Leinwand Steuerungs Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
diablow
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2009 21:01

Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von diablow »

Hallo zusammen,

ich nenne eine Harmony 1100 + Lightmanager Pro mein Eigen. Nun habe ich ein Problem mit dieser Leinwand: KLICK!

Und zwar möchte ich, wie ihr Euch sicher schon denken könnt, diese auch mit der Harmony bzw. über den Lightmanager Steuern. Hab jetzt schon sämtliches probiert und gegooglet aber es will einfach nicht klappen, die Fernbedienung für die Leinwand funkt jedenfalls mit RF 433,9 MHz, IR 38 KHz, soviel konnte ich aus der Gebrauchsweisung herausfinden.

Habe die Orignial-FB von der Leinwand nun auch schon zerlegt, drinnen steht auf der Platine groß: ZY-III03-433. Unten drunter noch klein 070622. Dann ist dort noch eine kleine Tabelle sechs Spalten und drei Zeilen. In der ersten Zeile stehen die zahlen 04 - 05 - 06 - 07- 08 -09 und 09 ist hier mit einen schwarzen Punkt markiert. In der zweiten Zeile stehen die zahlen 1-6 (hier ist nichts markiert) und in der dritten Zeile die Zahlen 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12, hier ist wieder die 12 markiert. Ich hoffe dies hilft vielleicht!? Ich könnte davon auch gerne ein Foto machen.

Habe auch etwas über den CMR-500 von Intertechno gelesen. Wahrscheinlich brauche ich das Teil noch, oder? Und wie läuft das dann ab? Einfach die Originalsteuereinheit "abschneiden" und dafür den CMR-500 zwischen klemmen?

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin über jede Antwort dankbar!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von TheWolf »

diablow hat geschrieben: ... die Fernbedienung für die Leinwand funkt jedenfalls mit RF 433,9 MHz, IR 38 KHz, soviel konnte ich aus der Gebrauchsweisung herausfinden.
Bedeutet das, die FB arbeitet sowohl auf Funk- als auch auf IR-Basis?

Wenn sie auch auf IR-Basis arbeitet, könntest Du die Befehle von der Original-FB mal auf der Harmony anlernen.

Arbeitet sie nicht auf IR-Basis, brauchst Du als Erstes einen IR/RF-Wandler, der die IR-Befehle der Harmony in Funk-Befehle umwandelt. Dabei ist es wichtig, dass sowohl die Frequenz als auch das Funk-Protokoll der Leinwand zum Wandler passen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mla2415
Beiträge: 36
Registriert: 21. Juni 2010 16:41
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von mla2415 »

der lm Pro arbeitet auch auf 433.9 MHz das sollte also passen.
probiere einfach mal alle intertechno codes durch ok sind 256 möglichkeiten aber vielleicht klappt es :mrgreen:

mfg Markus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von TheWolf »

mla2415 hat geschrieben:der lm Pro arbeitet auch auf 433.9 MHz das sollte also passen.
... sofern auch das Funk-Protokoll der Leinwand passt.
Also vorsicht mit "das sollte also passen". :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
diablow
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2009 21:01

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von diablow »

Ersteinmal vielen lieben Dank für Eure Antworten!
TheWolf hat geschrieben: Bedeutet das, die FB arbeitet sowohl auf Funk- als auch auf IR-Basis?

Wenn sie auch auf IR-Basis arbeitet, könntest Du die Befehle von der Original-FB mal auf der Harmony anlernen.

Arbeitet sie nicht auf IR-Basis, brauchst Du als Erstes einen IR/RF-Wandler, der die IR-Befehle der Harmony in Funk-Befehle umwandelt. Dabei ist es wichtig, dass sowohl die Frequenz als auch das Funk-Protokoll der Leinwand zum Wandler passen.
Anscheinend arbeitet Sie nicht auf IR Basis, da ich auch schon probiert hatte die Befehle der Harmony zu lernen, habe es nun vorsichtshalber nochmals probiert, aber es tut sich nichts. Die FB hat auch kein IR-Auge sondern nur ein LED welches blinkt wenn man eine Taste drückt. Also ich denke und bin mir eigentlich 100% sicher, es ist eine reine Funk-FB.

Ansonsten habe ich von damals noch diese "Powermid 549" also so etwas ähnliches wie die Conrad-Eier. Dachte mir vielleicht kann ich damit die Befehle auslesen bzw. eben in IR-Befehle umwandeln. Die Harmony erkennt auch die Tasten, also es steht beim anlernen dort "Taste erkannt". Aber in der Praxis tut sich dann wieder nichts mehr.
mla2415 hat geschrieben:der lm Pro arbeitet auch auf 433.9 MHz das sollte also passen.
probiere einfach mal alle intertechno codes durch ok sind 256 möglichkeiten aber vielleicht klappt es :mrgreen:
Du bist lustig :lol: Aber wahrscheinlich werde ich es wohl mal so machen müssen... vielleicht habe ich ja Glück.


