kompatible steckdosen um light manager

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
stromfreak84
Beiträge: 8
Registriert: 8. November 2010 18:55
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von stromfreak84 »

mahlzeit leute..... wer kann mir sagen welche funk steckdosen alle zum LM mini kompatibel sind??? welche steckdosen sind die besten für den LM mini.....

Suche evtl bzw auch gerne nach einer günstigeren variante als nach den teuren intertechno.

Ich benötige insgesammt locker 10stck.

auf viel bastelei mit dem austesten der codes usw habe ich nicht wirklich viel lust,....

kann man eig direkt vom pc aus die eingestellten kanäle testen oder muss ich es jedesmal speichern übertragen und mit der 1100 senden???

danke und gruß
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von std »

Hi

teuer? 3Stck Intertechno gibts im Hornbach für 20€
dafür muss man sich nicht rumärgern wie mit den ELROs
kann man eig direkt vom pc aus die eingestellten kanäle testen
also ich habe die Software am PC nur einmal kurz gestartet und meine da einen Button "direkt senden" gesehen zu haben
auf viel bastelei mit dem austesten der codes usw habe ich nicht wirklich viel lust,....
das du keine Lust hast merkt man. Hättest du die Soft mal installiert und die BDA von JBMedia gezogen so hätte sich wohl auch diese Frage erledigt, da da alles ziemlich eindeutig ist

Außerdem haben wir hier eine ausführliche FAQ in der auch das Funkthema behandelt wird. Und ein eigenes Unterforum dafür.

Mit "Keine Lust" kommt man bei Unterhaltungselektronik nicht weit. Und bei der Harmony schon gar nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von std »

Hi

nebenbei bemerkt: "Keine Lust" ist in JEDEM Forum ein ganz schlechter Einstieg.
Das heißt das du dich nur halbherzig einsetzt, keine Eigeninitiative zeigst, und von anderen erwartest das sie dir alles haarklein erklären und ihre Zeit opfern, weil DU ja keine Lust hast und DEINE Zeit so wertvoll ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von std »

ach noch was

wozu brauchst du 10 Aktoren? Du hast ja hoffentlich nicht vor jedes Gerät an eine separate Dose zu hängen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
stromfreak84
Beiträge: 8
Registriert: 8. November 2010 18:55
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von stromfreak84 »

keine lust darauf bezogen noch weiter doof zu basteln, mir war einfach bisher nicht bekannt das die Light manager hauptsächlich mit intertechno funktionkiert.... habe mit den dingern die ich habe bestimmt 3std rumprobiert usw... und beim rumprobieren im moment die nase voll...

na und 10aktoren da ich nicht nur im wohnzimmer was zu steuern habe :-D

das mit hornbach ist ein super tipp...das ist doch absolut okay für 3stck, 30€ plus versand wie im netz oft angeboten ist mir zu happig bei der menge.

desweiteren ja den knopf gibt es... dieser ist nirgends beschrieben.... zudem konnte ich ihn ja nicht testen da die funkdinger die ich habe ja nicht aktzeptiert werden.

und noch was.... meine zeit ist mir nicht zu teuer doch wieso stundenlang probieren wenn die antwort doch so nahe liegen kann.... nicht böse gemeint aber direkt etwas negativ sehen wollen ohne mal genauer nachzufragen wieso usw bringt es ja auch nicht

dennoch bin sehr dankbar für die auskunft... :-D

hornbach ich kommmeeee
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von padrino »

Hi,

wenn Du vielleicht mal schreiben würdest, welche 3 Dosen + FB Du für 10EUR gekauft hast, dann könnte man Dir hier evtl. auch Tipps dazu geben, ob nun "schau mal hier" oder "vergiss die, die gehen nicht". ;)
Aber so... hab z.B. keine Lust zu raten. :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von std »

@stromfreak
und noch was.... meine zeit ist mir nicht zu teuer doch wieso stundenlang probieren wenn die antwort doch so nahe liegen kann.
okay,

deine Formulierung oben kam halt nur sehr negativ rüber. Welche Dosen funktionieren findest du hier im Unterforum ja auch gleich ganz oben
Hauptsächlich manche Modelle von ELRO, mit ein wenig Tuning. Mit dem LC pro funktionieren auch ein paar exotischere Modelle

