Eingangsquelle wird falsch gewählt

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
BigSchnidde
Beiträge: 9
Registriert: 13. August 2010 10:49
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Eingangsquelle wird falsch gewählt

Beitrag von BigSchnidde »

Hallo,

zum fernsehen benutz ich einen digitalen Satelliet Receiver. Mit diesem höre ich auch Radio.

Aktion fernsehen wäre dann fernsehen ein, satelliet ein und auf tuner.
aktion radio hören wäre dann fernsehen ein, satelliet radio.

Diese Eingagngsquelle ist ein Knopf auf der Fernbedienung. TV/Radio.

Harmonie habe ich nun diese beiden eingangsquellen gelernt. beim fernsehen funktioniert es. dann schalte ich um auf radio, funktioniert es. schalte ich nun aus, und danach auf aktion fernsehen, hat er nun wieder eingangsquelle radio statt tuner.obwohl er weiß das beim ausschalten des gerätes die vorherige eingangsquelle bestehen bleibt.

Bin wirklich ratlos!

LG
Benutzeravatar

varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Eingangsquelle wird falsch gewählt

Beitrag von varadero17 »

Hallo!
Zufall: habe gerade idetisch das selbe Problem mit Hans' Hilfe gelöst! :mrgreen:
Link zum "finalen" Beitrag

Stichwort: Geräteverzögerung!
Gruß
Chris
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird falsch gewählt

Beitrag von std »

Hi

wird wohl eher die Einschaltverzögerung sein
Selbst wenn es mit Geräteverzögerung funktionieren sollte verlangsamt es die Bedienung des Gerätes dann prinzipiell
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Eingangsquelle wird falsch gewählt

Beitrag von varadero17 »

Mit der Einschaltverzögerung habe ich auch schon experimentiert, ohne Ergebnis.
Nur, wenn ich die Geräteverzögerung raufsetzte, wählt er den richtigen Eingang. Das hat sich bei mir mittlerweile auf 4 sek eingependelt, weniger geht nicht.
Gruß
Chris
Antworten