Hallo Leute,
seit einigen Tagen habe ich die Harmony One und bin ganz begeistert – einen herzlichen Dank an das Forum und besonders für die Installationshinweise am Anfang! Haben mir sehr geholfen.
Bei der Ersteinrichtung hat leider meine Ungeduld gesiegt. Ich habe nicht erst alle 37 Hinweisdokumente am Anfang des Forums gelesen (was ein Fehler war!) Daher bin ich in einige Fallen getappt. Für ähnlich ungeduldige Leute könnte es vielleicht von Interesse sein, welche Fehler mir so passiert sind. Hier ist meine persönliche Liste (positiv formuliert als Grundsätze, die allesamt schon in den Hinweisdokumenten oder sonstwo im Forum enthalten sind):
1. Keine automatischen Aktionen anlegen lassen – die Geräte einrichten und dann jeden einzelnen Befehl testen. Bei mir lief keine einzige automatische Aktion (habe ich aus Neugier mal probiert) korrekt. Die Effekte sind zwar lustig (bei der DVD-Wiedergabe stellt sich der Fernseher auf einen TV-Kanal, beim Fernsehen dagegen auf den DVD-Eingang ein), aber doch frustrierend. Die Geräte dagegen wurden mit fast allen Befehlen korrekt erkannt.
2. Auch Geräte mit Funkfernbedienungen können Harmony-tauglich sein, wenn man diese Geräte auf Infrarot umstellen kann. Dies ist der Fall bei der Bose V30, die im Setup die Einstellung „auch IR übermitteln" hat.
3. Eingänge nach Möglichkeit immer direkt ansteuern (auch wenn die Originalfernbedienung keine getrennten Tasten hat, sind die getrennten Befehle vielleicht in der Datenbank enthalten). Macht die Eingangswahl in Aktionen viel stabiler.
4. Dasselbe gilt für die Einschalt- und Ausschaltbefehle, die eventuell auch als getrennte Befehle in der Datenbank enthalten sind.
5. Falls Befehle verschluckt werden, ist das häufig ein Timing-Problem: Mein Panasonic DVD-Rekorder hatte als Standard eine Einschaltverzögerung von 1,5 Sekunden; mit 7 Sekunden funktioniert er nun. Tastenverzögerung und Geräteverzögerung habe ich ohne negative Effekte auf Null setzen können (was die Reaktion der Fernbedienung flotter macht).
6. Den Wiederholwert (Geräte - Fehlersuche - Das Gerät reagiert gar nicht oder nur gelegentlich) habe ich vorsichtig verringert bis auf 1.
7. Die Aktionen habe ich nacheinander manuell eingerichtet und jede Aktion einzeln getestet. Man glaubt gar nicht, wie viele kleine Fehler sich einschleichen können!
8. Mit ziemlicher Sicherheit fehlen nach der Ersteinrichtung Tasten für eine komfortable Bedienung der Geräte, insbesondere, wenn für eine Aktion mehrere Tasten nacheinander gedrückt werden müssen. Dies merkt man zwar erst bei der Einrichtung der Aktionen, aber diese Zusatzbefehle sollten nicht automatisch als Sequenz bei den Aktionen ergänzt werden: Dies ist nur sinnvoll, wenn man diese Befehle lediglich einmal braucht. Sonst sollte man sie gleich als benutzerdefinierte (RAW)-Befehle im Gerät anlernen, so dass sie in jeder Aktion mit diesem Gerät zur Verfügung stehen. Ich habe meine ganzen Sequenzen rausgeworfen, weil ich (anders als zuerst geplant) doch einige ähnliche Aktionen angelegt habe (TV mit Rekorder, TV ohne Rekorder, aufgenommene Filme schneiden usw.)
9. Und zum Schluss: Man lasse die Fernbedienung auch von anderen Personen im Haushalt testen! Beispielsweise schalte ich immer alle Geräte ein und lege dann erst eine DVD in den Rekorder zum Abspielen. Entsprechend habe ich auch die Aktionen angelegt. Andere Leute legen aber erst die DVD ein und nehmen dann die Harmony zur Hand. Das ist ein Problem, wenn der DVD-Rekorder beim Einlegen der DVD sich automatisch einschaltet, was die Harmony natürlich nicht wissen kann und sich prompt ausschaltet!
Wie gesagt, alles Anfängererkenntnisse, die Experten nicht interessieren dürften. Aber vielleicht spart dies ja doch dem einen oder anderen Neuling etwas Zeit...
[H One] Anfängerfehler
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
[H One] Anfängerfehler
Ciao, Alex
-----------------------------------------------------------------------------
TV JVC AV-21BF11ENS
AVR Bose Lifestyle V30
DVD/Videorekorder Panasonic DMR-EX95V
-----------------------------------------------------------------------------
TV JVC AV-21BF11ENS
AVR Bose Lifestyle V30
DVD/Videorekorder Panasonic DMR-EX95V
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H One] Anfängerfehler
Hi Alex,
eine sehr schöne Zusammenfassung.
Aber alles das steht bereits in der
Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
eine sehr schöne Zusammenfassung.
Aber alles das steht bereits in der

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|