Hallo,
besitze seit gestern auch eine Harmony 885.
Nun habe ich schon des öfteren gelesen das sich ja ohne Probleme die Intertechno Aktoren per Light-Manager oder Conrad eier steuern lassen.
Meine frage dazu ist, gibt es auch eine möglichkeit das Licht langsam einzuschalten und auszuschalten? Sprich das es halt hoch oder runter dimmt bei dem ein oder aus-schalt vorgang?
Dimmen an sich selber soll ja gehen bis auf ein paar einschränkungen richtig? Ist es immernoch so, das er immer hoch und runter dimmt bis man es manuel stoppt?
Gruß Daniel
Licht langsam "aus" dimmen und langsam "ein&q
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Licht langsam "aus" dimmen und langsam "e
Ja, ist es.mr.freeze hat geschrieben: Ist es immernoch so, das er immer hoch und runter dimmt bis man es manuel stoppt?
Ob das geändert werden kann bzw. geändert wird, solltest Du mal bei JBMedia anfragen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Oh man, das ist ja alles schwerer als ich dachte!
Kann mir mal jemand sagen ob es nun eine Lösung gibt für mein Problem?
Also nochmal zusammengefasst was ich möchte:
Es soll mit meiner Harmony 885 vorerst ein Lichtschalter zu steuern sein.
Es sollte mit Funksteckdosen erweiterbar sein.
Am besten eine unterputz lösung. Der Schalter/dimmer sollte eine "Softstart" funktion haben. Habe z.B. gesehen das die FS20 Dimmer das können aber das FS20 System ja noch nicht angesprochen werden kann, ausser mit der Lösung von Hansi hier aus dem Forum.
Ist mir aber erlich gesagt zu teuer.
Gibt es keine anderen Schalter/Dimmer, die z.B. mit den JBmedia Light manager oder den Conrad eiern gesteuert werden können und eine Softstart funktion haben?
Wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand auflisten könnte was ich alles brauche.
Gruß Daniel

Kann mir mal jemand sagen ob es nun eine Lösung gibt für mein Problem?
Also nochmal zusammengefasst was ich möchte:
Es soll mit meiner Harmony 885 vorerst ein Lichtschalter zu steuern sein.
Es sollte mit Funksteckdosen erweiterbar sein.
Am besten eine unterputz lösung. Der Schalter/dimmer sollte eine "Softstart" funktion haben. Habe z.B. gesehen das die FS20 Dimmer das können aber das FS20 System ja noch nicht angesprochen werden kann, ausser mit der Lösung von Hansi hier aus dem Forum.
Ist mir aber erlich gesagt zu teuer.
Gibt es keine anderen Schalter/Dimmer, die z.B. mit den JBmedia Light manager oder den Conrad eiern gesteuert werden können und eine Softstart funktion haben?
Wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand auflisten könnte was ich alles brauche.
Gruß Daniel
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Wem sagst Du das?mr.freeze hat geschrieben:Oh man, das ist ja alles schwerer als ich dachte!![]()

Zum Thema "Soft-Start":
Ich hab bei mir ja den LightManager im Einsatz, der u.a. das Intertechno-Schaltmodul CRM-1000 ansteuert. Daran hängt meine Halogen-Deckenlampe, die per "Touch-Dimmer" in der Helligkeit gesteuert wird.
Schalte ich die Lampe nun per Hamony an, geht sie nicht "schlagartig" an, sondern "wandert" recht zügig von dunkel bis zur eingestellten Helligkeit .... also sehr "soft" (ob das aber nun am eingebauten Touch-Dimmer liegt, kann ich nicht sagen).
Das grösste (?) Problem bei den Dimmern ist wohl nach wie vor die Dimm-Handhabung. Meist wird per Befehle hoch- bzw. runtergedimmt und man muß den Vorgang per Befehl stoppen. Also eine "saubere" Helligkeits-Einstellung ist da mehr Glücksache.
Ich persönlich schwöre nach wie vor auf den LightManager.
100% zuverlässig, sehr kleine Bauform (lässt sich wunderbar "verstecken"), ist mit allen InterTechno-Produkten kombinierbar, die Ansteuerung per Harmony ist absolut problemlos (einstecken, Intertechno's einbinden, loslegen), wird weiterentwickelt.
Falls Du's noch nicht gesehen hast, hier kriegst Du alle InterTechno-Produkte:
Security-live.com
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das mit dem Dimmen ist zwar echt nicht so schön, fände ich jetzt aber nicht soo schlimm.
Viel wichtiger wäre mir das mit dem Soft-Start!
Kann doch echt nicht sein, das es keine Dimmer gibt die das können!
Bei mir wäre es für eine normale Lampe kein Halogen.
der hier wäre perfekt, wenn er kompatibel wäre mit dem Light-Manager oder den Conrad eiern!
http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=9155
Ok, nen bischen kleiner könnte er sein!
Was ist eigentlich aus dem Light-Manager für das FS20 System geworden?
Gibt´s den jetzt schon? Wenn ja, was kostet der?
Konnte auf der JB-Media seite nichts finden nur den Thread dazu hier im Forum aber da wahren die letzten Info´s glaube ich von Juli 07.
Gruß Daniel
Viel wichtiger wäre mir das mit dem Soft-Start!
Kann doch echt nicht sein, das es keine Dimmer gibt die das können!
Bei mir wäre es für eine normale Lampe kein Halogen.
der hier wäre perfekt, wenn er kompatibel wäre mit dem Light-Manager oder den Conrad eiern!
http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=9155
Ok, nen bischen kleiner könnte er sein!
Was ist eigentlich aus dem Light-Manager für das FS20 System geworden?
Gibt´s den jetzt schon? Wenn ja, was kostet der?
Konnte auf der JB-Media seite nichts finden nur den Thread dazu hier im Forum aber da wahren die letzten Info´s glaube ich von Juli 07.
Gruß Daniel
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Tja, aber "leider" auf 868 Mhz und damit scheiden LightManager und Conrad-Eier schon mal aus.mr.freeze hat geschrieben:Das mit dem Dimmen ist zwar echt nicht so schön, fände ich jetzt aber nicht soo schlimm.
Viel wichtiger wäre mir das mit dem Soft-Start!
Kann doch echt nicht sein, das es keine Dimmer gibt die das können!
Bei mir wäre es für eine normale Lampe kein Halogen.
der hier wäre perfekt, wenn er kompatibel wäre mit dem Light-Manager oder den Conrad eiern!
http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=9155
Ok, nen bischen kleiner könnte er sein!
Aktuell weiß ich auch nichts Neues, nur das sie dran arbeiten, das FS20-System zu integrieren.mr.freeze hat geschrieben: Was ist eigentlich aus dem Light-Manager für das FS20 System geworden?
Gibt´s den jetzt schon? Wenn ja, was kostet der?
Konnte auf der JB-Media seite nichts finden nur den Thread dazu hier im Forum aber da wahren die letzten Info´s glaube ich von Juli 07.
Aber Mails werden von JBMedia eigentlich immer sehr fix beantwortet.
Frag doch mal an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|