hallo Leute
habe folgendes Problem:
habe die Geräte: Panasonic TV, Patriot Box Office (PBO), und Denon AV-Receiver. Alles per HDMI angeschlossen.
die Aktion "Cinema", welche ich erstellt habe funktioniert an sich prima, alle Geräte werden ordnungsgemäss eingeschaltet und auf die richtigen Kanäle geswitcht. Das Problem liegt beim Sound, das heisst, der Ton wird am TV ausgegeben, statt am receiver.
Seltsamerweise, wenn ich die Geräte manuell einschalte und nur in der richtigen Reihenfolge:
1. TV - auf HDMI 1 schalten
2. die PBO
3. am Schluss den Receiver
dann funktioniert alles richtig.
Hatte schon jemand dieses Phänomen? Gibt es eine Möglichkeit, den Receiver erst nach einer gewissen Zeit, erst am Schluss einzuschalten ?
greeetz, duke
Receiver Ton-Problem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Receiver Ton-Problem
Hi
Aktin-->Einstellungen-->Einschaltreihenfolge
TV als erstes und AVR als letztes
Wenn du dann noch ne Pause zwischendurch brauchst melde dich nochmal
Aktin-->Einstellungen-->Einschaltreihenfolge

TV als erstes und AVR als letztes
Wenn du dann noch ne Pause zwischendurch brauchst melde dich nochmal
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Receiver Ton-Problem
hallo std! das ging schnellstd hat geschrieben:Hi
Aktin-->Einstellungen-->Einschaltreihenfolge
TV als erstes und AVR als letztes
Wenn du dann noch ne Pause zwischendurch brauchst melde dich nochmal

ja, das hab ich bereits eingestellt, allerdings ohne Erfolg. Wenn ich eine Pause von x-Sekunden nach dem Einschalten der PBO einbauen könnte, wäre das möglicherweise die Lösung.
PANASONIC TX-P42S10ES - Patriot Box Office (PBO) - DENON AVR-1610 - HarmonyONE
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Receiver Ton-Problem
Hi
ein Dummy-Gerät erstellen. Bei diesem eine entsprechende Geräteverzögerung einstellen und an die gewünschte Stelle der Einschaltreihnfolge stellen
ein Dummy-Gerät erstellen. Bei diesem eine entsprechende Geräteverzögerung einstellen und an die gewünschte Stelle der Einschaltreihnfolge stellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|