Hallo,
bin seit gestern Besitzer der Harmony One. Habe alles soweit eingerichtet (danke nochmal für die hilfreiche Seite). Klappt auch grundsätzlich alles ganz gut. Ein paar kleinere Hackler gibt es jedoch noch und bevor ich noch mehr Stunden dafür investiere, frage ich doch lieber mal nach, vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem.
Im Einsatz sind:
- TV (Samsung UE40B6000)
- Kabelreceiver (HumaxPR-HD1000C)
- AV-Receiver (Yamaha RX-V463)
- Playstation 3
und
- Laptop
Alles eingerichtet, abgesehen vom Laptop, wo ich bislang noch nicht viel Zeit investiert habe, weil ich es selten per FB steuern würde, läuft auch alles im Device Modus. Aktionen angelegt, auch die tun grundsätzlich.
Doch im Wechsel kommt es zu Problemen. Und zwar macht der Kabelreceiver Probleme, wenn gleichzeitig die PS3 irgendwas tut oder an ist. Beispiel:
PS3 Aktivität: TV an, PS3 an, AVR an und alles auf richtige Eingänge schalten. OK
Wechsel zu "TV Aktivität": Kabelreceiver anstellen --> tut er nicht, TV umstellen OK, AVR umstellen OK
Das gleiche Problem trat auch auf, als ich noch bei den Aktivitäten "andere Geräte ausstellen" aktiviert hatte. Der Kabelreceiver blieb beim Wechsel auf PS3 immer an oder ging nicht an wenn von PS3 auf TV gewechselt wurde.
Drücke ich auf HELP kann er das Problem zunächst nicht direkt lösen. Drücke ich dann durch die Menüs fragt er ob der "Kabelreceiver an" sei. Sage ich "nein" schaltet er ihn problemlos an.
Mit allen anderen Aktivitäten funktioniert der Wechsel (also bspw. Laptop Musik, oder Laptop auf TV) auf "TV" - er schaltet den Kabelreceiver an und aus.
Seltsam ist, dass es MANCHMAL ging. In ganz seltenen Fällen hat er es angeschaltet, aber meist bleibt alles dunkel (oder hell, je nachdem in welche Richtung).
Der Kabelreceiver steht am Anfang von der Aktivität "TV". Geräteverzögerung habe ich schon hochgestellt (1000). Auch die Sensibilität habe ich mal auf 4 hochgestellt, dann hat er aber die Programme immer doppelt umgeschaltet, das geht also nicht. Grad steht sie auf 3, aber das brachte keinen Erfolg. Komisch ist auch, dass er beim Wechsel von PS3 auf TV ja eigentlich die PS3 momentan gar nicht mehr ausschaltet, ich hatte zunächst vermutet, dass es damit zusammenhängt. Aber die bleibt ja momentan an.
Zusammenfassung:
OFF alles aus --> Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
Musik hören AVR an -->Fernsehen TV, Kabel, AVR (geht)
PS 3 TV, PS3, AVR an --> Fernsehen TV, AVR (geht), Kabel (geht nicht) (ebenso umgekehrt mit Ausschaltfunktion gehts nicht)
Any ideas?
Danke und Grüße
[ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
[ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
TV Samsung UE40B6000 - AVR Yamaha RX-V463 - Kabel HumaxPR-HD1000C (Sky) - PS3 - Laptop XPS M1530
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 25. August 2010 23:11
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 6003. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: [ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
Hallo,
bist Du in der Software die Fehlerbehebung für den Kabelreceiver schon durchgegangen?
Wenn nein, dann mach` das ´mal.
Falls das zu keiner Lösung führt, dann poste hier `mal alle Einstellungswerte der Verzögerungen - ich denke, "da liegt der Hund begraben"...
Gruß
A.E.G.
bist Du in der Software die Fehlerbehebung für den Kabelreceiver schon durchgegangen?
Wenn nein, dann mach` das ´mal.
Falls das zu keiner Lösung führt, dann poste hier `mal alle Einstellungswerte der Verzögerungen - ich denke, "da liegt der Hund begraben"...
Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
|
Media: AppleTV 4K
|
Bluray: Sony BDP-S3700
|
Verstärker: Onkyo TX-7820
|
Konsole: Nintendo Wii
|
Re: [ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
Hallo,
ja bin ich.
Zunächst auf "die Kabelbox wird nicht ordnungsgemäß hoch und runtergefahren" ---> da schlägt er ja die Geräteverzögerung vor. Die hab ich dann hochgesetzt (momentan auf 1000ms, hatte sie auch schon auf 0 (wegen des Satzes in der FAQ, dass da Probleme auftreten könnten)).
Dann "reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder gar nicht" ---> da geht er dann auf diese Sensibilität oder wie das heißt. Das steht momentan auf 3 (4 war ja zuviel).
Verzögerungen Kabelbox:
Einschalt: 1500 ms
Tasten: 100 ms
Geräte: 1000 ms
PS3:
Einschalt: 1500
Tasten: 0
Geräte: 500
ja bin ich.
Zunächst auf "die Kabelbox wird nicht ordnungsgemäß hoch und runtergefahren" ---> da schlägt er ja die Geräteverzögerung vor. Die hab ich dann hochgesetzt (momentan auf 1000ms, hatte sie auch schon auf 0 (wegen des Satzes in der FAQ, dass da Probleme auftreten könnten)).
Dann "reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder gar nicht" ---> da geht er dann auf diese Sensibilität oder wie das heißt. Das steht momentan auf 3 (4 war ja zuviel).
Verzögerungen Kabelbox:
Einschalt: 1500 ms
Tasten: 100 ms
Geräte: 1000 ms
PS3:
Einschalt: 1500
Tasten: 0
Geräte: 500
TV Samsung UE40B6000 - AVR Yamaha RX-V463 - Kabel HumaxPR-HD1000C (Sky) - PS3 - Laptop XPS M1530
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [ONE] PS3 <---> Kabelreceiver Problem
@Invis:
Ich würde den Power-Befehl als neuen Befehl RAW anlernen und den mal probeweise in die Betriebs-Einstellungen packen.
Beim RAW-Anlernen halte den Power-Knopf der Original-FB länger gedrückt (maximal geht 1 Sekunde).
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Ich würde den Power-Befehl als neuen Befehl RAW anlernen und den mal probeweise in die Betriebs-Einstellungen packen.
Beim RAW-Anlernen halte den Power-Knopf der Original-FB länger gedrückt (maximal geht 1 Sekunde).

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|