Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe seit ca. 2 Wochen eine 555.
Mein Start mit der 555 begann direkt mit dem Support in GER ca. 2 Stunden und dann direkt mit dem Support in Kanada 3 Stunden. puhhhhh mein Ohr war jedenfals ROT.
Nun denn mein Problem wurde jedenfals behoben.
Habe einen SAT Receiver von ECHOSTAR (NL) der nicht mit der Fernbedienung wollte. Letztendlich hat der Support eine super Leistung hingelegt, den mann sonst eigentlich nicht gewohnt ist.
Alle Achtung.
Jetzt habe ich eigentlich nur noch ein kleines Problem beim einschalten des TV und des SAT's über die Aktivities.
Der Fernseher geht an, es wird der VIDEO Eingang gewählt.
Dann ca. 20-30 Sekunden passiert nichts, bis dann plötzlich der SAT-Receiver angeht.
Hat jemand ähliche Probleme beim einschalten mehrerer Geräte, man ist geneigt die Fernbedienung nicht so lange auf das Device zu richten, doch plötzlich geht der SAT-Receiver an.
Beide Geräte werden aus dem Standby eingeschaltet.
Das wechseln der Einschaltreihenfolge hat auch keine Wirkung.
Die einschaltreihenfolge ist immer TV -> SAT auch wenn man es ändert.
Evtl. BUG in SW!!
Da ich das jetzt weiß, kann ich mit diesem kleinen Problem Leben, wenn aber jemand eine Lösung hierzu hat, währe ich um jeden Rat dankbar.
Die Hotline werde ich bzgl. meines roten Ohres jedenfals nicht so schnell für so eine Kleinigkeit anrufen. Ehr werde ich mir einen neuen Receiver zulegen.
Gruß SAMMYDK
Lange Wartezeit beim einschalten d. Geräte über Activities
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
das kann mehrere Ursachen/Gründe haben. Da wären Verzögerungszeiten, Sendewiederholung und und und.
Mach doch mal folgendes:
1. Notiere Dir von den betroffenen Geräten einer Aktivität alle Verzögerungszeiten (sicherheitshalber)
2. Leg eine neue Aktivität "Dienstprogramm" an, in der Du den TV und den SAT-Receiver einbindest. Mehr erstmal nicht, nur die Geräte einbinden.
3. Aktualisiere Deine Harmony und teste diese neue Aktivität. Wie ist das Einschaltverhalten jetzt?
Sollte es immer noch sehr lange dauern, schau Dir die Verzögerungszeiten jedes einzelnen Gerätes an und reduziere die mal schrittweise nach unten.
4. Ist die Einschaltzeit noch immer zu hoch, dann kontrolliere die Sendewiederholung der einzelnen Geräte (schau hierzu einfach mal in unsere FAQ's; Stichwort: Gerät reagiert auf Befehle zu lang). Standardmäßig steht der der Wert "3" drin, der in den meisten Fällen viel zu hoch ist. Reduziere den dann mal auf "2" oder sogar auf "1". Danach wieder aktualisieren und testen.
das kann mehrere Ursachen/Gründe haben. Da wären Verzögerungszeiten, Sendewiederholung und und und.
Mach doch mal folgendes:
1. Notiere Dir von den betroffenen Geräten einer Aktivität alle Verzögerungszeiten (sicherheitshalber)
2. Leg eine neue Aktivität "Dienstprogramm" an, in der Du den TV und den SAT-Receiver einbindest. Mehr erstmal nicht, nur die Geräte einbinden.
3. Aktualisiere Deine Harmony und teste diese neue Aktivität. Wie ist das Einschaltverhalten jetzt?
Sollte es immer noch sehr lange dauern, schau Dir die Verzögerungszeiten jedes einzelnen Gerätes an und reduziere die mal schrittweise nach unten.
4. Ist die Einschaltzeit noch immer zu hoch, dann kontrolliere die Sendewiederholung der einzelnen Geräte (schau hierzu einfach mal in unsere FAQ's; Stichwort: Gerät reagiert auf Befehle zu lang). Standardmäßig steht der der Wert "3" drin, der in den meisten Fällen viel zu hoch ist. Reduziere den dann mal auf "2" oder sogar auf "1". Danach wieder aktualisieren und testen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Danke für den TIP,
ich habe das Problem gefunden. Ich habe nach deinem TIP nochmal alle Zeiten kontrolliert und habe festgestellt, das das TV auf 20000ms Einschaltverzögerung stand.Ich habe das Problem immer bei dem SAT-Receiver gesucht. (Habe den WALD vor lauter Bäumen nicht gesehen.
DANKE noch mal THE WOLF für den TIP
Gruß SAMMYDK
ich habe das Problem gefunden. Ich habe nach deinem TIP nochmal alle Zeiten kontrolliert und habe festgestellt, das das TV auf 20000ms Einschaltverzögerung stand.Ich habe das Problem immer bei dem SAT-Receiver gesucht. (Habe den WALD vor lauter Bäumen nicht gesehen.
DANKE noch mal THE WOLF für den TIP
Gruß SAMMYDK