bisher hab ich meine 885 ja ausschließlich über's Web konfiguriert, bis zu dem Tag, als ich die Reihenfolge der Geräte anpassen wollte und das eben nur über die Client-Software geht.
Ich hab dann seeeehr lange mit der Hotline telefoniert und die haben es geschafft, mich vom Client zu überzeugen (war quasie sowas wie ein telefonisches Seminar).
Nun, nach wie vor hatte ich so meine kleinen Problemchen mit den diversen Verzögerungs-Zeiten und auch mit der Einschalt-Reihenfolge der Geräte. Mal wollte sich der DVD-Player nicht einschalten, dann "streikte" der SAT-Receiver, und und und.
Ich hab mich dann dazu durchgerungen und habe
a) alle (und ich meine alle) Verzögerungszeiten aller Geräte auf Null gestellt

b) alle Sende-Wiederholungen konsequent auf "1" gestellt

und
c) mit diesen "scharfen Einstellungen" erstmal eine komplett neue Aktivität eingerichtet (als Dienstprogramm)

Was soll ich sagen, die Aktivität läuft wie geschmiert. Die Einschaltreihenfolge ist so, wie ich sie haben will und meine Geräte (TV, SAT-Receiver und Lampe) brauchen jetzt knapp eine Sekunde, bis alle drei eingeschaltet sind.

Nach dem Erfolgs-Erlebnis hab ich dann natürlich Blut geleckt und hab die zweite Aktivität "DVD sehen" ebenfalls als Dienstprogramm neu angelegt.
Hierbei geht's ja nicht nur um das Ein- und Ausschalten der Geräte sondern auch um die korrekte Eingangs-Wahl.
Auch hier ergab sich: 100% erfolgreich.
Zu guter Letzt hab ich dann die Original-Aktivitäten gelöscht und diese dann neu angelegt, auch wieder mit dem bereits beschriebenen Erfolg.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass in meiner gesamten Konfiguration noch Reste der alten Software steckten, die alles irgendwie gebremst haben.
Also, wenn ihr irgendwie, irgendwo das Gefühl habt, die eine oder andere Aktivität dauert zu lange oder es klemmt mal ab und zu
