
bitte nicht wundern, aber der gleiche Beitrag wurde auch schon im FHZ-Forum veröffentlicht aber ich wusste nicht genau wo das Thema besser aufgehoben ist

ich setze mich seit einigen Wochen mit dem Thema FS20-Steuerung auseinander.
Um eine effektive Lichtsteuerung in meinem Wohnzimmer zu realisieren, habe ich folgendes vor:
Ich möchte einen PC mit Windows XP, Eventghost und dem FS20 Sender FS20 PCS von ELV ausstatten.
Eventghost würde ich mit Hilfe eines AutoIt-"Scripts", welches ein GUI erzeugt, über Netzwerkbefehle steuern. (Eventghost nimmt leider keine von AutoIt generierten Tastaturbefehle an)
Das steuern von EventGhost mit Autoit funktioniert bereits.
Anhand dieser Lösung ist es sehr günstig entsprechende FS20-Empfänger via intuitiver, frei gestaltbarer Oberfläche mit einem 7" Touchscreen zu steuern.
(PC: 70€, FS20 PCS: 30€, Touchscreen: 100€)
Jetzt kommt jedoch das Problem das mir noch sorgen bereitet:
Um die FS20-Empfänger auch mit meiner Harmony 785 steuern zu können ist ein Umsetzen von IR- auf Funksignal von nöten.
Dies habe ich vor it Hilfe eines Infrarot-Empfängers, welcher an o.g. PC angeschlossen wird und Eventghost zu realisieren.
Grundsätzlich sollte dies auch kein Problem darstellen.
Jedoch kann ich mir im Moment in keinester Weise vorstellen, wie ich die harmony Programmieren muss.
Klar könnte ich der harmony einfach ein Prfil einer beliebigen Fernbedienung unterjubeln und dann programmieren, das bei Druck auf Taste "1" Eventghost Lampe 1,2,3 dimmt und 4,5,6 ausschaltet.
Jedoch hätte ich es letztendlich gerne so, dass ich auf meiner Harmony neben z.B. der aktuellen Aktion "Filme ansehen" (bei welcher natürlich dann auch Lampen mitgedimmt/an/ausgeschaltet werden sollen) weitere Kategorien habe die "Lampe 1", "Lampe 2", ... heißen und nach einem Klick auf diese ich noch die Option "an/aus/(dimmen) habe.
Ist dies mit der von mir genannten Hardware/Softwarekonstellation überhaupt möglich?
Vielleicht hat jemand schon solch ein Szenario erfolgreich druchgeführt und kann mir bei meinem problem helfen.
Natürlich bin ich auch für jede andere Hilfestellung bei der Realisierung meines kleinen Projektes dankbar.
Gerne stelle ich auch mal meine Auto-It Fortschritte etc. hier ein, falls interesse bestehlt.
Vielen Dank & Gruß
hanni