Harmony One Humax iHD-PVR C

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
BHGP
Beiträge: 9
Registriert: 13. April 2010 10:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von BHGP »

Hallo,

die neue HD-Kabelbox von Kabel-BW: Humax iHD-PVR C macht leider derzeit einige Probleme (siehe entsprechende Foren).

Ich nutze das Gerät in Verbindung mit einem Sat-DVD-Recorder von Panasonic, einem Receiver von Denon (AVR-1911) und einem Philips-TV.

Leider verläuft die Umschalterei relativ instabil, sobadl der Humax beteiligt ist. Realativ oft schaltet er sich nicht aus bzw. umgekehrt. Ich habe schon mit den verschiedenen Feintuningmöglichkeiten wie z. B. Tastenverzögerungen gearbeitet, aber wirklich besser ist es bisher nicht geworden. Ich habe das Gefühl, dass der Humax bzgl. Infrarotsteuerung stark verbesserungswürdig ist. In einem entsprechenden Bugthread vom Kabel-BW-Forum taucht Infrarot ebenfalls als Problem auf. Mit der Originalfernbedienung kann ich Empfangsprobleme durchaus ebenfalls feststellen, insofern kann ich dann wohl mit der Harmony One keine Verbesserung erreichen, oder?

Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Humax iHD-PVR C bzw. vielleicht einen konkreten Vorschlag, was ich noch probieren könnte?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von std »

Hi

ich kenne das Gerät nicht. Aber schau doch mal wo der IR-Empfänger sitzt, und ob die Frontblenmde darüber gefärbt ist?
U.U. bringt es schon Besserung die Frontblende einfach zu entfernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BHGP
Beiträge: 9
Registriert: 13. April 2010 10:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von BHGP »

std hat geschrieben:Hi

ich kenne das Gerät nicht. Da hast Du bisher auch nichts versäumt, wenn ich das Teil nicht aufgrund Vertragsverlängerung umsonst bekommen hätte, wäre ich schon aus dem Fenster gesprungen...

Aber schau doch mal wo der IR-Empfänger sitzt, und ob die Frontblenmde darüber gefärbt ist?
U.U. bringt es schon Besserung die Frontblende einfach zu entfernen
Super Vorschlag, ich hatt vor 10 Minuten die Klappe mal runtergeklappt, um zu sehen wo der IR-Empfänger steckt, aber keine Versuch ohne Klappe gestartet. Jetzt klappt es wirklich einwandfrei!!!!! Aber das ist doch ein Konstruktionsfehler, oder????

Gruß
Bernd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von std »

naja

bei meiner Dreambox ist die Blende auch komplett eingefärbt
Mit Rasierwasser und Q-Tipps innen an der Blende abgerubbelt. Schmiert ein bißchen und man muss es gründlich reinigen

Auch die Aufstellung zu nah am LCD oder Plasma kann sich negativ auf die Empfangsleistung auswirken
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
BHGP
Beiträge: 9
Registriert: 13. April 2010 10:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von BHGP »

Hallo,

die Steuerung des Humax ist mit offener Blende deutlich besser geworden. Dennoch muss man mit der Fernbedienung direkt auf diesen zeigen, damit es klappt. Mit der Orginalverbindung verhält es sich ebenso. Gibt es noch einen weiteren Trick, um die Empfindlichkeit für Infrarot zu steigern?

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One Humax iHD-PVR C

Beitrag von std »

wie gesagt

wenns geht stell das gerät mal weiter vom TV weg
Ggf Helligkeitssensor am TV deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten