Mehrere Einschalt-Befehle

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Driftdriver
Beiträge: 2
Registriert: 20. Juli 2010 09:57
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von Driftdriver »

Hi Leute,
Hab seit gestern eine Harmony 1100 und hätt ein paar fragen (nicht dass ich nicht schon gesucht hätte)!

Ich hab eine PS3, die ich über Bravia Sync steuern kann/möchte. Die Playstation über den Fernseher einzuschalten hab ich schon geschafft, aber um die Playstation über den Fernseher AUSzuschalten und sind aber mehr als 8 Tastenbefehle notwendig. (8 Tastendrücke kann man maximal aneinander reihen!)
Wie kann ich das machen, ein Dummy Gerät dürfte nicht helfen, ich kann ja nur Gerät ausschalten, die ich vorher eingeschaltet hab, oder?

Und kann man die Ausschaltreihenfolge auch ändern? Beim Einschalten muss logischerweise der Fernseher an sein, bevor die PS3 aktiviert werden kann.
Beim Ausschalten wird dann aber der Fernseher immer VOR der PS3 abgeschaltet...

Fragen über Fragen... Aber das muss doch möglich sein, oder?

DANKE euch jetzt schonmal!

LG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von TheWolf »

Driftdriver hat geschrieben: Beim Ausschalten wird dann aber der Fernseher immer VOR der PS3 abgeschaltet...
... und das lässt sich auch nicht ändern.
Du wirst wohl nicht drum herum kommen, die PS3 über die Power-Befehle ein- und auszuschalten (Bravia Sync deaktivieren).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von Bäri »

Ich weiß nicht, ob das so funktioniert: meine PS3 schaltet sich z.B. ein, wenn der Fernseher auf den PS3 Eingang (weil HDMI) geschaltet wird, aber das Ausschalten? Geht meines Erachtens nur über den PS3 Adapter und dann mit den in der Logitech hinterlegten Datenbank Powerbefehlen für die PS3!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von std »

Hi

über Bravia-Link sollte sich die PS3, zumindest die Slim da die das unterstützt, ausschalten

Ansonsten wäören mir das zu viele Verrenkungen und ich würde in nen PS3 Adapter investieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von padrino »

Hi,

wie wäre es, wenn Du nochmal Dein TV anlegst (als Dummy).
Dem entfernst Du die PowerON-Befehle.
Dann definierst Du dafür mehrer Power-Off-Befehle.
Für diese lernst Du Dir zwei RAW-Befehle an (mit je 4 Befehlen).
Dann packste denn Dummy immer mit in die Aktion in der auch deine PS3 ist und wenn Du die PS3 aus haben willst, dann sollte die Harmony eben den Dummy abschlaten.

Oder hab ich Dein eigentliches Problem nicht erkannt? :D

Nachtrag: Was die Reihenfolge des Ausschaltens angeht, das ist wohl Glückssache. Bei manchen ist die umgekehrt zur Einschaltriehenfolge (hallo std! ;-)) bei anderen ist sie gleich der Einschaltfolge.
Selbst Logitech sagt, dass die Ausschaltfolge nicht beeinflusst/verändert werden kann.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

H3rb3rt
Beiträge: 54
Registriert: 16. Juli 2010 19:08
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von H3rb3rt »

Ansonsten wäören mir das zu viele Verrenkungen und ich würde in nen PS3 Adapter investieren
Kann nur zustimmen. Ich habe mir den PS3 Adapter gekauft und ja ich fand ihn auch zu teuer selbst für 37 Euro. Aber ich muss sagen mit einer Harmony die PS3 zu steuern ist einfach ein Traum. Würd ihn mir wieder zulegen.
Stefan

---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------

Themenersteller
Driftdriver
Beiträge: 2
Registriert: 20. Juli 2010 09:57
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Mehrere Einschalt-Befehle

Beitrag von Driftdriver »

Hi Leute,
zuerstmal danke für die zahlreichen Antworten und Ideen!
Ich hab mich dann gestern doch noch länger damit beschäft und durch die Ideen aus diesem threat letztendlich hinbekommen.

Falls es jemanden interessiert:
Mittels der Fehlerbehebung bei der einzelnen Aktion kann man (nach ettlichen Klicks und immer wieder "das problem wurde nicht gelöst") weitere Optionen für die Aktion hinzufügen.
Mit einschaltzeiten herum zu experimentieren war dann die größte Herausforderung! :)

Danke nochmal, spitze dass sich gleich so viele melden!!
Antworten