Problem nach dem Ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von hansguenter »

Hi,

ich habe nur ein kleines Problemchen, aber es stört doch ungemein.
Ich nutze die OFAs zum Ein bzw Ausschalten der Geräte.
In der Aktivität nutze ich allerdings nur den Einschaltmodus der OFAs da mein Receiver beim Ausschalten
unterschiedliche Zeiten benötigt um in den Standby zu kommen.
Ich habe mir nun eine Aktivität angelegt, mit der ich, nachdem der Receiver im Standby ist alle Geräte abschalten kann.

Ich drücke den Ausschalter, alle Geräte bis auf die OFAs geht aus.
Ich warte bis der Receiver im Standby ist, drücke die Aktivität und alle OFAs gehen aus. Bestens.......

Will ich nun z.B. wieder TV starten geht nichts.
Ich habe dann herausgefunden, dass, wenn ich nach dem Betätigen der "Aktivität OFAs Aus " nochmals den Ausschalter
drücke, beim nächsten Starten alles wieder einwandfrei funktioniert.
Eigentlich logisch, und für mich auch kein Problem, aber....
Vergesse ich einmal den Ausschalter am Ende zu drücken bekommt meine "Beste" die Geräte nicht mehr an.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern, denn mir fällt im Moment nichts dazu ein.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

Hi,

ich würde so vorgehen:
Eine Aktivität anlegen, on der nur die OFA's drin sind.
Willst Du alles ausschalten, wechselst Du in diese Aktivität. Damit fahren alle Gerät runter, weil sie in dieser Aktivität ja nicht drin sind. Die OFA's bleiben aber an
Ist alles soweit fertig (Receiver im StandBy) drückst Du nur die OFF-Taste. Damit werden dann die OFA's ebenfalls abgeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von hansguenter »

Hi the wolf,

keine schlechte Idee.
Werde es einmal ausprobieren.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von hansguenter »

Funktioniert tadellos. :D
Auch wenn ich genau so oft beim Ausschalten verschiedene Tasten drücken muss, bin ich
doch auf der sicheren Seite.

Hatte nach der Änderung und entfernen einer Aktivität noch das Problem,
das sich die Einschaltreienfolge sämtlicher Aktivitäten veränder hat und nichts mehr ging.
Ist mir bei Änderungen schon des öfteren passiert.
Kann ich aber dennoch nicht verstehen. :!:
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von TheWolf »

hansguenter hat geschrieben: Kann ich aber dennoch nicht verstehen. :!:
Das sind eben die Geheimnisse der Logitech-Software:
Man dreht "hinten-links" an einem Schräubchen und "vorne-rechts" verändert sich (fast) alles. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem nach dem Ausschalten

Beitrag von std »

ja

das unmotivierte Verändern der Einschaltreihenfolge hatte ich auch schon ab und an
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten