ich noch einmal

Ich kann keine Supportanfrage stellen. Es kommt immer die Meldung das Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Hat jemand zufällig eine direkte Emailadresse?
Danke
NGT
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Also rufe ich heute Abend an. Ich muss jetzt zur ArbeitWir führen Zurzeit eine Wartung der Kontaktschnittstelle des Kundenbetreuungsteam.
Fehlalarm, nun läuft allesnd wenn ich jetzt Pro7 wähle mit Kanal 105 bei Kabeldeutschland, geht der DVB-C-Receiver aus
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hallo Mile,MILE hat geschrieben:Sorry, wenn ich mich hier jetzt einfach so dranhänge, aber nach Bemühen der Suchfunktion ist das irgendwie der passendste und aktuellste Thread und thematisch geht meine Frage bzw. mein Problem in die gleiche Richtung:
Auch ich habe einen Panasonic Plasma-TV (TH-42) und kann das Teil einfach nicht mit der Harmony 895 einschalten…!![]()
Die Original-FB hat nur eine Taste zum Ein- und Ausschalten, allerdings muss man beim Einschalten etwas länger draufbleiben -- und das bekomme ich mit der Harmony einfach nicht richtig umgesetzt…! In den Settings bekomme ich auch nur die Option "Power Toggle" angeboten, aber wenn ich diese Taste dann verwende, scheint das Signal nur kurz an den TV gesendet zu werden, nicht lange genug, um das Gerät tatsächlich einzuschalten…
Mit den Zeiten habe ich auch schon experimentiert und da von 500ms bis hin zu 30000ms alles mögliche ausprobiert, aber immer ohne Erfolg…!
Was jedoch funktioniert, ist den TV durch Drücken einer der Nummerntasten (oder Sendertasten) einzuschalten -- da wird das Signal offenbar länger gesendet als bei der eigentlichen Einschalttaste…!? Allerdings weiß ich nicht, ob ich diesen Umweg entsprechend innerhalb der verwendeten Activities irgendwie einbinden bzw. nutzen kann…?!
Vielleicht übersehe ich ja auch nur etwas total offensichtliches, denn immerhin sind Panasonic-TVs ja keine seltenen Exoten, sondern stehen in etlichen haushalten herum -- da muss es doch auch möglich sein, das Teil mit der Harmony sauber einzuschalten, oder…?!![]()
- MILE
NACHTRAG: Ich habe inzwischen dieses Hilfethema gefunden und offenbar scheint die einzige Möglichkeit zur Problemlösung die Kontaktaufnahme zum kanadischen Support zu sein…!? Und das geht tatsächlich nur via Mail, oder…?!
Naja, falls doch noch jemand eine weitere Lösung auf Lager hat -- ich bin für jede Hilfestellung dankbar…!
TV: Panasonic TH42PV71FA
|
SAT 1: Gigablue HD 800 SE
|
SAT 2: TechniSat Digit D
|
Bluray-Player: LG BD350
|
AVR: Denon AVR 1802
|
Multimedia: WD HD LIVE
|
Funksteckdosen: One for All HC-8300
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|