Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bin noch Harmony-Anfänger, aber nachdem der Einstieg einigermaßen gelungen ist, wird mir jetzt klar, welche "Extra-Wünsche" es darüber hinaus noch gibt ...
Zum Beispiel fände ich es zu toll, wenn die "Zentrale" meiner kleinen Anlage, ein Yamaha RX-V750 AV-Receiver, nach dem Einschalten immer mit einer vorbestimmten Lautstärke (-35 dB) zu Werke gehen würde. Die Forumssuche zu dem Thema hat mich schon befürchten lassen, dass das nicht oder nur sehr umständlich machbar sein könnte ...
std hat geschrieben:da die Harmony ja nicht weiß auf welchem Pegel der AVR steht
Also, so, wie ich mir das vorstelle , würde der aktuelle Lautstärkepegel keine Rolle spielen, da er in jedem Fall durch -35 dB ersetzt würde. Blieben natürlich die Fragen, ob der AVR einen solchen Befehl überhaupt interpretieren kann und — natürlich — ob die Harmony in der Lage ist, ihn auszusenden.
Harmoni Wann hat geschrieben:
Also, so, wie ich mir das vorstelle , würde der aktuelle Lautstärkepegel keine Rolle spielen, da er in jedem Fall durch -35 dB ersetzt würde.
... sofern Dein AVR das kann.
Ich kenne keinen, der sowas unterstützt.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Werde dann das Setup des Yamahas mal durchsehen und ansonsten versuchen, irgendwie mit 150 Lautstärke-runter-Befehlen der Harmony ihn auf sicher ganz herunter zu regeln um ihn dann mit der entsprechenden Anzahl von Lautstärke-rauf-Befehlen auf die gewünschten -35 dB zu bringen ...
Harmoni Wann hat geschrieben:
Werde dann das Setup des Yamahas mal durchsehen und ansonsten versuchen, irgendwie mit 150 Lautstärke-runter-Befehlen der Harmony ihn auf sicher ganz herunter zu regeln um ihn dann mit der entsprechenden Anzahl von Lautstärke-rauf-Befehlen auf die gewünschten -35 dB zu bringen ...
Hmm, dass macht dann in Summe 220 Befehle (pro Befehl 0,5db).
Ob das in einer Aktion überhaupt möglich ist ....
Und wenn, leg die Ladeschale schon mal direkt neben die Harmony, denn laden wirst Du dann wohl sehr, sehr oft müssen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Habe jetzt die Setup-Möglichkeiten des Yamahas durchgesehen: Da gibt es leider nichts, was einer Lautstärke-Vorwahl nahe käme ... Hat jemand hier Infos zu der Frage, ob es so etwas wie ein "geheimes" Service Menu des Yamaha RX-V750 gibt, in dem das vielleicht ginge?
Harmoni Wann hat geschrieben:
Werde dann das Setup des Yamahas mal durchsehen und ansonsten versuchen, irgendwie mit 150 Lautstärke-runter-Befehlen der Harmony ihn auf sicher ganz herunter zu regeln um ihn dann mit der entsprechenden Anzahl von Lautstärke-rauf-Befehlen auf die gewünschten -35 dB zu bringen ...
Hmm, dass macht dann in Summe 220 Befehle (pro Befehl 0,5db).
Ob das in einer Aktion überhaupt möglich ist ....
Kann man denn nicht einen neuen Befehl erlernen, indem man die VolumeDown-Taste des AVR einfach x-mal drückt und das als einen Befehl abspeichert? Wäre das a) machbar und b) stromsparender?
Weil so eine Lösung suche ich auch noch.
/EDIT
Ich nehme es euch ab - es geht nicht, wie ichs mir vorgestellt habe. Trotzdem, dass ich x-mal leiser machen anlernen konnte, macht es pro Klick nur eine Stufe leiser. Naja...
Veannon hat geschrieben:
Ich nehme es euch ab - es geht nicht, wie ichs mir vorgestellt habe. Trotzdem, dass ich x-mal leiser machen anlernen konnte, macht es pro Klick nur eine Stufe leiser. Naja...