H900 Problem mit Inputwahl beim Philips Fernsehr

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
emkay
Beiträge: 4
Registriert: 12. November 2010 20:47
1. Harmony: One
1. Harmony: One

H900 Problem mit Inputwahl beim Philips Fernsehr

Beitrag von emkay »

Hi,

ich hatte zuvor eine H One mit der meine gesamte Konfiguration perfekt funktioniert hat. Jetzt habe ich eine 900 und ich habe mein Konto komplett neu erstellen müssen, aber habe alles 1:1 übernommen, inkl. aller Verzögerungen. Auch die zusätzlichen Sachen, die mir der 2nd Level Support hinzugefügt hatte, sind wieder drin. Jetzt habe ich aber ein Problem mit der Input-Wahl an meinem Fernseher, das ich mit der One niemals hatte:

Das Problem betrifft die Eingangswahl am Philips Fernseher 42PFL3604/12:

Der Second-Level Support hat mir, wie bei meinem ehemaligen Konto für meine Harmony One, für den Fernseher die Eingangswahl nach folgender Methode eingerichtet:

- Menü mit Eingängen aufrufen
- Hoch bzw. Runter scrollen zum richtigen Eingang
- OK bestätigen

Im Prinzip also wie Methode 3, nur mit hoch- UND runterscrollen.

Dies funktionierte bei meiner One ohne Probleme und auch mit der 900 meistens in Ordnung.

Wenn also von Aktion "Fernsehen" zu Aktion "Wii spielen" gewechselt wird (von Eingang"HDMI1" zu "EXT3") wird das Menü geöffnet, nach oben gescrollt und der Eingang bestätigt.
Wenn also von Aktion "Fernsehen" zu Aktion "PS3 spielen" gewechselt wird (von Eingang"HDMI1" zu "Side HDMI") wird das Menü geöffnet, nach unten gescrollt und der Eingang bestätigt.

Beides Funktioniert perfekt.

Wenn nun von Aktion "PS3 spielen" zu Aktion "Fernsehen" (oder "Wii spielen") gewechselt wird (von Eingang "Side HDMI" zu "HDMI1" oder zu "EXT3") wird das Menü geöffnet, und dann passiert nichts mehr (es müsste einfach wieder nach oben gescrollt werden). Das Menü schließt sich nach einem Timeout von ca. 5 Sekunden. Der Eingang wird also nicht gewechselt.

Habt Ihr ne Ahnung, woran das liegen kann?

Lg,
EmKay

P.S.: Die Eingangs-Direktwahltasten funktionieren leider bei diesem TV-Modell nicht, sonst würde ich natürlich diese nutzen :-(
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 Problem mit Inputwahl beim Philips Fernsehr

Beitrag von TheWolf »

emkay hat geschrieben: Habt Ihr ne Ahnung, woran das liegen kann?
Selbst wenn ... da der Support Deine Eingangs-Wahl eingerichtet hat, solltest Du dieses Problem auch wieder über den Support lösen lassen.
Wenn wir/Du jetzt in der Eingangs-Wahl "rumbastelst", kann es sein, dass danach gar nichts mehr geht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
emkay
Beiträge: 4
Registriert: 12. November 2010 20:47
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: H900 Problem mit Inputwahl beim Philips Fernsehr

Beitrag von emkay »

OK, mach ich dann so.

LG,
EmKay
Antworten