ich habe gerade unseren neuen HTPC eingerichtet und wollte jetzt mit H900 den krönenden Abschluss setzen. Qualität und Leistung bin ich ja von Logitech gewohnt. Aber das mit dem RF-System will irgendwie nicht so richtig funktionieren.

Ich steuere mit der FB nur zwei Geräte. TV und HTPC aus der Signatur.
Eingerichtet ist die Aktion "Fern-sehen" mit den beiden Geräten. Ich kann auch alles bedienen. Nur leider werden die Befehle häufig doppelt gesendet, so dass statt einer "2" eine "22" angekommt. Das Signal wird sogar bei den Start-Einstellungen verdoppelt.
Folgende Einstellungen sind eingerichtet:
Code: Alles auswählen
Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
Gerät Status / Aktionen
SoundGraph Media Center PC SoundGraph Media Center PC ist eingeschaltet
Philips TV Philips TV ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
SoundGraph Media Center PC SoundGraph Media Center PC ist eingestellt auf "Computer"
Philips TV Philips TV ist eingestellt auf "Hdmi3"
SoundGraph Media Center PC Die Fernbedienung wartet 2000 Millisekunden
SoundGraph Media Center PC "WinStartButton"-Befehl wird gesendet an SoundGraph Media Center PC
SoundGraph Media Center PC Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden
SoundGraph Media Center PC "Bookmark"-Befehl wird gesendet an SoundGraph Media Center PC
SoundGraph Media Center PC Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden
SoundGraph Media Center PC "2"-Befehl wird gesendet an SoundGraph Media Center PC
Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, geschieht beim Beenden der Aktion Fern-sehen das Folgende:
Gerät Aktion
SoundGraph Media Center PC "AppExit"-Befehl wird gesendet an SoundGraph Media Center PC
SoundGraph Media Center PC Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden
SoundGraph Media Center PC "PowerToggle"-Befehl wird gesendet an SoundGraph Media Center PC
So wie es hier eingerichtet ist, soll der HTPC immer im Media Center (WinStartButton) im EPG (Bookmark) auf Kanal 2 landen. Starte ich die Aktion per IR läuft alles super.
Starte ich die Aktion per RF, kommt eins der folgenden Ergebnisse raus:
- EGP doppelt angekommen -> EPG eingeschaltet und wieder ausgeschaltet, Eingabe für Kanal ist irrelevant
- Kanal doppelt angekommen -> EPG steht auf Kanal 22
Die Geräte stehen in einem offene Fernsehgestell mit Glasböden. Der Fernseher auf ca. 1,50 m und der HTPC auf ca. 0,50 m Höhe. Der Blaster steht direkt unter dem Fernseher und ein Mini-Blaster an Anschluss B direkt vor dem HTPC-IR-Auge. Ich habe es auch schon allein mit dem Blaster ohne MiniBlaster vor dem HTPC versucht, weil der Fernseher bisher immer reagiert hat. Aber keine Besserung.
Ich habe auch schon einzeln die Verzögerungswerte zwischen 300 und 600 ms versucht. Habe die Wiederholungen auf 0 gestellt.
Die korrekte Funktion ist bisher nur mit der IR-Übertragung gewährleistet.

Hat jemand noch eine Idee für mich?
Danke schön.
Viele Grüße
Ulf