Ansonsten wäre ich für weitere Tipps und Ideen natürlich äußerst dankbar.

Themenersteller
diablow
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2009 21:01

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von diablow »

mla2415 hat geschrieben: probiere einfach mal alle intertechno codes durch ok sind 256 möglichkeiten aber vielleicht klappt es :mrgreen:
So, genau das habe ich nun gemacht und außer das mir der Klickfinger weh tut hat es leider nichts gebracht :cry:
Es tut sich einfach nichts...
TheWolf hat geschrieben: Arbeitet sie nicht auf IR-Basis, brauchst Du als Erstes einen IR/RF-Wandler, der die IR-Befehle der Harmony in Funk-Befehle umwandelt. Dabei ist es wichtig, dass sowohl die Frequenz als auch das Funk-Protokoll der Leinwand zum Wandler passen.
Könntest du das vielleicht noch etwas genauer erklären? Im Grunde habe ich das ja schon mit der Powermid probiert, aber es tut sich auch nichts. Wie bekomme ich denn die Frequenz und das Funk-Protokoll der Leinwand raus?
Ich steh immo etwas auf dem Schlauch, dachte eigentlich mit dem Lightmanager wäre das alles ganz einfach, aber naja...

Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten wäre der "Intertechno CMR-500" eine Lösung?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von TheWolf »

diablow hat geschrieben: Könntest du das vielleicht noch etwas genauer erklären? Im Grunde habe ich das ja schon mit der Powermid probiert, aber es tut sich auch nichts. Wie bekomme ich denn die Frequenz und das Funk-Protokoll der Leinwand raus?
Ich steh immo etwas auf dem Schlauch, dachte eigentlich mit dem Lightmanager wäre das alles ganz einfach, aber naja...
Die Frequenz steht normalerweise auf dem Gerät drauf. Diese muss exakt 433,92 MHz betragen, damit der LM das Gerät überhaupt ansteuern kann. Die Angabe 433,9 MHz ist entweder zu ungenau (es fehlt die zweite Nachkomma-Stelle) oder falls die Frequenz 433,90 MHz beträgt, klappt die Ansteuerung mit dem LM grundsätzlich nicht.
An das Sende-Protokoll kommt man schwer bis gar nicht ran, da selbst Geräte-Hersteller dazu keine Aussage machen, weil sie es nicht kennen.
diablow hat geschrieben: Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten wäre der "Intertechno CMR-500" eine Lösung?
Ja, wenn Du die jetzige Steuerung komplett damit ersetzt (also Umbau der Leinwand).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
diablow
Beiträge: 11
Registriert: 9. März 2009 21:01

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von diablow »

Danke TheWolf für deine Antwort!

Ok also auf normale Art kann ich das wohl leider vergessen...
diablow hat geschrieben:
Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten wäre der "Intertechno CMR-500" eine Lösung?
Ja, wenn Du die jetzige Steuerung komplett damit ersetzt (also Umbau der Leinwand).
Das würde genau bedeuten? Komplett den Motor und alles austauschen?

Bild

Genau dieses Teil ist an meiner Leinwand dran, hier sieht man auch die "äußerst hübsche" Fernbedienung :?
Also würde es wahrscheinlich nicht reichen wenn ich das Steuerteil von dieser, salopp gesagt, abschneide und dafür den CMR-500 Zwischenklemme, richtig?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von TheWolf »

diablow hat geschrieben: Also würde es wahrscheinlich nicht reichen wenn ich das Steuerteil von dieser, salopp gesagt, abschneide und dafür den CMR-500 Zwischenklemme, richtig?
Doch.
Genau das ist der Weg.
Das heutige Steuerteil spricht den Motor an und "morgen" soll das der CRM machen.
Ich würde aber für das gesamte Unternehmen eine Fachmann (Elektriker) dazuholen, denn Du arbeitest dabei unter Netz-Spannung (220V) und das ist äußerst gefährlich.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

pascal0509
Beiträge: 5
Registriert: 4. August 2010 14:32
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Re: Leinwand Steuerungs Problem

Beitrag von pascal0509 »

diablow hat geschrieben:Danke TheWolf für deine Antwort!

Ok also auf normale Art kann ich das wohl leider vergessen...
diablow hat geschrieben:
Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten wäre der "Intertechno CMR-500" eine Lösung?
Ja, wenn Du die jetzige Steuerung komplett damit ersetzt (also Umbau der Leinwand).
Das würde genau bedeuten? Komplett den Motor und alles austauschen?

Bild

Genau dieses Teil ist an meiner Leinwand dran, hier sieht man auch die "äußerst hübsche" Fernbedienung :?
Also würde es wahrscheinlich nicht reichen wenn ich das Steuerteil von dieser, salopp gesagt, abschneide und dafür den CMR-500 Zwischenklemme, richtig?

Doch so geht es,habe genau das gleiche dran.
Antworten