Hallo liebes Forum,
ist es eigentlich bei der H1000 nicht möglich bevorzugte Kanäle mit Logos für Radiosender einzurichten?
Ich nutze den SAT Receiver auch zum Radio hören und im Gegensatz zum Fern-sehen wird mir hier die Option "bevorzugte Sender einrichten" nicht angeboten...
Kann die H1000 das nicht oder habe ich was falsch gemacht?
Danke schonmal für die Tipps!
Jotti71
[H1000] Logos für Radio
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
[H1000] Logos für Radio
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
Re: [H1000] Logos für Radio
Hallo
Hatte das selbe Problem und bekam dann die Lösung wie folgt:
direkt geht's nur in Aktionen wo ein TV oder ein DVB-Receiver als "kanalwechselndes" Gerät definiert ist. Workaround ist die Befehle für das Radio in einen (nichtvorhandenen) DVB-Empfänger anzulernen, und den dann in die Aktion mit aufzunehmen.
Funktioniert perfekt
lg
chris
Hatte das selbe Problem und bekam dann die Lösung wie folgt:
direkt geht's nur in Aktionen wo ein TV oder ein DVB-Receiver als "kanalwechselndes" Gerät definiert ist. Workaround ist die Befehle für das Radio in einen (nichtvorhandenen) DVB-Empfänger anzulernen, und den dann in die Aktion mit aufzunehmen.
Funktioniert perfekt
lg
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
|
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
|
AV Pioneer VSX-817
|
DVBC Technisat Digicorder HD K2
|
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
|
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
|
H 1100 + Whireless Extender
|
-
Themenersteller - Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: [H1000] Logos für Radio
Danke für den Tipp,
aber ich habe doch den DVB-S2 Receiver Technisat HDS2plus als kanalwechselndes Gerät angegeben.
Sollte doch funktionieren. Oder muss ich noch einen weiteren Receiver als Gerät ergänzen (z.B. nochmal einen HDS2plus, dann müsste ich nicht alle Befehle handisch anlernen)
Habe ich da einen Denkfehler?
Grüße, Jotti71
aber ich habe doch den DVB-S2 Receiver Technisat HDS2plus als kanalwechselndes Gerät angegeben.
Sollte doch funktionieren. Oder muss ich noch einen weiteren Receiver als Gerät ergänzen (z.B. nochmal einen HDS2plus, dann müsste ich nicht alle Befehle handisch anlernen)
Habe ich da einen Denkfehler?
Grüße, Jotti71
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H1000] Logos für Radio
Ja, das geht.jotti71 hat geschrieben: aber ich habe doch den DVB-S2 Receiver Technisat HDS2plus als kanalwechselndes Gerät angegeben.
Sollte doch funktionieren.
Neue Aktion anlegen: Nein - eine Aktion manuell hinzufügen.
--> Musik hören
--> Musik hören ( Musiksender (Digitalkabel- oder Satelliten-TV))
--> Ich verwende TechniSat Satellit zum Wechseln der Kanäle
--> Ich verwende -Dein AVR- zum Regeln der Lautstärke
--> Eingangswahl beim AVR festlegen
--> fertig
Das hättest Du Dir sparen können, wenn Du anstelle des HD S2 Plus den HD S2 genommen hättest. Der ist komplett in der Datenbank und umfasst die gleichen Befehle die beim Plus verwendet werden.jotti71 hat geschrieben: Oder muss ich noch einen weiteren Receiver als Gerät ergänzen (z.B. nochmal einen HDS2plus, dann müsste ich nicht alle Befehle handisch anlernen)
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: [H1000] Logos für Radio
ah, alles klar.
ich darf also nicht die Aktion "Radio hören" verwenden, oder?
Wenn ich die verwende und als kanalwechselndes Gerät den HDS2plus angebe, habe ich die Option der bevorzugtan Kanäle nämlich nicht....
Dabei finde ich das Icon zu "Radio hören" doch so schön
Habe ich das so richtig verstanden?
werde mal testen!
Grüße, Jotti71
PS: Den HDS2plus habe ich natürlich nicht komplett handisch angelernt. Dies bezog sich auf den Tipp von schaechri irgendeinen DVB-R zu nehmen und die richtigen Befehle zu übertragen!
ich darf also nicht die Aktion "Radio hören" verwenden, oder?
Wenn ich die verwende und als kanalwechselndes Gerät den HDS2plus angebe, habe ich die Option der bevorzugtan Kanäle nämlich nicht....
Dabei finde ich das Icon zu "Radio hören" doch so schön

Habe ich das so richtig verstanden?
werde mal testen!
Grüße, Jotti71
PS: Den HDS2plus habe ich natürlich nicht komplett handisch angelernt. Dies bezog sich auf den Tipp von schaechri irgendeinen DVB-R zu nehmen und die richtigen Befehle zu übertragen!
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
-
Themenersteller - Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: [H1000] Logos für Radio
so, habe das jetzt mal so angelegt wie von the wolf beschrieben:
-> Musik hören
--> Musik hören ( Musiksender (Digitalkabel- oder Satelliten-TV))
--> Ich verwende TechniSat Satellit zum Wechseln der Kanäle
--> Ich verwende -Dein AVR- zum Regeln der Lautstärke
--> Eingangswahl beim AVR festlegen
--> fertig
und siehe da - man kann bevorzugte Kanäle einrichten!
Danke für den Hinweis, auch wenn ich es schöner fände die vorgegebene Aktion "Radio hören" inkl. Logo verwenden zu können. Jetzt gibts halt ne Sat-Schüssel mit Note als aktionslogo
aber dafür viele bunte senderlogos...
vielen dank!
jotti71
-> Musik hören
--> Musik hören ( Musiksender (Digitalkabel- oder Satelliten-TV))
--> Ich verwende TechniSat Satellit zum Wechseln der Kanäle
--> Ich verwende -Dein AVR- zum Regeln der Lautstärke
--> Eingangswahl beim AVR festlegen
--> fertig
und siehe da - man kann bevorzugte Kanäle einrichten!
Danke für den Hinweis, auch wenn ich es schöner fände die vorgegebene Aktion "Radio hören" inkl. Logo verwenden zu können. Jetzt gibts halt ne Sat-Schüssel mit Note als aktionslogo

vielen dank!
jotti71
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|