Moin,
Meine Konstellation ist ein Samsung TV mit Internet@TV-Funktion und zum Empfang ein externer SAT-Receiver von Humax. Die Harmony steuert auch ganz brav beim Fernsehen das "richtige" Gerät, insbesondere den Humax mit Hoch/Runter/Links/Rechts usw.
So weit, so gut... wenn ich aber Internet@TV nutzen möchte, benötige ich diese Tasten ja gerade auf dem TV...
Ich habe mir jetzt eine neue Aktion "Internet" angelegt, die alle Tasten der Harmony auf das TV lenkt, beim Einschalten den Befehl "Internet" an das TV sendet und beim wegschalten ebenfalls, um den Internet-Modus zu beenden. Funktioniert auch prima.
Frage: Ist das die "korrekte" Vorgehensweise, oder würdet Ihr das anders lösen?
Jörg
Samsung Internet@TV und SAT-Receiver
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 10. September 2010 10:11
-
1. Harmony: 555Software: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Samsung Internet@TV und SAT-Receiver
TV: Hisense H43MEC3050
|
SAT: Humax iCord HD
|
Verstärker: TEAC DR-H300
|
Internet: Fire TV (1)
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung Internet@TV und SAT-Receiver
Hi
ist doch Klasse
Schon vollkommen korrekt so
ist doch Klasse

Schon vollkommen korrekt so
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Samsung Internet@TV und SAT-Receiver
habe ich genauso gelöst!
selbige Vorgehensweise übrigens auch für Wiedergabe über USB bzw. W-LAN!
Grüße, Jotti71
selbige Vorgehensweise übrigens auch für Wiedergabe über USB bzw. W-LAN!
Grüße, Jotti71
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|