Geräteliste im Device-Modus sortieren
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mai 2010 15:02
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Geräteliste im Device-Modus sortieren
Bin bissel angepisst. Habe die Harmony One jetzt bekommen und musste feststellen,das seit über 4 Jahren (seitdem habe ich Harmony FBs, vorher 885) man die Gerätereihenfolge nicht verändern kann auf dem Display.
Sorry,wo ist denn das Problem für Logitech?? Das ist doch wohl Kinderkacke das einem zu ermöglichen, oder etwa nicht?
Habe wie gesagt die Harmony 885 gehabt mit 8 Geräten. Haben perfekt auf Seite 1 gepasst bei der Harmony.
Jetzt passen nur 3 Geräte auf seite ein und das gerät, was ich am zweithäufigsten benutze ist natürlich Gerät 7.
Sprich, mit der Harmony One muss ich pausenlos erst 2 mal weiter blättern bis ich das Gerät auswählen kann.Vorher gings direkt.
Und das nervt mich doch schon ziehmlich (auch wenns natürlich Objektiv gesehen kein großes Problem ist).
Und in 4 JAhren ist diesbezüglich gar nichts, absolut gaaaaaaar nichts passiert bei Logitech. Armselig sowas.
Edit: Komisch,irgendwie muss das doch aber gehen. Nichts gemacht und das Gerät was an Position 1 war, steht jetzt an Position 2 und umgekehrt. Wie denn das?
Sorry,wo ist denn das Problem für Logitech?? Das ist doch wohl Kinderkacke das einem zu ermöglichen, oder etwa nicht?
Habe wie gesagt die Harmony 885 gehabt mit 8 Geräten. Haben perfekt auf Seite 1 gepasst bei der Harmony.
Jetzt passen nur 3 Geräte auf seite ein und das gerät, was ich am zweithäufigsten benutze ist natürlich Gerät 7.
Sprich, mit der Harmony One muss ich pausenlos erst 2 mal weiter blättern bis ich das Gerät auswählen kann.Vorher gings direkt.
Und das nervt mich doch schon ziehmlich (auch wenns natürlich Objektiv gesehen kein großes Problem ist).
Und in 4 JAhren ist diesbezüglich gar nichts, absolut gaaaaaaar nichts passiert bei Logitech. Armselig sowas.
Edit: Komisch,irgendwie muss das doch aber gehen. Nichts gemacht und das Gerät was an Position 1 war, steht jetzt an Position 2 und umgekehrt. Wie denn das?
Zuletzt geändert von Shaft13 am 15. Juni 2010 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Shaft13 hat geschrieben:Bin bissel angepisst. Habe die Harmony One jetzt bekommen und musste feststellen,das seit über 4 Jahren (seitdem habe ich Harmony FBs, vorher 885) man die Gerätereihenfolge nicht verändern kann auf dem Display.
Sorry,wo ist denn das Problem für Logitech?? Das ist doch wohl Kinderkacke das einem zu ermöglichen, oder etwa nicht?
Habe wie gesagt die Harmony 885 gehabt mit 8 Geräten. Haben perfekt auf Seite 1 gepasst bei der Harmony.
Jetzt passen nur 3 Geräte auf seite ein und das gerät, was ich am zweithäufigsten benutze ist natürlich Gerät 7.
Sprich, mit der Harmony One muss ich pausenlos erst 2 mal weiter blättern bis ich das Gerät auswählen kann.Vorher gings direkt.
Und das nervt mich doch schon ziehmlich (auch wenns natürlich Objektiv gesehen kein großes Problem ist).
Und in 4 JAhren ist diesbezüglich gar nichts, absolut gaaaaaaar nichts passiert bei Logitech. Armselig sowas.
Was machst du denn die ganze Zeit im Device-Modus?

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
da war ich zu spät
Mir stellte sich dieselbe Frage
Device?. Sehe ich 2mal im Jahr
Mir stellte sich dieselbe Frage
Device?. Sehe ich 2mal im Jahr
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mai 2010 15:02
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Device Modus??
Was ist das genau??
Der ganz normale Modus wo man die FB einstellt mit dem Harmony Programm?
Was ist das genau??
Der ganz normale Modus wo man die FB einstellt mit dem Harmony Programm?
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mich beschleicht das Gefühl das du über die Jahre noch nicht das eigentliche Funktionsprinzip der Harmonys verstanden hast und du deine Harmony "nur im ersten Gang fährst".
Der Device-Modus ist der Geräte-Modus, in dem sich die Geräte, wie du schon geschrieben hast, nicht sortieren lassen.
In diesem Modus treibt man sich aber nur in der Einrichtungsphase und in seltenen Ausnahmefällen herum, insofern sollte das egal sein.
Die Harmonys leben von "Aktionen" (die sich auch sortieren lassen). Erst in diesem "Modus" kann man alle Vorteile einer Harmony nutzen.
Es sei Dir für den Anfang dringend diese FAQ ans Herz gelegt:
Harmony FAQ | Harmony - Begriffs-Bestimmungen
Danach würde ich mich einmal gemütlich durch die weiteren FAQ wühlen. Danach hat man den Überblick.
Ich verspreche Dir viel mehr Spaß mit der Harmony, als du bisher hattest.
Der Device-Modus ist der Geräte-Modus, in dem sich die Geräte, wie du schon geschrieben hast, nicht sortieren lassen.
In diesem Modus treibt man sich aber nur in der Einrichtungsphase und in seltenen Ausnahmefällen herum, insofern sollte das egal sein.
Die Harmonys leben von "Aktionen" (die sich auch sortieren lassen). Erst in diesem "Modus" kann man alle Vorteile einer Harmony nutzen.
Es sei Dir für den Anfang dringend diese FAQ ans Herz gelegt:

Danach würde ich mich einmal gemütlich durch die weiteren FAQ wühlen. Danach hat man den Überblick.
Ich verspreche Dir viel mehr Spaß mit der Harmony, als du bisher hattest.

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 13. Mai 2010 10:43
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

sorry, mußte ich loswerden, auch wenn´s nicht hilfreich war

lg.
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
|
[TV2] Philips 43PUS8555
|
VU+ Uno 4K SE
|
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
|
VU+ Solo SE
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mai 2010 15:02
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Du meist also die Geräteaktionen,wo man auf Knopfdruck DVD Spieler und TV gleichzeitig anschalten und bedienen kann??
Stimmt,die benutze ich selten. Habe zwei solche Aktionen festgelegt ,aber benutze davon eigentlich nur Beamer,Blu-Ray Player und AV Receiver in einer Aktion. Fernseher und DVD Player nicht
Stimmt,die benutze ich selten. Habe zwei solche Aktionen festgelegt ,aber benutze davon eigentlich nur Beamer,Blu-Ray Player und AV Receiver in einer Aktion. Fernseher und DVD Player nicht
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
was ein Fehler ist 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 24. Mai 2010 15:02
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Möglichstd hat geschrieben:was ein Fehler ist

Denn wenn ich mir eine DVD anschauen will,läuft der Fernseher in der Regel schon.
Habe ich dann die Aktion gestartet, ging der DVD Spieler an und der Fernseher aus,da schon an war

Das war halt sehr nervig, besonders bei einem Röhrenfernseher (den habe ich mittlerweile nicht mehr).
Denke aber auch das hätte man verhindern können mit den richtigen Einstellungen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Hi
wenn du den TV über eine Aktion einschaltest dann passiert das nicht
Ich denke du hast den TV manuell, oder über das Device der Harmony, eingeschaltet. dann passiert sowas
Wenn du den TV allein nutzen willst musst du halt eine Aktion erstellen die nur den TV enthält
wenn du den TV über eine Aktion einschaltest dann passiert das nicht
Ich denke du hast den TV manuell, oder über das Device der Harmony, eingeschaltet. dann passiert sowas
Wenn du den TV allein nutzen willst musst du halt eine Aktion erstellen die nur den TV enthält
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Geräteliste im Device-Modus sortieren
Ich habe die letzten Beiträge mal von der "ToDo-Wunschliste an Logitech" abgetrennt und ihnen ein eigenes Topic spendiert. 

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Geräteliste im Device-Modus sortieren
sauber 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|