Empfohlene Geräte: Sat-Receiver

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Empfohlene Geräte: Sat-Receiver

Beitrag von myNickname »

Hallo!
Ich werde demnächst von Kabel auf Sat wechseln, mir also einen digital-Sat-Receiver zulegen.
Meine digitale Kabelbox von Pace ist ziemlich schlecht mit der harmony zu steuern, weil die Box wohl eine besondere Codierung verwendet.
Kann mir jemand einen guten Sat-Receiver empfehlen, gerne auch mit Festplatte? Um das lästige Videotext-Tastenbelegungsproblem zu umgehen gerne auch mit einem guten Videotext-Decoder.
Was gilt es sonst noch zu beachten?

Grüße,
Tobias
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Empfohlene Geräte: Sat-Receiver

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben: Ich werde demnächst von Kabel auf Sat wechseln, mir also einen digital-Sat-Receiver zulegen.
... so wie wir auch und wir haben uns für den TechniSat Digicorder S2 entschieden (Twin-Receiver mit 160GB Festplatte).
myNickname hat geschrieben: Kann mir jemand einen guten Sat-Receiver empfehlen, gerne auch mit Festplatte?
Schwierig, weil's ja erstmal auf Deine "Wünsche" ankommt.
Also z.B.
- Single- oder Twin-Receiver
- Festplatte ja oder nein
- welcher TV wird damit betrieben, also welche Anschluss-Arten sollte er haben (Stichwort: HDMI)
- bei Festplatte: Willst Du Aufnahmen auf DVD bringen, dann sollte ein USB-ANschluss für 'ne externe Festplatte möglich sein
- CI-Schächte, um z.B. eine Premiere-Karte damit zu betreiben
- nicht zuletzt: die Optik, da der Receiver ja zum Rest Deiner Geräte passen sollte
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Danke schon mal, TheWolf.
Konkretisieren wir das ganze doch noch, falls es noch weitere Empfehlungen gibt:
- mit Festplatte
- keine Anschlüsse zum Überspielen nötig
- kein HDMI nötig
- CI-Schächte auch nicht unbedingt nötig
- Videotext der mindestens so gut ist wie der vom Fernseher (1000-Seiten-Speicher)
- Schnelles Zappen!!!
- Gerne auch ein Twin-Gerät, muss aber nicht unbedingt sein.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ok, das was jetzt kommt, ist meine persönliche Meinung:

Ich würde mich mal intensiv bei TechniSat umsehen.
TechniSat-Link

Allein schon deren SiehFern-Info finde ich absolut genial.
SiehFern-Info

Aber vielleicht weiß/sagt ja noch jemand was zu anderen Herstellern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Das liest sich sehr lecker.
Eine Frage noch: Erkennt der Panasonic dann auch automatisch Breitbild, wenn ARD/ZDF solches sendet?
Ich benutze nur ungerne den Panasonic Auto Modus.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben:Das liest sich sehr lecker.
Gelle? :wink:
myNickname hat geschrieben: Eine Frage noch: Erkennt der Panasonic dann auch automatisch Breitbild, wenn ARD/ZDF solches sendet?
Ich benutze nur ungerne den Panasonic Auto Modus.
Sollte er, sofern die Sender das "richtige" Format senden.
Den Auto-Modus hab ich schon seit meinem Röhren-TV abgeschaltet.
Ich hasse dieses ewige hin- und her-zoomen bei z.B. Werbe-Blocks mit schwarzen Balken oben und unten.
Meiner steht fix auf 16:9 und gut isses. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

So, jetzt steht er im Schrank :-)
Erster Eindruck ist sehr gut, beim zweiten fallen schon die ersten Sachen auf:
1.: Der S2 sendet die Breitbild-Kennung wohl über den selben Pin wie das Eingangsumschaltsignal. Da musste ich mein entsprechend kastriertes Scartkabel wieder durch ein volles Ersetzen. Scheint aber kein Problem darzustellen, da die harmony wesentlich schneller den richtigen Eingang einstellt als der S2 bootet.
2.: Der Digitalausgang!! Wenn ich auf DD stelle, scheint er das Signal (oder gar nix) auch über das Scartkabel zu schicken. Blöd, wenn man am nächsten Tag ohne Verstärker fernsehen will, da gibt es dann einzelne Programme ohne Ton. Abhilfe könnte hier ein Direkt-Befehl "Digital An/Aus" bieten, der die Menüeinstellung ändert. Gibt es sowas? Weiß jemand einen anderen workaround?
3.: Meine erste Aufnahme ging ja locker von der Hand. Schade war dann, dass es nur Stereo aufgenommen hat. Kann man das beeinflussen?
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben: So, jetzt steht er im Schrank :-)
Glückwunsch dazu! :wink:
myNickname hat geschrieben: 1.: Der S2 sendet die Breitbild-Kennung wohl über den selben Pin wie das Eingangsumschaltsignal. Da musste ich mein entsprechend kastriertes Scartkabel wieder durch ein volles Ersetzen. Scheint aber kein Problem darzustellen, da die harmony wesentlich schneller den richtigen Eingang einstellt als der S2 bootet.
Richtig. Ich hatte auch so meine "Befürchtungen", was sich da tun würde, aber der S2 und mein Pana mit der 885 --> ein perfektes Team (mit voll beschaltetem SCART natürlich)
myNickname hat geschrieben: 2.: Der Digitalausgang!! Wenn ich auf DD stelle, scheint er das Signal (oder gar nix) auch über das Scartkabel zu schicken. Blöd, wenn man am nächsten Tag ohne Verstärker fernsehen will, da gibt es dann einzelne Programme ohne Ton. Abhilfe könnte hier ein Direkt-Befehl "Digital An/Aus" bieten, der die Menüeinstellung ändert. Gibt es sowas? Weiß jemand einen anderen workaround?
Über Scart kommt "nur" reines Stereo. Jede Art von DolbyDigital (egal, ob 2.0 oder 5.1) kommt nur über den Digital-Ausgang.
Ich hab mir zwei RAW-Befehle gebastelt:
1. SetDolby: Sound --> Down --> OK (auf der S2-Fernbedienung)
2. SetStereo: Sound --> Up --> OK (auf der S2-Fernbedienung)
Starte ich "TV plus" (das ist bei mir: Sound über die Anlage), schicke ich zu Beginn der Aktion "SetDolby" raus und am Ende wieder "SetStereo".
Klappt 100&ig.
myNickname hat geschrieben: 3.: Meine erste Aufnahme ging ja locker von der Hand. Schade war dann, dass es nur Stereo aufgenommen hat. Kann man das beeinflussen?
Nö, aufgenommen wird immer alles, was vom Satellit kommt (alle Tonspuren und alle Untertitel, sofern vorhanden). Bei der Wiedergabe kannst Du dann ganz normal auswählen wie beim Live-TV-Sehen auch, was Du hören und sehen willst.
Evtl. hast Du eine Sendung erwischt, die "nur" Stereo-Ton hat, dann wär's klar.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Danke, TheWolf!
Dann wären ja alle bisherigen Auffälligkeiten bereinigt :-)

Kannst du mir hier (oder per Mail) Deinen login verraten, dann kann ich mir die RAW-Befehle kopieren lassen und muss sie nicht selbst einlernen.

Leider bremsen mich zur Zeit andere Baustellen (Umzug mit neuem Bad) ein, so dass ich nicht ganz so viel zum Spielen komme, wie ich es mir wünsche. Aber schön, wenn dann abends noch so positive postings zum Lesen bereitliegen.

Gruß
Tobias
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Raw nicht mehr nötig!

Beitrag von listener »

Hallo myNickname,

du brauchst die RAW-Befehle nicht mehr anlernen/kopieren lassen. Dies ist ein prima Einsatzfall für die neuen Sequenzen/Macros, welche jetzt möglich sind. Dürfte auch viel schneller gehen als ein Anruf bei der Hotline! :lol:

Liebe Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben: Kannst du mir hier (oder per Mail) Deinen login verraten, dann kann ich mir die RAW-Befehle kopieren lassen und muss sie nicht selbst einlernen.
Ääähm, sorry, aber das Anlernen der beiden Befehle und danach dann das RAW-Lernen dauert ca. 10 Minuten (für beide).
Bis Du bei der Hotline durchgekommen bist und denen dann verklickert hast, was Du willst, ist sicher mal locker 'ne Stunde dahin.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Da hast Du natürlich Recht, ich hatte RAW-Befehle noch als nervig im Hinterkopf, weil ich die bisher nur zum Anlernen der PACE-box brauchte, die mit Toggle-Codes arbeitet. Da musste man es immer zig mal probieren, bis dann was Verwertbares dabei war.

Eine Frage noch zu Deinem Vorgehen: Damit wird doch jedesmal nur der aktuelle Kanal auf dolby/stereo gesetzt/rückgesetzt, oder?
Das ist ja nicht so doll, wenn man dann mal das Programm wechselt.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben: ... ich hatte RAW-Befehle noch als nervig im Hinterkopf ...
Sind sie bei der Harmony nicht. Don't panik. :wink:
myNickname hat geschrieben: Eine Frage noch zu Deinem Vorgehen: Damit wird doch jedesmal nur der aktuelle Kanal auf dolby/stereo gesetzt/rückgesetzt, oder?
Das ist ja nicht so doll, wenn man dann mal das Programm wechselt.
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher (werd's aber heute Abend kontrollieren), aber ich meine, die Einstellung Stereo oder Dolby gilt Kanal-Übergreifend. Wenn Du also den Kanal wechselst, bleibt die Einstellung bestehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Bei mir gilt es definitiv nur für den gewählten Kanal. :-(

Für alle Kanäle kann man noch im Menü umstellen, was aber einiges Navigieren erfordert. Und dummerweise merkt sich der S2 noch, wo er das letzte Mal im Menü war ...
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18172
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben:Bei mir gilt es definitiv nur für den gewählten Kanal. :-(
Stimmt.
Hab's gerade ausprobiert. Beim Kanalwechsel geht die Einstellung "verloren". :cry:
myNickname hat geschrieben: Für alle Kanäle kann man noch im Menü umstellen, was aber einiges Navigieren erfordert.
Du meinst die "globale" Einstellung "Dolby-Digital"?
Damit hab ich auch "geliebäugelt", aber dann hast Du bei reinen Stereo-Sendungen keinen Ton mehr über die Scart-Leitung. :cry:

Naja, man(n) kann wohl nicht alles haben.
Ich hab die Befehle SetStereo und SetDolby bei mir auch in's Display gelegt. Damit hab ich sie sehr schnell im Zugriff und muss nicht lange im Device suchen.

Was mir aber aufgefallen ist:
Es gibt Sendungen, die kommen in
- Stereo
- Mono (2-kanal)
- DolbyDigital (mehrkanalig)
Bei denen muss ich im Moment sowieso über die Sound-Taste (liegt bei mir unten rechts auf E - Enter ) manuell weiterschalten.
So wie's aussieht, steht "Stereo" immer als erster Eintrag oben in der Liste und DolbyDigital immer ganz unten als letztes in der Liste.

Ich werde jetzt meine beiden Befehle umbauen:
SetDolby = Sound; Up; OK
Damit geh ich von der Sound-Auswahl "Stereo" aus eins nach oben und gelange an's Ende der Auswahl-Liste (also zu DolbyDigital)

SetStereo = Sound; Down; OK
Damit geh ich von der Sound-Auswahl "DolbyDigital" aus eins nach unten und gelange an den Anfang der Auswahl-Liste (also zu Stereo).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten