Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich moechte mir ein Multimedia Laufwerk anschaffen um AVI, MP3, JPEG Dateien am TV abspielen zu koennen. Jetzt gibt es ja inzwischen eine Menge Hersteller auf dem MArkt und die Geraete sind ja meistens mit einer Fernbedienung ausgestattet.
Weiss jemand welche Multimedia Laufwerke von Logitech schon unterstuetzt werden?
as spräche in Deinem Fall gegen einen DVD-player mit USB-eingang zum Anschluss externer Medien?
unter 200€ machen die Player alle bei spätestens 4000kbps zu. Eine kompatible HDD zu finden ist ein kleines Glücksspiel. Und meist gibt es nur einen Browser mit höchstens 11 Zeichen
Punkt 2 und 3 kann man natürlich vorher checken. Da findet sich schon was
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
std hat geschrieben:
unter 200€ machen die Player alle bei spätestens 4000kbps zu. Eine kompatible HDD zu finden ist ein kleines Glücksspiel. Und meist gibt es nur einen Browser mit höchstens 11 Zeichen
Interessant, hatte zwar schon von ähnlichen Problemen gehört, aber daß das so übergreifend problematisch ist war mir neu. Kann bzgl. HDD nur empfehlen, davon auszugehen daß die Geräte FAT32-formatierte HDD´s erwarten dürften (ist z.B. auch bei SAT-receivern mit USB-HDD-support so).
4000 kbps dürfte für AVI´s außer vielleicht HD-material ja ausreichen -
aber sag mal, Stefan, da du was von >200€ erwähntest: Kennst du denn empfehlenswerte Player oberhalb 200 Ocken, die auch mit höheren Raten klar kommen und ihren Dienst ordentlich verrichten?
Gruß
Thomas
H785
-
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx
nach etwas Konfigurationsarbeit sollen Kiss DP600 bzw. 1600 problemlos funktionieren. Die können dann z.B. auch NTFS-Platten
Und darüber wirds dann richtig teuer. Die Divico Tvix kann auch HD-Material abspielen und streamen. DVD-Laufwerk muss man aber per USB anschließen
Edit: unbrauchbare Geräte wie Transgear oder Buffalo habe ich natürlich absichtlich erst gar nicht genannt. Es gibt zwar einige Player die mit Festplatten umgehen könen und/oder Netzwerk bieten, die meisten sind aber Baustellen mit denen man sich auf Dauer nur ärgert (manchmal auch sofort )
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Danke fuer Eure rege Teilnahme. Loesungen gibt es so einige. Allerdings ueberschreiten die meisten davon doch den Kosten/Nutzungsfaktor.
Momentan konzentriere ich mich auf 2 Modelle. Das eine ist von Rapsody. Schoenes Gehaeuse mit einigen tollen Features. Allerdings ohne Festplatte. SIe kann auch nur IDE-Platten verarbeiten
Die andere ist von Iomega und wird schon mit 500GB ausgeliefert. Wichtig ist mir eine schnelle, uebersichtliche Menuefuehrung. Da scheint mir die Rapsody im Vorteil. Die Iomega ist allerdings ca. 100 EUR billiger.
Beide werden sich mit der 885 bedienen lassen. Sollte kein Problem darstellen. Vielleicht ist die Iomega schon in der Datenbank. Die Rapsody wohl eher nicht.
zur Rapsody gibt es IMO auch mind. einen Thread im http://www.dvdboard.de/forum
Ich würde mich dort mal anmelden weil dort die Verbreitung dieser Geräte wahrscheinlich wesentlich höher ist als hier
Was nicht in der DB ist kann man ja wie gesagt problemlos anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
der RSH ist eine gute Wahl. Ich bin hoch zufrieden mit dem Teil.
Läßt sich mit meiner H 785 ohne Probleme steuern.
Die Menüführung ist auch sehr Übersichtlich. Ähnlich Explorer OrdnerStruktur
Leider haben der RSH 100 und der RSH 300 ein kleines Lüfterproblem. Die Geräuschentwicklung ist machmal doch nervig. ( Ab und zu, nicht immer, macht der Lüfter ein surrendes Geräusch.) Werde es mal ohne Lüfter testen.
Meine Platte, eine Samsung 400GB in Gel gelagert, macht auch im Auto, mit dem CarKit, keine Probl.