


Ein Beispiel:
Die XBox hängt auf HDMI 3. Ist diese ausgeschaltet erscheint der Anschluss am TV GRAU und wird als letzter (10.) Anschluss gereiht (nur durch die Tasten INPUT/Direction Left od. Right anwählbar - bestätigen mit OK, NUR mit INPUT wird der Anschluss ignoriert). Sobald die Konsole eingeschaltet wird, ist sie auch mit INPUT anwälhbar und neu gereiht (5. Anschluss).
Da ich es nicht besser wusste war meine erste Wahl die Eingänge anzupassen "Methode 1", nur leider wurde beim Starten einer Aktion der gewünschte Anschluss übersprungen. Habe beim Einrichten alle inaktiven Anschlüsse wie "Component", "RGB" und "Antenna" deaktiviert.
Tu mir schwer, da ich ja keine bestimmte Reihenfolge der Anschlüsse festlegen kann

Vorgestern kam ich auf die "Idee" auf "Methode 2" umzustellen mit dem Ergebnis, dass beim Starten einer Aktion sich alle gewünschten Geräte ausser des TV einschalten. Habe die Einschaltverzögerung des TV auf das Doppelte erhöht – hat nicht geholfen. Hab gedacht "Methode 2" wäre die richtige Lösung, denn bei eingeschaltetem TV lassen sich die Anschlüsse im Device-Modus problemlos ansteuern (z.B. drücke ich Wii schaltet TV um auf AV2). Auch beim Wechsel zu einer anderen Aktion funzt alles wunderbar. Nur schaltet halt TV weder EIN noch AUS. Muss zu Geräte/TV wechseln um ihn Ein- bzw. Auszuschalten. Gibt es hier irgendwelche Tricks oder logische Einstellungen auf die ich nicht komme? Kann mir in dieser Sache jemand helfen?
Ich wäre wirklich sehr dankbar


Nun isses sehr, sehr spät und ich sollte endlich schlafen gehen. Tut mir sehr leid wenn ich euch hier zu getextet habe aber ich schweife halt "gern" aus
