Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
doranna69
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von doranna69 »

Hallo Leute, nachdem ich jetzt eine ganze Weile mit der Harmony glücklich war, habe ich mir einen neuen TV gekauft.... und jetzt gibt es Probleme: Habe jetzt mit HDMI verkabelt. Das Problem ist, wenn der TV angeht und die Zuspieler (z.B. Popcorn Hour 200c), dann scheint es notwendig, dass der TV schon bereit ist, also schon eine weile an ist, auf dem richtigen Eingang, sonst kommt immer : kein Bild (Meldung). Dann muss ich den Zuspieler nochmal ausschalten, dann wieder an, dann geht es. Habe schon versucht in der Geräte einstellung die "Aufwärmverzögerung" des TV zu verdoppeln, keine Auswirkung, und einen "Verzögerungs" Befehl einfügen klappt auch nicht, da das nicht direkt nach dem Einschalten des TV eingefügt wird. Letztendlich ist es vermutlich ein Handshake Problem mit HDMI. Kennt jemand das Problem mit Philips TV?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von std »

Hi

lege ein Dummygerät an, gib diesem die notwendige Geräteverzögerung, und schiebe das bei der Einschaltreihenfolge in allen Aktionen hinter dem TV

Beim Dummy gibst du am besten auch "je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten" an und beim Ausschaltbefehl "Keinen". Dann schalten die Geräte auch zügig ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
doranna69
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von doranna69 »

Habe ich gerade probiert, hilft nix. Vor allem ist das Problem bei folgender Aufstellung: DVD -> verbunden über Componente an AVR -> verbunden über HDMI mit TV. Dann bekomme ich meistens "Kein Videobild" oder "Unbekanntes Videoformat". Schalte ich dann den AVR manuel aus und wieder an, geht es. Sehr komisch.

Themenersteller
doranna69
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von doranna69 »

Hm, scheint irgendwie nicht richtig zu klappen... werde mal auf die suche nach 9704 besitzern gehen....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von std »

Hi

das mit dem Dummy hast du probiert? Wie hoch ist bei diesem die Geräteverzögerung? Ich muss
da locker 6000ms angeben. dazu kommen noch die anderen Geräte die zwischen TV und Zuspieler eingeschaltet werden. Denke mal da kommen 7 Sekunden zusammen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
doranna69
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von doranna69 »

So, jetzt mal weiter in diesem Thread:

Es gibt Neuigkeiten: Bei mir kamen zwei Probleme zusammen, die ich aber als eins bewertet hatte:
1. Eingangswahl funktioniert nicht.
2. Eingang wurde gewählt, Bild kam nicht und/oder war dann plötzlich wieder weg.

Zu 2. hatte ich vermutet, es lag an zeitlichen Problemen beim Eingangsumschalten beim TV und dem Einschalten der anderen Geräte (HDMI Handshake klappt nicht). Es hat sich aber jetzt herausgestellt, der Fehler lag beim Harman Kardon DVD Player, der war auf "Progressive Scan" geschalten und das hat wohl nicht so gut funktioniert, wenn ich auf interlaced stelle, klappt es und wenn der Eingang am TV mal eigneschaltet ist, läuft es jetzt auch richtig.

Also nur noch ein Problem: Der richtige Kanal wird beim TV nicht ausgewählt, und zwar nur beim Einschalten. Im laufenden Betrieb geht es. Standardwert beim TV Einschaltverzögerung 8000, Geräteverzögerung 500. Habe auch schon mit diversen Einstellungen getestet (16000, 20000 EV oder 1000 GV usw) aber kein Erfolg. Auch mit dem Dummy habe ich versucht, nix. Auch beim Einschalten und Auswahl Fernsehen, schaltet er nicht auf TV um, sondern bleibt in der letzten Eingangsstellung.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von TheWolf »

Hi,

steht der TV in der Einschalt-Reihenfolge an erster Stelle?
Schafft es die Hilfe-Taste, den richtign Eingang zu wählen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
doranna69
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips 52pfl9704 HDMI Problem

Beitrag von doranna69 »

So, habe die Einschaltverzögerung mal auf 25000 gestellt und jetzt geht es, aber nur wenn ich den DVD auf interlace gestellt habe. Das scheint irgend ein Problem zu machen, worauf der TV dann nicht richtig tut. (Vermutlich liegt das Problem aber beim zwischengeschalteten AVR 645 und der Umwandlung von Componente auf HDMI) Das hat mich dann fälschlicher Weise zu der Annahme gefühlrt, das Problem liegt bei der Eingangswahl des TV. Na wie auch immer, jetzt läuft es jedenfalls. Nochmal vielen Dank an alle die sich bemüht haben mir zu helfen.
Jetzt liebe ich auch meine Harmony wieder :D
Antworten