Zt. steht sie auf 2000. Ach wenn ich noch größere Zahlen wähle, erreiche ich die gleiche Sequenz: 1...8.
Was mache ich falsch?
Gebt mir einen Rat oder einen Link, bitte.
Gruß wartree
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Hi
das Problem wird sein das du die erste Ziffer länger drücken musst um in den zweistelligen Modus zu kommen
Dafür ist mir auch keine Lösung bekannt. evtl. kann der Support das so anpassen
das Problem wird sein das du die erste Ziffer länger drücken musst um in den zweistelligen Modus zu kommen
Dafür ist mir auch keine Lösung bekannt. evtl. kann der Support das so anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Das wäre ein Fall für einen RAW-Befehl, der als Namen dann "." (Punkt) heissen muss und immer als erster Befehl gesendet wird.std hat geschrieben: das Problem wird sein das du die erste Ziffer länger drücken musst um in den zweistelligen Modus zu kommen
Dafür ist mir auch keine Lösung bekannt.
Ähnlich dem "-/--"-Befehl bei anderen Geräten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
@TheWolf
er hat ja keine separate Taste für den zweistelligen Modus
Er muss die erste Ziffer lange drücken, dann erscheint am TV eine zweite Stelle. War bei dem Grundig-TV meiner Schwiegereltern auch so
Den hab ich aber nie auf ne harmony programmiert
er hat ja keine separate Taste für den zweistelligen Modus
Er muss die erste Ziffer lange drücken, dann erscheint am TV eine zweite Stelle. War bei dem Grundig-TV meiner Schwiegereltern auch so
Den hab ich aber nie auf ne harmony programmiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Klar aber genau das (langes drücken) ist doch mit einem RAW-Befehl möglich.std hat geschrieben: er hat ja keine separate Taste für den zweistelligen Modus
Er muss die erste Ziffer lange drücken, dann erscheint am TV eine zweite Stelle.
Oder ... Moment ... soll das bedeuten, die erste Ziffer
- schaltet dann den Modus um
und
- wird als erste Ziffer genommen?
Wenn "ja", dann hab ich nix gesagt (obwohl ich persönlich das natürlich ausprobieren würde

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
naja
als erste Ziffer immer die in welchem Zehnerbereich der Sender liegt
Wenn man mit 1-19 auskommt sollte es mit deiner Methode gehen
als erste Ziffer immer die in welchem Zehnerbereich der Sender liegt
Wenn man mit 1-19 auskommt sollte es mit deiner Methode gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Zur Klarstellung: um eine zweistellige Kanalnummer zu wählen (24), muß ich die erste Ziffer ca. 2s drücken, dann erscheint auf dem TV 20, wenn ich jetzt die 4 drücke, erscheint 24. Ich habe also nicht die Möglichkeit, mit -/.-. den Kanal zu wählen.
Mit einem RAW-Befehl zu arbeiten, habe ich versucht, bringt leider nichts.
Werde am Montag den Suport anschreiben, vlt. wissen sie eine Lösung.
Melde mich dann wieder.
Angenehmes Wochenende!
Gruß
wartree
vielen Dank für die Hinweise.
Zur Klarstellung: um eine zweistellige Kanalnummer zu wählen (24), muß ich die erste Ziffer ca. 2s drücken, dann erscheint auf dem TV 20, wenn ich jetzt die 4 drücke, erscheint 24. Ich habe also nicht die Möglichkeit, mit -/.-. den Kanal zu wählen.
Mit einem RAW-Befehl zu arbeiten, habe ich versucht, bringt leider nichts.
Werde am Montag den Suport anschreiben, vlt. wissen sie eine Lösung.
Melde mich dann wieder.
Angenehmes Wochenende!
Gruß
wartree
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Das würde bei der Arbeitsweise des TV's auch jeden vernünftigen Rahmen sprengen.wartree hat geschrieben: Mit einem RAW-Befehl zu arbeiten, habe ich versucht, bringt leider nichts.
Ääähm ... warum bis Montag warten?wartree hat geschrieben: Werde am Montag den Suport anschreiben, vlt. wissen sie eine Lösung.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Hmmm... ja warum auch nicht gleich anschreiben!?
Antwort von LT ist da. Sie würden eine Verzögerung von ca, 2s nur für den ersten Tastenanschlag vornehmen, so daß ich zweistellige Kanalnummern eingeben kann. Aber das funktioniert für dreistellige nicht!
Ein Ausweg ist der folgende: Ich verzichte auf den C-Tuner, nehme den Hd-S2-Receiver und wähle mit diesem meine Kanäle über die "./.."-Taste. Da dieser Receiver sowieso angeschlosasen ist, aber bisher kaum genutzt wurde, ist das kein Problem.
Werde also meine HOne nun so einrichten.
Gruß
wartree
Antwort von LT ist da. Sie würden eine Verzögerung von ca, 2s nur für den ersten Tastenanschlag vornehmen, so daß ich zweistellige Kanalnummern eingeben kann. Aber das funktioniert für dreistellige nicht!
Ein Ausweg ist der folgende: Ich verzichte auf den C-Tuner, nehme den Hd-S2-Receiver und wähle mit diesem meine Kanäle über die "./.."-Taste. Da dieser Receiver sowieso angeschlosasen ist, aber bisher kaum genutzt wurde, ist das kein Problem.
Werde also meine HOne nun so einrichten.
Gruß
wartree
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
... was nicht nötig ist.wartree hat geschrieben: Ein Ausweg ist der folgende: Ich verzichte auf den C-Tuner, nehme den Hd-S2-Receiver und wähle mit diesem meine Kanäle über die "./.."-Taste.
Der HDS2 nimmt mehrstellige Kanal-Nummern direkt an und wartet, ob da noch was kommt. Mit der OK-Taste kann man die Eingabe direkt beenden.
Also bei Kanal "12" --> "1" tippen --> "2" tippen --> "OK" drücken und Kanal 12 ist aktiv. Ohne "OK" wartet der HDS2 etwas, bevor er auf Kanal 12 geht.
Du kannst also bei den bevorzugten Kanälen auswählen "Ziffern und dann Eingabe-Taste".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
@TheWolf
Danke für den Hinweis. Mit der One kann ich auch die Eingabe wie bei der Originalen machen, also erste Ziffer drücken und warten, bis er umschaltet, dann die zweite Ziffer.
Es ging ja hier um das Anlegen der Favoriten, d.h. die Befehlsfolge mit der Verzögerung bei der ersten Eingabe-und das klappte nicht!
Frage: Wie und wo erhalte ich einen Hinweis, welche Firmware auf meiner One ist? Gibt es da einen Zugang auf der Remote?
Danke und erfolgreiche Arbeitswoche.
Gruß
wartree
Danke für den Hinweis. Mit der One kann ich auch die Eingabe wie bei der Originalen machen, also erste Ziffer drücken und warten, bis er umschaltet, dann die zweite Ziffer.
Es ging ja hier um das Anlegen der Favoriten, d.h. die Befehlsfolge mit der Verzögerung bei der ersten Eingabe-und das klappte nicht!
Frage: Wie und wo erhalte ich einen Hinweis, welche Firmware auf meiner One ist? Gibt es da einen Zugang auf der Remote?
Danke und erfolgreiche Arbeitswoche.
Gruß
wartree
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Verzögerung muss angepasst werden?
Schon klar, aber Du schreibst ja, dass Du jetzt den HDS2 nutzen willst. Darauf bezog sich meine Antwort.wartree hat geschrieben: Danke für den Hinweis. Mit der One kann ich auch die Eingabe wie bei der Originalen machen, also erste Ziffer drücken und warten, bis er umschaltet, dann die zweite Ziffer.
Es ging ja hier um das Anlegen der Favoriten, d.h. die Befehlsfolge mit der Verzögerung bei der ersten Eingabe-und das klappte nicht!
Immer die aktuelle Firmware-Version, weil die Aktualisierung automatisch vorgenommen wird.wartree hat geschrieben: Frage: Wie und wo erhalte ich einen Hinweis, welche Firmware auf meiner One ist? Gibt es da einen Zugang auf der Remote?
Welche Version das ist, sollte eigentlich beim Booten der One angezeigt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|