Trotz allem: herzlich willkomen bei uns
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

noworkteam
Beiträge: 198
Registriert: 13. Mai 2010 10:43
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: [TV] LG 55 LM960V + Ambilight
Heimkino 2: [TV2] Philips 43PUS8555
Heimkino 3: VU+ Uno 4K SE
Heimkino 4: Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
Heimkino 5: VU+ Solo SE
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von noworkteam »

Im übrigen, IT findet man auch im Bauhaus im 3er Pack für unter 20€, Hornbach ist nicht bei jedem in der Nähe :wink:

Andere Aktoren sind dort auch erhältlich.

Gruß
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
[TV2] Philips 43PUS8555
VU+ Uno 4K SE
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
VU+ Solo SE

Themenersteller
stromfreak84
Beiträge: 8
Registriert: 8. November 2010 18:55
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von stromfreak84 »

Die dinger ausm bauhaus sehen den orig. Intertechno sehr sehr ähnlich wäre das bild im netz bei bauhaus besser würde ich vermuten sogar zu 100%.

Sind es Intertechno? ich vermute mal da wäre nicht das gesuche ob Hauscode Intertechno gleich hauscode von den bauhaus oder hornbach dingern sind!?!

das wäre ja echt genial..... wieso kaufen den dann nur so viele leute die "teuren dinger"

mal noch was anderes, habe bisher nicht herrausgefunden ob und wie ich geräte steuern kann ohne eine aktion wählen zu müssen... habe quasi im hauptfeld meine aktionen stehen...bisher habe ich nur gefunden untr einstellungen und geräte wie ich ein gerät bedienen kann ohne direkt eine aktion ausführen zu müssen...

gibt es da noch andere wege? oder einen threat zu?

Danke nochmals.... bin absolut angetan von der ganzen geschichte.... mir kommen unendliche ideen in den kopf was man noch alles machen könnte wenns den geht :-D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von std »

Hi

beim Hornbach gibt es 100% originale Intertechno. Diese Aktoren sind halt mal was das man im Netz nicht günstiger bekommt als im Laden vor Ort

Man sollte übrigens mal öfter die Preise beim Händler vor Ort checken, der ist nämlich nicht unbedingt (wesentlich) teurer als der Händler im Internet. Dieses Vorurteil hat sich inzwischen nur so sehr in den Köpfen festgebrannt..............


Zu den einzelnen Geräten: das geht halt über Devices. Bei vernünftig konfigurierten Aktionen braucht man die allerdings nicht. Höchstens mal um ins Setup eines gerätes zu kommen. Aber wann brauch man das schon?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von padrino »

Ich versuch's nochmal...

Welche Marke/Bezeichnung steht denn auf Deinen "Bauhaus-Krücken" drauf?

Und wieso testest Du sie nicht einfach mit den Intertechno-Codes, statt uns hier zu fragen, ob die damit gehen? Wir besitzen die Teile schließlich nicht... :roll:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
stromfreak84
Beiträge: 8
Registriert: 8. November 2010 18:55
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von stromfreak84 »

@padrino

wo habe ich gefragt ob meine mit den gehen? es ist mittlerweile sonnenklar das die codierung nicht zu intertechno passt.
ganz ehrlich glaube du solltest mal alle beiträge lesen bevor du irgendetwas nur aufgreifst und deinen senf dazu geben willst!!!
:) udem zwingt dich keiner dazu zu antworten oder dich angesprochen zu fühlen das du meinst hier diese schiene fahren zu wollen.

aber hier gerne mal den link zu dem produkt
http://www.pollin.de/shop/dt/MzMzOTQ0OT ... _2605.html

unter download im artikel findet mal die pdf zu den dosen

natürlich sind damit nicht die anderen gemeint welche hier sehr freundlich auskunft geben......Danke an euch :-D
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: kompatible steckdosen um light manager

Beitrag von padrino »

Hi,

mag sein, dass ich bei mehrern offenen TABs in den falschen Thread gerutscht bin. Keine Ahung. Mea Culpa.
Aber Du hast Recht, ich brauch nicht meine Zeit damit zu verbringen, Dir helfen zu wollen. Danke für den Tipp!

Daher bin ich hier jetzt auch raus.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten