Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem die Harmony One + Funk Eier + ITL 230 von Intertechno + PA3 1000 von Intertechno gekauft.
Die PA3 1000 bekomm ich ohne Probleme zum laufen nur die ITL 230 nicht. Also mit der Standart Fernbedienung geht alles nur mit meiner Harmony nicht.
Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit den CMR 1000 von Intertechno. Kann ich die mit der Harmony steuern.
Oder weiß jemand von einer Anderen Firma nen Funkschalter den ich steuern kann.
Es wäre von Vorteil, wenn ich meinen alten Schalter, wie bei der ITL 230, wiederverwenden könnte.
Ist aber nicht zwingend notwendig.
Schonmal danke im Voraus.
MfG Michel
CMR 1000 mit Harmony one???
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Mai 2010 12:53
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
Hallo tapete,
habe selber kein Funk Eier,sonder eine ONE FOR ALL.
Als Schalter habe ich den Schalter ITL-1000 von IT.
Bei mir stelle ich einfach auf der Fernbedienung von IT den Buchstaben ein und die zahl und wenn dann der Lichtschalter geht trage ich bei meiner meiner Harmony One einfach den gleichen Buchstaben und die gleiche zahl ein.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit IT Produkte.
Alle funktionieren bei mir ohne Probleme.
habe selber kein Funk Eier,sonder eine ONE FOR ALL.
Als Schalter habe ich den Schalter ITL-1000 von IT.
Bei mir stelle ich einfach auf der Fernbedienung von IT den Buchstaben ein und die zahl und wenn dann der Lichtschalter geht trage ich bei meiner meiner Harmony One einfach den gleichen Buchstaben und die gleiche zahl ein.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit IT Produkte.
Alle funktionieren bei mir ohne Probleme.
TV: LG 32LH5000
|
BluRay: Philips BDP 730
|
AV: Yamaha RX-V465
|
Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
|
Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
|
Aktoren: Intertechno + FS-20
|
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
Danke für die Antwort!
Leider ist der ITL-1000 für meine Zwecke nicht geeignet, da ich 2 Lampen steuern will ich leider nur eine Unterputzdose habe. Derzeit werden die 2 Lampen per Serienschalter geschalten. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man nicht 2 Funkschalter nebeneinander setzen soll aber in Versuch ist es Wert.
Die Frage ist jetzt nur ob es an dem Ei oder an dem ITL 230 liegt.
Ich denke aber das es nicht an dem Ei liegt, da die PA3 1000 auch funktionieren.
Hat sonst jemand Erfahrung mit dem ITL 230 oder CMR 1000 oder sonstigen Produkten die für mich in frage kommen?
MfG
Leider ist der ITL-1000 für meine Zwecke nicht geeignet, da ich 2 Lampen steuern will ich leider nur eine Unterputzdose habe. Derzeit werden die 2 Lampen per Serienschalter geschalten. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man nicht 2 Funkschalter nebeneinander setzen soll aber in Versuch ist es Wert.
Die Frage ist jetzt nur ob es an dem Ei oder an dem ITL 230 liegt.
Ich denke aber das es nicht an dem Ei liegt, da die PA3 1000 auch funktionieren.
Hat sonst jemand Erfahrung mit dem ITL 230 oder CMR 1000 oder sonstigen Produkten die für mich in frage kommen?
MfG
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
... und ich behaupte. Es liegt am Ei.tapete hat geschrieben: Die Frage ist jetzt nur ob es an dem Ei oder an dem ITL 230 liegt.
Ich denke aber das es nicht an dem Ei liegt, da die PA3 1000 auch funktionieren.

Die Eier sind als IR-Verlängerung und nicht als IR/RF-Wandler konzipiert. D.h. sie können als "reiner" Wandler funktionieren, müssen sie aber nicht.
Warum: Das PA3-1000-Set ist schon sehr lange am Markt, die ITL's dagegen noch nicht so lange. Es liegt also die Vermutung nahe, das InterTechno z.B. im Funk-Protokoll eine winzige Änderung vorgenommen hat, die von den bekannten, echten IR/RF-Wandlern problemlos verkraftet wird, von den Eier aber nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
Danke für deine Antwort.
Und was für einen ir/rf-wandler sollte ich deiner Meinung nach nehmen?
Ist der ONE FOR ALL besser?
MfG
Und was für einen ir/rf-wandler sollte ich deiner Meinung nach nehmen?
Ist der ONE FOR ALL besser?
MfG
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
Natürlich ist er dass, weil er eben als solches konzipiert wurde.tapete hat geschrieben: Und was für einen ir/rf-wandler sollte ich deiner Meinung nach nehmen?
Ist der ONE FOR ALL besser?
Siehe auch:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Mai 2010 12:53
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: CMR 1000 mit Harmony one???
Bei mir habe ich sogar ein Dimmer und Schalter von IT im Abstand von 10 cm nebeneinander und es gibt keine Probleme beim schalten.TheWolf hat geschrieben:Natürlich ist er dass, weil er eben als solches konzipiert wurde.tapete hat geschrieben: Und was für einen ir/rf-wandler sollte ich deiner Meinung nach nehmen?
Ist der ONE FOR ALL besser?
Siehe auch:Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik
Auch sind bei OFA die befehle von IT in der Datenbank.
Und dank der guten Anleitung hier im Forum gibt es auch keine Probleme bei der Einstellung von der One.
www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=2038
TV: LG 32LH5000
|
BluRay: Philips BDP 730
|
AV: Yamaha RX-V465
|
Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
|
Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
|
Aktoren: Intertechno + FS-20
|