Harmony 555 vs WISI 182 HD+

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ostfriese67
Beiträge: 3
Registriert: 7. Dezember 2010 19:49
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Harmony 555 vs WISI 182 HD+

Beitrag von ostfriese67 »

Hallo, seit Jahren benutze ich die 555 zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sämtliche Geräte hat sie bisher problemlos erkannt...Aber jetzt ist es vorbei mit der "Harmonie"..Ich besitze jetzt den Sat Receiver WISI 182 HD+..Leider nicht in der Geräteliste vorhanden. Naja, anlernen. Gesagt getan. Dann versucht es der Aktion Fernsehen hinzuzufügen. " Gerät kann den Eingang nicht wechseln" Häää????? Wie jetzt?? Der Sat Receiver soll den Eingang nicht wechseln. Das übernimmt doch der AVR Panasonic SA-HE70
Kann mir jemand helfen oder weiß jemand ob die Geräteliste "geupdatet" wird? An wen müßte ich mich wenden?
Das nervt total..ich war so happy mit der ersten echten Universalfernbedienung...
Danke
J-P
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 vs WISI 182 HD+

Beitrag von TheWolf »

ostfriese67 hat geschrieben: " Gerät kann den Eingang nicht wechseln" Häää????? Wie jetzt?? Der Sat Receiver soll den Eingang nicht wechseln. Das übernimmt doch der AVR Panasonic SA-HE70
Ach ja?
Ein Umschalten zwischen SAT-TV und SAT-Radio kann der Receiver nicht?
ostfriese67 hat geschrieben: Kann mir jemand helfen oder weiß jemand ob die Geräteliste "geupdatet" wird? An wen müßte ich mich wenden?
Wenn Du alle Befehle der Original-FB funktionstüchtig angelernt hast, kannst Du dem Support per Mail mitteilen, das Du dieses neue Gerät in Deiner Konfiguration hast.
Der Support gibt das dann an die Datenbank-Truppe weiter und irgendwann hat's dann jeder Nutzer zur Verfügung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ostfriese67
Beiträge: 3
Registriert: 7. Dezember 2010 19:49
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 vs WISI 182 HD+

Beitrag von ostfriese67 »

TheWolf hat geschrieben: Ach ja?
Ein Umschalten zwischen SAT-TV und SAT-Radio kann der Receiver nicht?
Danach wurde leider nicht gefragt.Jeder Versuch irgendwelche Eingänge zu wechseln, schlug fehl.
Ein weiterer Versuch mit dem Vantage HD6000s (in der Datenbank vorhanden) funktionierte
ebenfalls nicht. Nach langem hin und her habe ich sämtliche Geräte von der Fernbedienung
entfernt und komplett neu installiert. Und man glaubt es kaum, es funktionierte auf Anhieb.
Die Harmonie ist wieder hergestellt - wenn auch über Umwege ;-)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 vs WISI 182 HD+

Beitrag von TheWolf »

ostfriese67 hat geschrieben: Danach wurde leider nicht gefragt.
Doch (siehe oben).
Wie auch immer. Die meisten (viele) Receiver haben standardmäßig nur den SAT-TV-Eingang definiert. Der SAT-Radio-Eingang fehlt und genau deshalb kommt besagte Meldung.
Wie's aussieht, hat Logitech das beim HD6000s wohl korrigiert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten