Eingangswahl unterschiedlich

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi Leute
Ich habe eine One und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie funktioniert, dank euch und euer FAQ, auch einwandfrei.
Aber leider gibts manchmal Tage, wie gestern, da macht die One was sie will. Hab das Problem jetzt schon zweimal gehabt.
Ich beschreibs mal kurz: Manchmal, wenn ich von "DVD schauen" auf "Fernsehen" umschalten will, wird der TV auf den verkehrten Eingang geschalten. Er soll auf EXT2, bleibt aber bei HDMI2 stehen und zusätzlich geht der BluRayPlayer auch wieder an.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Wie gesagt,hab ich erst zwei mal gehabt. Ansonsten geht alles ohne Probleme. Hab gerade eben nochmal alles probiert. Hab zwischen den verschiedenen Aktivitäten hin und her geschalten und alles hat funktioniert.

Danke im Vorraus
Schönes Wochenende
Ciao
Alex
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Fünfender hat geschrieben: Ich beschreibs mal kurz: Manchmal, wenn ich von "DVD schauen" auf "Fernsehen" umschalten will, wird der TV auf den verkehrten Eingang geschalten. Er soll auf EXT2, bleibt aber bei HDMI2 stehen und zusätzlich geht der BluRayPlayer auch wieder an.
Zum Eingangs-Problem: Behebt die Hilfe-Taste das Problem? Wenn "ja", erhöh beim TV mal die Geräte-Verzögerung.
Zum BluRay-Problem: Wo steht bei dem die Sende-Wiederholung? Falls noch auf 3, dann reduziere sie mal auf 1.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi
Danke für deine Hilfe. Werd ich mal probieren. Die "Hilfe"-Taste hatte ich noch nicht probiert.
Ich teste es mal, sobald das Problem wieder auftaucht,denn wie gesagt, die Probleme sind eher selten. Die meiste Zeit funktioniert die One einwandfrei.
Ich melde mich, sobald ich es testen konnte.
Schönes Wochenende noch
Ciao
Alex
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi
Also das Problem mit dem falschen Eingang besteht immer noch. Ich habe aber festgestellt, das wenn ich von "BluRay schauen"(HDMI1) auf "TV schauen"(EXT2) umschalte der TV schon auf EXT2 steht, der TV aber denkt das er auf HDMI1 (BluRayPlayer) steht. :?: Dementsprechend geht er genau 5 Eingänge weiter und bleibt dann bei HDMI2 stehen. Diese 5 Schritte sind genau der Abstand von HDMI1 auf EXT2. Ich denke das ich da was falsch programmiert habe, ich aber nicht dahinter komme was ich falsch gemacht habe. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Der BluRay-Player bleibt jetzt aus wenn der TV die Eingänge wechselt. Das Problem lag wohl an "EasyLink". Habs beim TV und beim BluRay-Player deaktiviert und jetzt geht das schonmal.
Hab jetzt aber noch ein anderes Problem. :roll:
Wenn ich auf BluRay schauen klicke, geht alles an was soll aber der TV zeigt mir dann ein schwarzes,leicht durchsichtiges, Rechteck an welches fast den kompletten Bildschirm füllt. Bevor das Rechteck auftaucht wird mir aber ein Symbol angezeigt. Das Symbol ist ein kleiner weißer Rahmen mit 9(oder 6) kleinen weißen Vierecken drin. Das ist denk ich irgendein Menüsymbol. Bin aber noch nicht dahintergekommen was für ein Menü das sein soll. Zudem sollte gar kein Menü geöffnet werden. Das schwarze Rechteck kommt immer und erst seit heute. :?:
Jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke schonmal
Ciao
Alex


P.S.: Mir ist da noch was eingefallen. Wenn ich auf BluRay schalte, soll der TV lautlos geschalten werden. Das geht auch nicht immer. Mal gehts, mal gehts nicht.

P.P.S.: Also das mit dem schwarzen Rechteck hat sich wohl erledigt. Hoffentlich! :? Ich hab mal die Einschaltreihenfolge geändert, und schon ist das Rechteck nicht mehr aufgetaucht.
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Ääähm ... und was geht nun nicht? :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Sorry,ist recht unübersichtlich geworden. :roll:

Das geht immer noch nicht.
Also das Problem mit dem falschen Eingang besteht immer noch. Ich habe aber festgestellt, das wenn ich von "BluRay schauen"(HDMI1) auf "TV schauen"(EXT2) umschalte der TV schon auf EXT2 steht, der TV aber denkt das er auf HDMI1 (BluRayPlayer) steht. :?: Dementsprechend geht er genau 5 Eingänge weiter und bleibt dann bei HDMI2 stehen. Diese 5 Schritte sind genau der Abstand von HDMI1 auf EXT2. Ich denke das ich da was falsch programmiert habe, ich aber nicht dahinter komme was ich falsch gemacht habe. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Fünfender hat geschrieben: Dementsprechend geht er genau 5 Eingänge weiter und bleibt dann bei HDMI2 stehen. Diese 5 Schritte sind genau der Abstand von HDMI1 auf EXT2.
Das klingt für mich so, als hättest Du die Frage "Merkt der TV sich den letzten aktiven Eingang?" mit "Nein" beantwortet.
Geh das Bild Harmony FAQ | Erweitertes Setup nochmal durch und kontrolliere das.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Bei mir ist "Der letzte aktive Eingang wird beibehalten" aktiviert.
Ich habe aber gerade mal mit der originalen TV-FB rumgespielt und hab bemerkt, das ich auch die Methode 1 wählen kann. Ich probier das mal.
Oder hast du noch einen Vorschlag für mich?
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi nochmal :oops:

Ich glaube, ich habe die Lösung gefunden. Aber ich weiß nicht wie ich die Lösung der One beibringen soll.
Also: Wie ich oben schon schrieb, kommt, wenn ich von" BluRay schauen" auf "TV schauen" umschalte, am TV das Eingangsmenü und der TV geht von EXT2 auf HDMI2 obwohl er von HDMI1(BluRayPlayer) auf EXT2 schalten sollte.
Jetzt hab ich gerade festgestellt das der TV automatisch auf EXT2 geht sobald der PVR angeschalten wird. Beides ist über Scart miteinander verbunden.
Daher hab ich wahrscheinlich das Problem! Der PVR geht an und sendet das Signal an den TV bevor der TV umschalten kann. Desswegen steht der TV schon auf EXT2.
Ich hoffe ich habe das jetzt deutlich geschrieben. :?
Wenn nicht,versuch ich es halt nochmal. :mrgreen:
Kann mir jetzt jemand helfen?
Ein schönen Abend noch.
Danke
Ciao
Alex
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Fünfender hat geschrieben: Jetzt hab ich gerade festgestellt das der TV automatisch auf EXT2 geht sobald der PVR angeschalten wird. Beides ist über Scart miteinander verbunden.
Daher hab ich wahrscheinlich das Problem! Der PVR geht an und sendet das Signal an den TV bevor der TV umschalten kann. Desswegen steht der TV schon auf EXT2.
Aaaah ... die berüchtigte SCART-Schaltspannung. :ja:
Tja, die bremst jede Harmony erbarmungslos aus.
Entweder Du löst Dich von der SCART-Verbindung und benutzt eine andere Verbindungs-Art (sofern das möglich ist) oder Du kappst im SCART-Stecker den PIN8 (der ist für die Schalt-Spannung zuständig).
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das dabei ggf. auch die automatische Formatumschaltung flöten gehen kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi
Ich hab gestern die Option "Es sind Geräte über Scart angeschlossen" wieder aktiviert.
Jetzt klappts auch mit der Eingangswahl. :ja:
Ich habe ja damals gelesen das diese Option Probleme verursachen kann. Sollte ich jetzt auf bestimmte Sachen achten? Ich hab die One noch nicht vollständig getestet aber soweit läuft alles wie es soll.
Danke nochmal
Ciao
Alex

P.S.: Mein PVR kann ich leider NUR über Scart anschließen. :evil:
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Fünfender hat geschrieben: Ich hab gestern die Option "Es sind Geräte über Scart angeschlossen" wieder aktiviert.
Damit zwingst Du die Harmony dazu, den TV immer als erstes Gerät einzuschalten, egal wie die Einschalt-Reihenfolge aussieht.
Wenn das für Deine Aktionen/Geräte kein Problem ist, um so besser. :ja:
Fünfender hat geschrieben: P.S.: Mein PVR kann ich leider NUR über Scart anschließen.
Wegschmeissen und was vernünftiges kaufen. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Hi
Ich werds mal ne Zeit lang testen. Mal schauen ob ich dann andere Probleme habe. :?
Wegschmeissen und was vernünftiges kaufen. :wink:
Würd ich sehr gerne machen aber dafür muss erstmal meine Regierung mitmachen. Denn soweit ist mein PVR echt nicht schlecht.
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18135
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von TheWolf »

Fünfender hat geschrieben: Würd ich sehr gerne machen aber dafür muss erstmal meine Regierung mitmachen. Denn soweit ist mein PVR echt nicht schlecht.
Naja, aber einen FullHD-TV mit SCART zu "füttern" ... ts ts ts. :wink:
Den Unterschied "BluRay" (via HDMI hoffe ich mal) und "PVR" (via SCART) sollte Deine Regierung sofort sehen. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fünfender
Beiträge: 17
Registriert: 2. September 2010 04:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangswahl unterschiedlich

Beitrag von Fünfender »

Ich seh das genauso wie du.
BluRay läuft selbstverständlich über HDMI.
Naja,mal schauen,vielleicht geht mein PVR bald kaputt. :mrgreen: Ist ja jetzt auch schon so ca.6 Jahre alt.
Wenns was neues bei mir gibt,meld ich mich wieder. :wink:
Danke nochmal für deine Hilfe. :gut:
Schönes Wochenende
Ciao
Alex
TV: Philips 42PFL 9664H/12
PVR: TechniSat TechniStar S1+
BluRay: Philips BDP 7300/12
AV: Yamaha RX-V450
Antworten