Phlips TV/Harmony One Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

hallo miteinander

bin durch die neue harmony one auch neu in diesem forum. cooles ding, man gewöhnt sich schnell dran, ABER es läuft eben noch nicht alles perfekt. ich habe in den letzten tagen (nicht nur) in diesem forum die gleichen probleme gesucht aber eben die lösung nicht wirklich gefunden... darum bitte ich euch um hilfe!!!

folgende geräte und eingänge sind vorhanden (nicht vollständig):

TV Philips 42PFL...
Wii Konsole (Ext.1)
Nichts angeschlossen (Ext. 2)
Kiss 1600 (HDMI1) (plus externe HD angeschlossen)
Topfield SAT-Receiver (HDMI2) (plus externe HD angeschlossen)
Sony Bluray DVD (HDMI3)

nun.... meine fragen :D


1. ich habe die eingänge den jeweiligen geräten zugeordnet. die auflistung entspricht der des tvs etc... verlängerung der einschaltzeiten oder wie das heisst habe ich auch schon ausprobiert..... dann habe ich schon alle eingangs-methoden ausprobiert. momentan habe ich die 3. ausgewählt. als ersten schritt geht es auf source, dann mit pfeil nach unten zum eintrag (hdmi1 zum beispiel) und bestätigt. das klappt soweit, geht aber ziemlich lange. wenn ich nun aber auf den kiss wechsle macht er ja wieder das gleiche. aber er geht natürlich wieder nur runter und bliebt bei der untersten eingabe stehen (hdmi side o.ä.). dort bleibt er und geht nicht zurück. in der 2. methode ging es schneller, aber er blieb immer wieder auf ext.2 stehen. komischerweise wechselte er dann von ext2 auf ext3 oder so, aber nicht auf hdmi2 oder hdmi3.... mit HELP sprang er dann auch NICHT auf den gewünschten eingang!!!! was kann ich da machen????

2. ich habe ja zwei hd-platten angeschlossen. ist es denn möglich, dass er beim kiss-start diese auch erkennt und automatisch aufstartet??? wenn ja, wiiieee?? :))) bei der wii weiss ich ja dass die nicht unterstützt wird....


danke für eure hilfe. es ist auf den ersten moment einfach ein bisschen too much. es fehlt mir irgendwie (noch) das volle verständnis. die weiteren möglichkeiten muss ich mir jetzt erstmals im forum ein bisschen schmackhaft machen... :)

greetx :)

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von 525User »

Hi,

wie ist die genaue Bezeichnung von dem TV? Hast du mal geschaut unter Devices ob es Input-Befehle gibt die die Eingänge direkt schalten? Dann kannst Du Methode 2 nutzen
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von std »

Hi

Methode 3 scheint ja die Richtige zu sein. Allerdings muss das menü vom untersten Punkt beim Druck auf Down wieder auf den obersten Eintrag springen. Zurück laufen kann die H nicht

Wie schon gesagt wurde, schau mal im Device TV ins Display ob da Direktwahlbefehle liegen. Irgendwas mit "Input..."
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von listener »

std hat geschrieben: Allerdings muss das menü vom untersten Punkt beim Druck auf Down wieder auf den obersten Eintrag springen. Zurück laufen kann die H nicht
Hallo,

soweit ich mich erinnere kann der 2nd-Level Support in Canada da doch was drehen. Also wenn's mit Methode 2, die in jeden Fall zu bevozugen wäre, nicht funktioniert...........

Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 1. Dezember 2010 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

ist der PHILIPS 42PFL7403D/10 :shock:
glaub's ein bekanntes problem bei den philips..

es gibt input-befehle bei der methode 2, die probier ich jetzt nochmals aus... und sonst schreib ich mal nach kanada :) danke erstmals...

