Hallo,
ich habe einen Conrad Energiesparzwischenstecker der von einem Einschaltbefehl eines LCD-Flat aktiviert wird. Jedoch dauert es zulange bis der Flat "wach" ist um wirklich eingeschalten zu werden.
Ich habe nun einen nicht vorhandenen zweiten Flat angelegt, der den Energiesparstecker aktiviert. Nun muß ich den Einschaltbefehl für den "wirklichen" Flat hinauszögern (ca. 3 Sek.) und habe keine Ahnung wie ich das machen soll?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beni
Befehlsverzögerung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 8. August 2009 13:29
-
Wohnort: Spanien1. Harmony: 885
Re: Befehlsverzögerung
Hallo,
Du müsstest wahrscheinlich den 2. LCD wieder herausnehmen (die Idee war aber im Ansatz gut !!!) und als erstes Deiner Geräte in der Aktion einen Dummy benutzen (so .... NUR KLEINE ÄNDERUNGEN :
PUNKT 1. WEGLASSEN, PUNKT 6. Dummy in ALLE Aktionen einfügen, PUNKT 7. unter
-->Aktion-->Einstellungen-->Prüfen sie die Reihenfolge, in der die Geräte eingeschaltet werden
Den Dummy an die erste Stelle setzen), der dann den angelernten Einschaltbefehl des LCDs absendet (= Steckdose wird eingeschaltet) und dann über die Geräteverzögerung so lange das weitere Einschalten blockiert, bis der LCD ´hochgefahren´ ist.
Gruss, Martin-Alejandro
EDIT : oder benenne den 2. LCD einfach um in Dummy, ändere seine Geräteverzögerung und dann gilt weiter das oben Gesagte ....
Du müsstest wahrscheinlich den 2. LCD wieder herausnehmen (die Idee war aber im Ansatz gut !!!) und als erstes Deiner Geräte in der Aktion einen Dummy benutzen (so .... NUR KLEINE ÄNDERUNGEN :
PUNKT 1. WEGLASSEN, PUNKT 6. Dummy in ALLE Aktionen einfügen, PUNKT 7. unter
-->Aktion-->Einstellungen-->Prüfen sie die Reihenfolge, in der die Geräte eingeschaltet werden
Den Dummy an die erste Stelle setzen), der dann den angelernten Einschaltbefehl des LCDs absendet (= Steckdose wird eingeschaltet) und dann über die Geräteverzögerung so lange das weitere Einschalten blockiert, bis der LCD ´hochgefahren´ ist.
Gruss, Martin-Alejandro
EDIT : oder benenne den 2. LCD einfach um in Dummy, ändere seine Geräteverzögerung und dann gilt weiter das oben Gesagte ....
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Befehlsverzögerung
Aktiviere bei diesem zweiten Flat mal die SCART-Option und setzt seine Einschalt-Verzögerung entsprechend hoch an.macbeni hat geschrieben:Hallo,
Ich habe nun einen nicht vorhandenen zweiten Flat angelegt, der den Energiesparstecker aktiviert. Nun muß ich den Einschaltbefehl für den "wirklichen" Flat hinauszögern (ca. 3 Sek.) und habe keine Ahnung wie ich das machen soll?
Die aktive SCART-Option bewirkt, dass dieser Flat immer als erstes Gerät startet und dass alle anderen Geräte erst nach Ablauf der Einschalt-Zeit eingeschaltet werden.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|