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

:evil:

mit den inputs bei der methode 2 passiert folgendes: fernseher und receiver gehen an, ich schau fernsehen auf hdmi2. dann wechsele ich auf dvd schauen (wäre hmdi3). fernseh bleibt an, reveicer ab, dvd an, alles perfekt, aber er wechselt auf EXT 2 oder 3!! dann geh ich über HELP. er fragt ob hdmi3 richtig ist. dann sage ich nein, aber er wechselt einfach nicht, bleibt auf EXT2 oder wechselt höchstens auf EXT 3.

glaube ich werde mal die kanadischen bären aufwecken :)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von std »

Hi

probiere die Input befehle erst einmal im Device. Manchmal sind die vertauscht. Dann musst du halt notieren welcher Befehl welchen Eingang schaltet und das entsprechend drehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

au mann!!!!!!! danke!!! *gröhl* das hätte ich jetzt nicht grad erwartet... FUNKTIONIERT!!! die teile sind einfach vertauscht!!! InputEXT3 ist HDMI3 etc.... DANKE!!!

jetzt noch die zweite frage... kann ich beim KISS receiver die HD aktivieren??? :)))
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von TheWolf »

johnlennon hat geschrieben: jetzt noch die zweite frage... kann ich beim KISS receiver die HD aktivieren??? :)))
Gegenfrage: Wie machst Du das mit der Original-FB des Kiss?

Genauso sollte es auch mit der Harmony gehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

soooo... funzt soweit recht gut. habe den receiver von hdmi2 jedoch auf hdmi side genommen, da der hdmi2-anschluss nicht direkt anwählbar ist (alle anderen schon... :-/)

also.... ich schalte die kiss ein, laufe dann ein paar schritte zum fernseher und schalte dort die externe hd (lacie) an. diese kann oder habe ich nicht via fernbedinung angeschaltet. die kiss-fb ist ja auch ziemlich schrott.

die frage ist - erkennt die harmony, dass beim kiss eine HD dranhängt und gibt es befehle diese zu starten?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von std »

Wie? Verstehe ich nicht. Ist die HDD etwa fernbedienbar?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

nein, eben nicht!

der kiss ist ja in dem sinn nur ein media server. ich mach es jedoch so, dass ich vom laptop die gewünschten filme auf die externe hdd lade. diese wiederrum ist ja an der kiss angeschlossen. wenn ich die kiss starte kommt der blaue bildschirm. erst wenn ich dann die angeschlossene hdd anschalte, erscheint dann der ordner und ich starte dann den film.

die aktion kiss und tv starten habe ich ja programmiert. nun wäre es aber genial, wenn die angeschlossene hdd dann zusätzlich startet. that's it.... aber weiss nicht ob das ganz einfach ist oder illusion :) die hdd ist übrigens mit einem usb-kabel am kiss verbunden.....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Wie? Verstehe ich nicht. Ist die HDD etwa fernbedienbar?
johnlennon hat geschrieben:nein, eben nicht!
(...)
nun wäre es aber genial, wenn die angeschlossene hdd dann zusätzlich startet.
Du hast Dir doch die Antwort auf Deinen "Wunsch" schon selber gegeben (nein, eben nicht). :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
johnlennon
Beiträge: 8
Registriert: 27. November 2010 21:30

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von johnlennon »

:lol: ok... danke :)

dann schliesse ich hier ab. bin trotz HDD verdammt happy dass es klappt :) jetzt forum noch intensiver durchgehen und alles aus der harmony rausholen :)

danke euch allen!!! :!:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Phlips TV/Harmony One Problem

Beitrag von TheWolf »

johnlennon hat geschrieben: bin trotz HDD verdammt happy dass es klappt :)
Naja, es gäbe da noch die Möglichkeit der Funk-Steckdose, an der die HDD hängen könnte.
Damit -und natürlich einem IR/RF-Wandler- wäre dann ein automatisches Einschalten der Platte schon möglich.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Platte beim Anlegen der Versorgungs-Spannung direkt startet und nicht erst auf eine Schalter-Betätigung wartet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten